Die Berechnung des symmetrischen Stockwerkrahmens mit geneigten und lotrechten Ständern mit Hilfe von Differenzengleichungen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fritsche, Josef (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1923
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das im folgenden vorgetragene Verfahren zur raschen Berechnung eines Stockwerkrahmens ist, auf praktisch vorkommende Tragwerke angewendet, ein Näherungsverfahren. Auf Grund der allgemeinen Elastizitätsgleichungen wird jene gesetzmäßige Veränderlichkeit der Grundmaße des Tragwerks gesucht, die eine rasche und übersichtliche Auflösung derselben ermöglicht. Die Anwendung der Theorie der Differenzengleichungen wurde angestrebt, weil diese das einfachste Verfahren liefert, um zu geschlossenen Ausdrücken für die statisch unbestimmten Größen bei einem gegebenen Belastungsfalle zu kommen. Eine derartige mathematisch festgelegte Veränderlichkeit der Grundmaße liegt naturgemäß praktisch nicht vor, sondern muß zunächst bei möglichst gutem Anpassen an die tatsächlich gegebenen Verhältnisse durch kleine Änderungen derselben erreicht werden; die empirisch gegebene Veränderlichkeit muß an die gesetzmäßige Veränderlichkeit, die durch die Möglichkeit einer einfachen Auflösung der entstehenden Differenzengleichung gefordert wird, angepaßt werden. Beim Stockwerkrahmen mit geneigten Ständern erreicht man dieses Anpassen an eine mathematische Forderung durch kleine Änderungen der Trägheitsmomente der einzelnen Glieder; ebenso beim gewöhnlichen Stackwerkrahmen mit gleicher Fachhöhe. Dies ist wohl stets zulässig, um so mehr, als für die Berechnung des Tragwerks die Querschnittsbemessung nur auf Grund einer mehr oder weniger guten Schätzung vorliegt. Das Verfahren ist aber auch für einen Stockwerkrahmen mit verschiedener Fachhöhe anwendbar; die Veränderlichkeit der Fachhöhe ist naturgemäß an enge Grenzen gebunden und wohl stets so, daß das nächst höhere Fach eine kleinere oder höchstens gleiche Fachhöhe wie das betrachtete hat
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 92 S.)
ISBN:9783642915741
9783642897177
DOI:10.1007/978-3-642-91574-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen