Die Kohlenoxydvergiftung: Ein Handbuch für Mediziner, Techniker und Unfallrichter
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Lewin, Louis 1850-1929 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1920
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Wenn irgend ein Stoff aus der so überaus ausgedehnten Lehre von den Giften verdient in allen seinen Beziehungen zu lebenden Wesen geschildert zu werden, so ist es das Kohlenoxyd. Es ist das verbreitetste aller Gifte und dasjenige, das allein in weitem Umfange mit dem Dasein aller Menschen und mit der Arbeit von sehr vielen von ihnen aufs innigste verknüpft ist. Vom Bergschacht an, in dem die Kohle aus ihrem Gefüge gebrochen wird, bis zu den Vorrichtungen, die Wärme und Licht liefern, und bis zu den schier unübersehbar vielen, mit deren absolut notwendiger Hilfe jene hohen materiellen Werte geschaffen werden, die das moderne Leben erst ermöglichen, trifft man auf kohlenoxydhaltige Gasgemische mit ihrer starken biochemischen Energie. Sie vergiften unendlich viel häufiger als es allgemein bekannt wird, sowohl im jähen Ansturm als auch in langsamer stiller Minierarbeit gegen den Gesundheitszustand der ihnen einmal oder wiederholt ausgesetzten Menschen. Das Kohlenoxyd heischt alljährlich mehr Opfer an Gesundheit und Leben als irgend ein anderes Gift oder viele zusammen. Es greift in das Weltgetriebe ein. Darüber hinaus stellt es wissenschaftlich so umfassende, erkenntnistheoretisch, hygienisch und klinisch so tiefgreifende Fragen, daß an ihnen gearbeitet werden mußte. Seit Jahrzehnten ist dies mit Erfolg geschehen und trotzdem sind die reichen, praktisch verwertbaren Ergebnisse, wie ich in Akten und Abhandlungen festzustellen oft Gelegenheit hatte, Besitz von nur sehr wenigen. In den meisten Kliniken wird nur das banalste davon gelehrt, weil der überragende Wert besten toxikologischen Wissens dort noch nicht immer erkannt worden ist
Physical Description:1 Online-Ressource (X, 371 S.)
ISBN:9783642918988
9783642900419
DOI:10.1007/978-3-642-91898-8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text