Molekülbau und Spektren:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hensen, Karl (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Heidelberg Steinkopff 1983
Series:Grundzüge der Physikalischen Chemie in Einzeldarstellungen 9
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Der vorliegende Band "Molekülbau und Spektren" wendet sich - wie alle Bücher dieser Reihe - an Chemie-Studenten höherer Semester. Die Abgrenzung des behandelten Stoffes war bei dem vorgegebenen geringen Umfang des Bandes einerseits und der geradezu stürmischen Entwicklung dieses Gebietes andererseits besonders schwierig. So liegt das Hauptgewicht auf den theoretisch-physikalischen Grundlagen der verschiedenen Spektroskopien. Es wurde Wert gelegt auf eine durchgängige Betrachtungsweise der verschiedenen spektroskopischen Bereiche und Methoden unter gemeinsamen Gesichtspunkten (Übergangsmoment, Gruppentheorie, Auswahlregeln), um auf diese Weise an einfachen Beispielen das Wesentliche aufzuzeigen. Der Leser soll erkennen, wie eine größere Anzahl von scheinbar zusammenhanglosen Gebieten zu einer Einheit mit tiefliegenden Prinzipien zusammenwächst, wenn man eine genügend hohe Abstraktionsebene wählt und dabei selbstverständlich auf die detaillierte Betrachtung oft zweifellos auch interessanter Teilaspekte verzichtet. Dabei wird versucht, den mathematischen Aufwand so gering wie möglich zu halten, so daß er für einen interessierten Chemiker zu bewältigen ist. Die Störungsrechnung für zeitabhängige Phänomene wird nur in einer sehr vereinfachten Form dargestellt. An einigen Stellen erscheinen Verweise auf den Band X dieser Reihe zweckmaßig. Trotzdem ist das vorliegende Buch auch allein verständlich; die Grundlagen der Quantenmechanik und der Gruppentheorie sollten bei der Lektüre aber nicht ganz unbekannt sein. Keine Berücksichtigung fanden apparative oder technische Aspekte der Spektroskopie; auch die heute zweifellos wichtigen Fouriertransformverfahren konnten nicht behandelt werden. Ein Kapitel über Molpolarisation und -refraktion wurde aufgenommen, weil diese Phänomene in keinem anderen Band dieser Reihe vorkommen
Physical Description:1 Online-Ressource (X, 178 S.)
ISBN:9783642723599
9783798506077
DOI:10.1007/978-3-642-72359-9

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text