Allgemeine und vergleichende Embryologie der Tiere:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1992
|
Ausgabe: | Zweite, unveränderte Auflage |
Schriftenreihe: | Springer-Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieses Lehrbuch für Vorlesungen und Praktika vermittelt dem Studenten - aber auch dem Lehrenden - eine breite Orientierung über die Embryologie der Tiere. Ein kürzerer allgemeiner Teil behandelt die Geschichte und Methoden des Gebietes, morphogenetische Gestaltungs- und Steuerungs- sowie Reproduktionsprinzipien, Regeneration, Altern und Mißbildungen. Der vergleichend konzipierte Hauptteil befaßt sich mit den einzelnen Phasen der Ontogenese, den Umwegen der Entwicklung, der embryonalen Ernährung, den Entwicklungstypen sowie den Beziehungen zwischen Ontogenie und Phylogenie. Den allgemeinen und vergleichenden Angaben folgt jeweils ein spezieller Teil mit Beispielen. 145 Bildtafeln, 89 Tabellen und ein auch nach Sachgebieten aufgegliedertes Literaturverzeichnis erleichtern ein vertieftes Studium dieses Fachgebietes |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 429S. 145 Abb) |
ISBN: | 9783642847806 9783540554950 |
ISSN: | 0937-7433 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-84780-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042446953 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1992 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642847806 |c Online |9 978-3-642-84780-6 | ||
020 | |a 9783540554950 |c Print |9 978-3-540-55495-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-84780-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863862704 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042446953 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 571.6 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Fioroni, Pio |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Allgemeine und vergleichende Embryologie der Tiere |c von Pio Fioroni |
250 | |a Zweite, unveränderte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1992 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 429S. 145 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Springer-Lehrbuch |x 0937-7433 | |
500 | |a Dieses Lehrbuch für Vorlesungen und Praktika vermittelt dem Studenten - aber auch dem Lehrenden - eine breite Orientierung über die Embryologie der Tiere. Ein kürzerer allgemeiner Teil behandelt die Geschichte und Methoden des Gebietes, morphogenetische Gestaltungs- und Steuerungs- sowie Reproduktionsprinzipien, Regeneration, Altern und Mißbildungen. Der vergleichend konzipierte Hauptteil befaßt sich mit den einzelnen Phasen der Ontogenese, den Umwegen der Entwicklung, der embryonalen Ernährung, den Entwicklungstypen sowie den Beziehungen zwischen Ontogenie und Phylogenie. Den allgemeinen und vergleichenden Angaben folgt jeweils ein spezieller Teil mit Beispielen. 145 Bildtafeln, 89 Tabellen und ein auch nach Sachgebieten aufgegliedertes Literaturverzeichnis erleichtern ein vertieftes Studium dieses Fachgebietes | ||
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Cytology | |
650 | 4 | |a Life Sciences | |
650 | 4 | |a Cell Biology | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Embryologie |0 (DE-588)4014562-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Embryologie |0 (DE-588)4014562-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-84780-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882200 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153145115279360 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fioroni, Pio |
author_facet | Fioroni, Pio |
author_role | aut |
author_sort | Fioroni, Pio |
author_variant | p f pf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042446953 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863862704 (DE-599)BVBBV042446953 |
dewey-full | 571.6 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 571 - Physiology & related subjects |
dewey-raw | 571.6 |
dewey-search | 571.6 |
dewey-sort | 3571.6 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-84780-6 |
edition | Zweite, unveränderte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02421nmm a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042446953</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1992 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642847806</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-84780-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540554950</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-55495-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-84780-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863862704</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042446953</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">571.6</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fioroni, Pio</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeine und vergleichende Embryologie der Tiere</subfield><subfield code="c">von Pio Fioroni</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, unveränderte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 429S. 145 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Lehrbuch</subfield><subfield code="x">0937-7433</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Lehrbuch für Vorlesungen und Praktika vermittelt dem Studenten - aber auch dem Lehrenden - eine breite Orientierung über die Embryologie der Tiere. Ein kürzerer allgemeiner Teil behandelt die Geschichte und Methoden des Gebietes, morphogenetische Gestaltungs- und Steuerungs- sowie Reproduktionsprinzipien, Regeneration, Altern und Mißbildungen. Der vergleichend konzipierte Hauptteil befaßt sich mit den einzelnen Phasen der Ontogenese, den Umwegen der Entwicklung, der embryonalen Ernährung, den Entwicklungstypen sowie den Beziehungen zwischen Ontogenie und Phylogenie. Den allgemeinen und vergleichenden Angaben folgt jeweils ein spezieller Teil mit Beispielen. 145 Bildtafeln, 89 Tabellen und ein auch nach Sachgebieten aufgegliedertes Literaturverzeichnis erleichtern ein vertieftes Studium dieses Fachgebietes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cytology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cell Biology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Embryologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014562-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Embryologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014562-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-84780-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882200</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042446953 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642847806 9783540554950 |
issn | 0937-7433 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027882200 |
oclc_num | 863862704 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 429S. 145 Abb) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Springer-Lehrbuch |
spelling | Fioroni, Pio Verfasser aut Allgemeine und vergleichende Embryologie der Tiere von Pio Fioroni Zweite, unveränderte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1992 1 Online-Ressource (XII, 429S. 145 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Springer-Lehrbuch 0937-7433 Dieses Lehrbuch für Vorlesungen und Praktika vermittelt dem Studenten - aber auch dem Lehrenden - eine breite Orientierung über die Embryologie der Tiere. Ein kürzerer allgemeiner Teil behandelt die Geschichte und Methoden des Gebietes, morphogenetische Gestaltungs- und Steuerungs- sowie Reproduktionsprinzipien, Regeneration, Altern und Mißbildungen. Der vergleichend konzipierte Hauptteil befaßt sich mit den einzelnen Phasen der Ontogenese, den Umwegen der Entwicklung, der embryonalen Ernährung, den Entwicklungstypen sowie den Beziehungen zwischen Ontogenie und Phylogenie. Den allgemeinen und vergleichenden Angaben folgt jeweils ein spezieller Teil mit Beispielen. 145 Bildtafeln, 89 Tabellen und ein auch nach Sachgebieten aufgegliedertes Literaturverzeichnis erleichtern ein vertieftes Studium dieses Fachgebietes Life sciences Cytology Life Sciences Cell Biology Biowissenschaften Embryologie (DE-588)4014562-1 gnd rswk-swf Embryologie (DE-588)4014562-1 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-84780-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Fioroni, Pio Allgemeine und vergleichende Embryologie der Tiere Life sciences Cytology Life Sciences Cell Biology Biowissenschaften Embryologie (DE-588)4014562-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014562-1 |
title | Allgemeine und vergleichende Embryologie der Tiere |
title_auth | Allgemeine und vergleichende Embryologie der Tiere |
title_exact_search | Allgemeine und vergleichende Embryologie der Tiere |
title_full | Allgemeine und vergleichende Embryologie der Tiere von Pio Fioroni |
title_fullStr | Allgemeine und vergleichende Embryologie der Tiere von Pio Fioroni |
title_full_unstemmed | Allgemeine und vergleichende Embryologie der Tiere von Pio Fioroni |
title_short | Allgemeine und vergleichende Embryologie der Tiere |
title_sort | allgemeine und vergleichende embryologie der tiere |
topic | Life sciences Cytology Life Sciences Cell Biology Biowissenschaften Embryologie (DE-588)4014562-1 gnd |
topic_facet | Life sciences Cytology Life Sciences Cell Biology Biowissenschaften Embryologie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-84780-6 |
work_keys_str_mv | AT fioronipio allgemeineundvergleichendeembryologiedertiere |