Digitale Meßtechnik: Eine Einführung
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Borucki, Lorenz (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1971
Edition:Zweite neubearbeitete Auflage
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:1.1 Die Entwicklung der Meßtechnik Bei allen Kulturvölkern des Altertums findet man etwa zu gleicher Zeit einen Übergang von der reinen Naturbetrachtung zur systematischen Naturbeobachtung. Dieser Schritt erforderte jedoch sogleich grundsätzliche Überlegungen. Um mehrere Beobachtungen der gleichen Art miteinander vergleichen zu konnen, sah man sich gezwungen, Vergleichsmaßstäbe festzulegen. Da es bei allen alten Kulturen hauptsächlich die Priester waren, die das Naturgeschehen beobachteten, fanden derartige Betrachtungen, die man sehr früh in der Astronomie und Geometrie anstellte, ihre Anwendung zunächst bei kultischen Bauten. Das bekannteste Beispiel hierfür sind die ägyptischen Pyramiden. Hatte man sich vorher damit begnügt, die Längeneinteilung nach den Körpermaßen, z. B. Rand oder Elle, des jeweiligen Beobachters vorzunehmen, so erforderte die Zusammenarbeit von Tausenden von Hilfskräften bei diesen großen Bauvorhaben die Festlegung eines einheitlichen Längenmaßstabes. Man wählte zu diesem Zweck als Normalmaß die Körpermaße desjenigen Pharao, dem die Pyramide als Grabmal dienen sollte. Damit war die Erkenntnis gewonnen, daß die Grundlage jeder Messung auf einem Vergleich mit einem einheitlichen Normalmaß beruht
Physical Description:1 Online-Ressource (VI, 254 S. 7 Abb)
ISBN:9783642805608
9783642805615
DOI:10.1007/978-3-642-80560-8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text