Rührtechnik: Theorie und Praxis
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zlokarnik, Marko (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1999
Schriftenreihe:Chemische Technik/Verfahrenstechnik
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Rühren ist eine bedeutende verfahrenstechnische Operation, die in vielen Wirtschaftszweigen - insbesondere in der chemischen, pharmazeutischen und in der Nahrungsmittelindustrie - in großem Umfang angewendet wird. Die wesentlichen Rühroperationen betreffen das Homogenisieren von ineinander mischbaren Flüssigkeiten, das Intensivieren des Wärmetransportes zwischen der Flüssigkeit und der Wärmeübertragungsfläche sowie des Stofftransportes in Mehrphasensystemen, das Aufwirbeln von Feststoffteilchen in Flüssigkeiten sowie das Dispergieren von ineinander unlöslichen Flüssigkeiten. Zunächst werden die allgemeinen Aspekte des Rührens, wie Rührausrüstungen, mechanische Belastung beim Rühren, Rührleistung, Strömung und Turbulenz, besprochen, eine kurze Einführung in die Rheologie, in die Dimensionsanalyse und Modellübertragung gegeben. Ausführlich werden dann alle relevanten rührtechnischen Aspekte im Detail diskutiert, wobei Wert darauf gelegt wird, daß zu jeder rührtechnischen Operation zuverlässige Dimensionierungs- und Auslegungsunterlagen vorgestellt werden
Beschreibung:1 Online-Ressource (XX, 347 S.)
ISBN:9783642586354
9783642636752
DOI:10.1007/978-3-642-58635-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen