Kommunale Finanzen und Kommunale Wirtschaft:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1959
|
Schriftenreihe: | Handbuch der Kommunalen Wissenschaft und Praxis
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Mit dem vorliegenden dritten Bande ist das Handbuch abgeschlossen. Auf rund 2500 Seiten wird damit die mit dem ersten Bande vor zweieinhalb Jahren begonnene Darstellung von kommunaler Wissenschaft und Praxis vollständig vorgelegt. Das im Vorwort zum ersten Bande in Aussicht gestellte Werk konnte in der geplanten Weise durchgeführt werden, wenn sich auch inzwischen der Auftraggeber des Handbuchs, das von der Stadt Köln unterhaltene "Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Köln", in der Auflösung befindet und die vom Herausgeber dieses Handbuchs geleitete Abteilung als "Institut für Verwaltungswissenschaft" in die Universität Köln eingegliedert und ein Institut der Rechtswissenschaftlichen Fakultät geworden ist. Das gesetzte Ziel, für alle an der kommunalen Selbstverwaltung in Deutschland interessierten Vertretungskörperschaften, für Staats- und Gemeindebehörden, Gelehrte, Beamte, Abgeordnete und Ratsmitglieder ein in den Grundlagen wie in den Einzelheiten zuverlässiges Nachschlagewerk und Orientierungsbuch, für die leitenden oder akademisch gebildeten Persönlichkeiten des kommunalen Lebens zugleich ein Lehrbuch zu schaffen, hat der Herausgeber, wie er hofft, einigermaßen erreicht. Ein gewaltiger Stoff, der trotz aller bundesstaatlichen Differenzierung grundsätzlich alle Länder der Bundesrepublik berücksichtigt, liegt nunmehr verarbeitet vor |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXXVII, 1062 S.) |
ISBN: | 9783642869631 9783540024057 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-86963-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042447124 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170130 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1959 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642869631 |c Online |9 978-3-642-86963-1 | ||
020 | |a 9783540024057 |c Print |9 978-3-540-02405-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-86963-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860060028 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042447124 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Peters, Hans |d 1896-1966 |e Verfasser |0 (DE-588)118740229 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kommunale Finanzen und Kommunale Wirtschaft |c von Hans Peters |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1959 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXXVII, 1062 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Handbuch der Kommunalen Wissenschaft und Praxis |v 3 | |
500 | |a Mit dem vorliegenden dritten Bande ist das Handbuch abgeschlossen. Auf rund 2500 Seiten wird damit die mit dem ersten Bande vor zweieinhalb Jahren begonnene Darstellung von kommunaler Wissenschaft und Praxis vollständig vorgelegt. Das im Vorwort zum ersten Bande in Aussicht gestellte Werk konnte in der geplanten Weise durchgeführt werden, wenn sich auch inzwischen der Auftraggeber des Handbuchs, das von der Stadt Köln unterhaltene "Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Köln", in der Auflösung befindet und die vom Herausgeber dieses Handbuchs geleitete Abteilung als "Institut für Verwaltungswissenschaft" in die Universität Köln eingegliedert und ein Institut der Rechtswissenschaftlichen Fakultät geworden ist. Das gesetzte Ziel, für alle an der kommunalen Selbstverwaltung in Deutschland interessierten Vertretungskörperschaften, für Staats- und Gemeindebehörden, Gelehrte, Beamte, Abgeordnete und Ratsmitglieder ein in den Grundlagen wie in den Einzelheiten zuverlässiges Nachschlagewerk und Orientierungsbuch, für die leitenden oder akademisch gebildeten Persönlichkeiten des kommunalen Lebens zugleich ein Lehrbuch zu schaffen, hat der Herausgeber, wie er hofft, einigermaßen erreicht. Ein gewaltiger Stoff, der trotz aller bundesstaatlichen Differenzierung grundsätzlich alle Länder der Bundesrepublik berücksichtigt, liegt nunmehr verarbeitet vor | ||
650 | 4 | |a Law | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Law, general | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
830 | 0 | |a Handbuch der Kommunalen Wissenschaft und Praxis |v 3 |w (DE-604)BV003722675 |9 3 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-86963-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD |a ZDB-2-SGR | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882371 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-86963-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153145481232384 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Peters, Hans 1896-1966 |
author_GND | (DE-588)118740229 |
author_facet | Peters, Hans 1896-1966 |
author_role | aut |
author_sort | Peters, Hans 1896-1966 |
author_variant | h p hp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042447124 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR |
ctrlnum | (OCoLC)860060028 (DE-599)BVBBV042447124 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-86963-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03122nmm a2200493zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042447124</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170130 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1959 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642869631</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-86963-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540024057</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-02405-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-86963-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860060028</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042447124</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peters, Hans</subfield><subfield code="d">1896-1966</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118740229</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommunale Finanzen und Kommunale Wirtschaft</subfield><subfield code="c">von Hans Peters</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1959</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXXVII, 1062 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Handbuch der Kommunalen Wissenschaft und Praxis</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit dem vorliegenden dritten Bande ist das Handbuch abgeschlossen. Auf rund 2500 Seiten wird damit die mit dem ersten Bande vor zweieinhalb Jahren begonnene Darstellung von kommunaler Wissenschaft und Praxis vollständig vorgelegt. Das im Vorwort zum ersten Bande in Aussicht gestellte Werk konnte in der geplanten Weise durchgeführt werden, wenn sich auch inzwischen der Auftraggeber des Handbuchs, das von der Stadt Köln unterhaltene "Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Köln", in der Auflösung befindet und die vom Herausgeber dieses Handbuchs geleitete Abteilung als "Institut für Verwaltungswissenschaft" in die Universität Köln eingegliedert und ein Institut der Rechtswissenschaftlichen Fakultät geworden ist. Das gesetzte Ziel, für alle an der kommunalen Selbstverwaltung in Deutschland interessierten Vertretungskörperschaften, für Staats- und Gemeindebehörden, Gelehrte, Beamte, Abgeordnete und Ratsmitglieder ein in den Grundlagen wie in den Einzelheiten zuverlässiges Nachschlagewerk und Orientierungsbuch, für die leitenden oder akademisch gebildeten Persönlichkeiten des kommunalen Lebens zugleich ein Lehrbuch zu schaffen, hat der Herausgeber, wie er hofft, einigermaßen erreicht. Ein gewaltiger Stoff, der trotz aller bundesstaatlichen Differenzierung grundsätzlich alle Länder der Bundesrepublik berücksichtigt, liegt nunmehr verarbeitet vor</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Handbuch der Kommunalen Wissenschaft und Praxis</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV003722675</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-86963-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882371</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-86963-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042447124 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642869631 9783540024057 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882371 |
oclc_num | 860060028 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 DE-860 DE-188 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 DE-860 DE-188 |
physical | 1 Online-Ressource (XXXVII, 1062 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR ZDB-2-SNA_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 ZDB-2-SGR_Archive |
publishDate | 1959 |
publishDateSearch | 1959 |
publishDateSort | 1959 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Handbuch der Kommunalen Wissenschaft und Praxis |
series2 | Handbuch der Kommunalen Wissenschaft und Praxis |
spelling | Peters, Hans 1896-1966 Verfasser (DE-588)118740229 aut Kommunale Finanzen und Kommunale Wirtschaft von Hans Peters Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1959 1 Online-Ressource (XXXVII, 1062 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Handbuch der Kommunalen Wissenschaft und Praxis 3 Mit dem vorliegenden dritten Bande ist das Handbuch abgeschlossen. Auf rund 2500 Seiten wird damit die mit dem ersten Bande vor zweieinhalb Jahren begonnene Darstellung von kommunaler Wissenschaft und Praxis vollständig vorgelegt. Das im Vorwort zum ersten Bande in Aussicht gestellte Werk konnte in der geplanten Weise durchgeführt werden, wenn sich auch inzwischen der Auftraggeber des Handbuchs, das von der Stadt Köln unterhaltene "Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Köln", in der Auflösung befindet und die vom Herausgeber dieses Handbuchs geleitete Abteilung als "Institut für Verwaltungswissenschaft" in die Universität Köln eingegliedert und ein Institut der Rechtswissenschaftlichen Fakultät geworden ist. Das gesetzte Ziel, für alle an der kommunalen Selbstverwaltung in Deutschland interessierten Vertretungskörperschaften, für Staats- und Gemeindebehörden, Gelehrte, Beamte, Abgeordnete und Ratsmitglieder ein in den Grundlagen wie in den Einzelheiten zuverlässiges Nachschlagewerk und Orientierungsbuch, für die leitenden oder akademisch gebildeten Persönlichkeiten des kommunalen Lebens zugleich ein Lehrbuch zu schaffen, hat der Herausgeber, wie er hofft, einigermaßen erreicht. Ein gewaltiger Stoff, der trotz aller bundesstaatlichen Differenzierung grundsätzlich alle Länder der Bundesrepublik berücksichtigt, liegt nunmehr verarbeitet vor Law Economics Law, general Economics/Management Science, general Management Recht Wirtschaft Handbuch der Kommunalen Wissenschaft und Praxis 3 (DE-604)BV003722675 3 https://doi.org/10.1007/978-3-642-86963-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Peters, Hans 1896-1966 Kommunale Finanzen und Kommunale Wirtschaft Handbuch der Kommunalen Wissenschaft und Praxis Law Economics Law, general Economics/Management Science, general Management Recht Wirtschaft |
title | Kommunale Finanzen und Kommunale Wirtschaft |
title_auth | Kommunale Finanzen und Kommunale Wirtschaft |
title_exact_search | Kommunale Finanzen und Kommunale Wirtschaft |
title_full | Kommunale Finanzen und Kommunale Wirtschaft von Hans Peters |
title_fullStr | Kommunale Finanzen und Kommunale Wirtschaft von Hans Peters |
title_full_unstemmed | Kommunale Finanzen und Kommunale Wirtschaft von Hans Peters |
title_short | Kommunale Finanzen und Kommunale Wirtschaft |
title_sort | kommunale finanzen und kommunale wirtschaft |
topic | Law Economics Law, general Economics/Management Science, general Management Recht Wirtschaft |
topic_facet | Law Economics Law, general Economics/Management Science, general Management Recht Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-86963-1 |
volume_link | (DE-604)BV003722675 |
work_keys_str_mv | AT petershans kommunalefinanzenundkommunalewirtschaft |