Handlungsempfehlungen für die Erkundung der geologischen Barriere bei Deponien und Altlasten:

Dieses Handbuch besteht aus insgesamt sieben Einzelbänden. Sechs Bände behandeln die Themen Geofernerkundung, Strömungs- und Transportmodellierung, Geophysik, Hydrogeologie/Geotechnik, Tonmineralogie und Bodenphysik sowie Geochemie. Ein weiterer Band gibt Handlungsempfehlungen für ein stufenweises V...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wilken, Hildegard (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1999
Schriftenreihe:Handbuch zur Erkundung des Untergrundes von Deponien und Altlasten Band 7
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Dieses Handbuch besteht aus insgesamt sieben Einzelbänden. Sechs Bände behandeln die Themen Geofernerkundung, Strömungs- und Transportmodellierung, Geophysik, Hydrogeologie/Geotechnik, Tonmineralogie und Bodenphysik sowie Geochemie. Ein weiterer Band gibt Handlungsempfehlungen für ein stufenweises Vorgehen bei der Erkundung von Deponie- und Altlastenstandorten. Damit wird allen, die in Behörden und Firmen oder in der Wissenschaft an den Problemen des Umweltschutzes arbeiten, ein umfassendes Werk zur Verfügung gestellt, mit dem Erkundungsarbeiten für neue Deponiestandorte sowie für die Sicherung oder Sanierung von Altlasten ökologisch wirksam und ökonomisch effizient durchgeführt werden können. Gegenstand des vorliegenden Bandes Handlungsempfehlungen ist die Erkundung der geologischen Barriere bei Deponieneuanlagen, betriebenen Deponien und Altlasten. Behandelte Themen sind: geowissenschaftliche Standortkriterien, Vorkommen von Barrieregesteinen, generelle Untersuchungsstrategien, die Erkundung von Aufbau und Tragfähigkeit des Untergrundes sowie die Grundwasserverhältnisse und Grundwasserströmung, der Stoffbestand und das Schadstoffrückhaltevermögen sowie Prognose des Standortverhaltens. Enthalten sind auch Hinweise zur Vergabe und Durchführung von Untersuchungsaufträgen und zum Arbeitsschutz. Dieser Band baut auf den Methodendarstellungen der Bde. 1 bis 6 in Form eines Wegweisers und einer gesamteinheitlichen Erkundungsstrategie auf
Beschreibung:1 Online-Ressource (XV, 415 S.)
ISBN:9783642583926
9783642635724
DOI:10.1007/978-3-642-58392-6