Grundriß der Fermentmethoden: Ein Lehrbuch für Mediziner, Chemiker und Botaniker
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1913
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Studium der Fermente nimmt neuerdings einen breiten Raum in der biologischen Forschung ein, und es unterliegt keinem Zweifel, daß der Interessentenkreis dieser Forschungsrichtung in Zukunft eine noch weit größere Ausdehnung erfahren wird, als das bisher der Fall war. Denn es hat sich gezeigt, daß nicht allein Fragen rein theoretischen Charakters auf diesem Gebiete der Erledigung harren, sondern daß auch die praktische Medizin, insonderheit die Diagnostik hier reiche Früchte ernten kann. Es sei nur daran erinnert, von welcher Bedeutung die Fermentstudien für die Diagnostik der Pankreaserkrankungen und der Nierenkrankheiten geworden sind, und welche Förderung das Problem der frühzeitigen Erkennung der Schwangerschaft durch sie erfahren hat. In dieser Erkenntnis bin ich gerne der mir vielfach gewordenen Anregung gefolgt und habe alle Methoden, soweit sie sich für das Studium der Fermente als brauchbar und wertvoll erwiesen haben, in dem vorliegenden Buche zusammengestellt. Ich tat dies um so lieber, als ich mir durch eigene jahrelange Betätigung gerade auf diesem Gebiete einige Erfahrungen angeeignet habe, dann aber auch deshalb, weil trotz der großen Zahl von Lehr- und Handbüchern kein Buch existiert, in dem sämtliche Fermentmethoden wiedergegeben sind, und in dem sie eine Darstellung gefunden haben, wie sie die praktische Laboratoriumsarbeit verlangt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 358 S.) |
ISBN: | 9783642924460 9783642905896 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-92446-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447917 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170801 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1913 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642924460 |c Online |9 978-3-642-92446-0 | ||
020 | |a 9783642905896 |c Print |9 978-3-642-90589-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-92446-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863929426 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447917 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 580 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Wohlgemuth, Julius |e Verfasser |0 (DE-588)127861378 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundriß der Fermentmethoden |b Ein Lehrbuch für Mediziner, Chemiker und Botaniker |c von Julius Wohlgemuth |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1913 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 358 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das Studium der Fermente nimmt neuerdings einen breiten Raum in der biologischen Forschung ein, und es unterliegt keinem Zweifel, daß der Interessentenkreis dieser Forschungsrichtung in Zukunft eine noch weit größere Ausdehnung erfahren wird, als das bisher der Fall war. Denn es hat sich gezeigt, daß nicht allein Fragen rein theoretischen Charakters auf diesem Gebiete der Erledigung harren, sondern daß auch die praktische Medizin, insonderheit die Diagnostik hier reiche Früchte ernten kann. Es sei nur daran erinnert, von welcher Bedeutung die Fermentstudien für die Diagnostik der Pankreaserkrankungen und der Nierenkrankheiten geworden sind, und welche Förderung das Problem der frühzeitigen Erkennung der Schwangerschaft durch sie erfahren hat. In dieser Erkenntnis bin ich gerne der mir vielfach gewordenen Anregung gefolgt und habe alle Methoden, soweit sie sich für das Studium der Fermente als brauchbar und wertvoll erwiesen haben, in dem vorliegenden Buche zusammengestellt. Ich tat dies um so lieber, als ich mir durch eigene jahrelange Betätigung gerade auf diesem Gebiete einige Erfahrungen angeeignet habe, dann aber auch deshalb, weil trotz der großen Zahl von Lehr- und Handbüchern kein Buch existiert, in dem sämtliche Fermentmethoden wiedergegeben sind, und in dem sie eine Darstellung gefunden haben, wie sie die praktische Laboratoriumsarbeit verlangt | ||
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Biochemical engineering | |
650 | 4 | |a Medical ethics | |
650 | 4 | |a Botany | |
650 | 4 | |a Life Sciences | |
650 | 4 | |a Plant Sciences | |
650 | 4 | |a Theory of Medicine/Bioethics | |
650 | 4 | |a Biochemical Engineering | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-92446-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883164 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153147334066176 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wohlgemuth, Julius |
author_GND | (DE-588)127861378 |
author_facet | Wohlgemuth, Julius |
author_role | aut |
author_sort | Wohlgemuth, Julius |
author_variant | j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447917 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863929426 (DE-599)BVBBV042447917 |
dewey-full | 580 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 580 - Plants |
dewey-raw | 580 |
dewey-search | 580 |
dewey-sort | 3580 |
dewey-tens | 580 - Plants |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-92446-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02872nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042447917</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170801 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1913 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642924460</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-92446-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642905896</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-90589-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-92446-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863929426</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447917</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">580</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wohlgemuth, Julius</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)127861378</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundriß der Fermentmethoden</subfield><subfield code="b">Ein Lehrbuch für Mediziner, Chemiker und Botaniker</subfield><subfield code="c">von Julius Wohlgemuth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1913</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 358 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Studium der Fermente nimmt neuerdings einen breiten Raum in der biologischen Forschung ein, und es unterliegt keinem Zweifel, daß der Interessentenkreis dieser Forschungsrichtung in Zukunft eine noch weit größere Ausdehnung erfahren wird, als das bisher der Fall war. Denn es hat sich gezeigt, daß nicht allein Fragen rein theoretischen Charakters auf diesem Gebiete der Erledigung harren, sondern daß auch die praktische Medizin, insonderheit die Diagnostik hier reiche Früchte ernten kann. Es sei nur daran erinnert, von welcher Bedeutung die Fermentstudien für die Diagnostik der Pankreaserkrankungen und der Nierenkrankheiten geworden sind, und welche Förderung das Problem der frühzeitigen Erkennung der Schwangerschaft durch sie erfahren hat. In dieser Erkenntnis bin ich gerne der mir vielfach gewordenen Anregung gefolgt und habe alle Methoden, soweit sie sich für das Studium der Fermente als brauchbar und wertvoll erwiesen haben, in dem vorliegenden Buche zusammengestellt. Ich tat dies um so lieber, als ich mir durch eigene jahrelange Betätigung gerade auf diesem Gebiete einige Erfahrungen angeeignet habe, dann aber auch deshalb, weil trotz der großen Zahl von Lehr- und Handbüchern kein Buch existiert, in dem sämtliche Fermentmethoden wiedergegeben sind, und in dem sie eine Darstellung gefunden haben, wie sie die praktische Laboratoriumsarbeit verlangt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biochemical engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medical ethics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Botany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Plant Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theory of Medicine/Bioethics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biochemical Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-92446-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883164</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042447917 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642924460 9783642905896 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027883164 |
oclc_num | 863929426 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 358 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1913 |
publishDateSearch | 1913 |
publishDateSort | 1913 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Wohlgemuth, Julius Verfasser (DE-588)127861378 aut Grundriß der Fermentmethoden Ein Lehrbuch für Mediziner, Chemiker und Botaniker von Julius Wohlgemuth Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1913 1 Online-Ressource (X, 358 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Studium der Fermente nimmt neuerdings einen breiten Raum in der biologischen Forschung ein, und es unterliegt keinem Zweifel, daß der Interessentenkreis dieser Forschungsrichtung in Zukunft eine noch weit größere Ausdehnung erfahren wird, als das bisher der Fall war. Denn es hat sich gezeigt, daß nicht allein Fragen rein theoretischen Charakters auf diesem Gebiete der Erledigung harren, sondern daß auch die praktische Medizin, insonderheit die Diagnostik hier reiche Früchte ernten kann. Es sei nur daran erinnert, von welcher Bedeutung die Fermentstudien für die Diagnostik der Pankreaserkrankungen und der Nierenkrankheiten geworden sind, und welche Förderung das Problem der frühzeitigen Erkennung der Schwangerschaft durch sie erfahren hat. In dieser Erkenntnis bin ich gerne der mir vielfach gewordenen Anregung gefolgt und habe alle Methoden, soweit sie sich für das Studium der Fermente als brauchbar und wertvoll erwiesen haben, in dem vorliegenden Buche zusammengestellt. Ich tat dies um so lieber, als ich mir durch eigene jahrelange Betätigung gerade auf diesem Gebiete einige Erfahrungen angeeignet habe, dann aber auch deshalb, weil trotz der großen Zahl von Lehr- und Handbüchern kein Buch existiert, in dem sämtliche Fermentmethoden wiedergegeben sind, und in dem sie eine Darstellung gefunden haben, wie sie die praktische Laboratoriumsarbeit verlangt Life sciences Biochemical engineering Medical ethics Botany Life Sciences Plant Sciences Theory of Medicine/Bioethics Biochemical Engineering Biowissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-642-92446-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Wohlgemuth, Julius Grundriß der Fermentmethoden Ein Lehrbuch für Mediziner, Chemiker und Botaniker Life sciences Biochemical engineering Medical ethics Botany Life Sciences Plant Sciences Theory of Medicine/Bioethics Biochemical Engineering Biowissenschaften |
title | Grundriß der Fermentmethoden Ein Lehrbuch für Mediziner, Chemiker und Botaniker |
title_auth | Grundriß der Fermentmethoden Ein Lehrbuch für Mediziner, Chemiker und Botaniker |
title_exact_search | Grundriß der Fermentmethoden Ein Lehrbuch für Mediziner, Chemiker und Botaniker |
title_full | Grundriß der Fermentmethoden Ein Lehrbuch für Mediziner, Chemiker und Botaniker von Julius Wohlgemuth |
title_fullStr | Grundriß der Fermentmethoden Ein Lehrbuch für Mediziner, Chemiker und Botaniker von Julius Wohlgemuth |
title_full_unstemmed | Grundriß der Fermentmethoden Ein Lehrbuch für Mediziner, Chemiker und Botaniker von Julius Wohlgemuth |
title_short | Grundriß der Fermentmethoden |
title_sort | grundriß der fermentmethoden ein lehrbuch fur mediziner chemiker und botaniker |
title_sub | Ein Lehrbuch für Mediziner, Chemiker und Botaniker |
topic | Life sciences Biochemical engineering Medical ethics Botany Life Sciences Plant Sciences Theory of Medicine/Bioethics Biochemical Engineering Biowissenschaften |
topic_facet | Life sciences Biochemical engineering Medical ethics Botany Life Sciences Plant Sciences Theory of Medicine/Bioethics Biochemical Engineering Biowissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-92446-0 |
work_keys_str_mv | AT wohlgemuthjulius grundrißderfermentmethodeneinlehrbuchfurmedizinerchemikerundbotaniker |