Computer-Numerik 2:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1995
|
Schriftenreihe: | Computer-Numerik
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das vorliegende Buch erörtert - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - zahlreiche Aspekte des computerunterstützten numerischen Lösens natur- und ingenieurwissenschaftlicher Aufgaben. Dem multidisziplinären Charakter der ComputerNumerik entsprechend werden dabei verschiedene Gebiete angesprochen: von der Angewandten und Numerischen Mathematik über die Numerische Datenverarbeitung bis zur Systemsoftware und Rechnerarchitektur. Angewandte Mathematik I I I Numerische Mathematik I Symbolische Malhematik I Numerische Datenverarbeitung I Symbolische Datenverarbeitung Systemsoftware Hardware Die Behandlung der verschiedenen Themen der Computer-Numerik ist am Anfang jedes Abschnitts eine induktive: Von speziellen praktischen Beispielen ausgehend wird zu allgemeingültigen mathematischen Problemformulierungen übergeleitet. Auf dieser abstrakten Ebene werden dann Prinzipien und Methoden zur algorithmisch-numerischen Lösung der entsprechenden mathematischen Probleme behandelt, Genauigkeit und Effizienz relevanter Algorithmen diskutiert sowie existierende Implementierungen in vorhandener numerischer Software vorgestellt und bewertet. In deduktiver Weise wird an Hand von etwa 500 Beispielen erläutert, wie man die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten und methodischen Prinzipien auf spezielle Aufgaben anwendet und wie man algorithmisch und durch den Einsatz geeigneter Numerik-Software nach praktisch brauchbaren Lösungen sucht. Es wird auch eingehend darauf hingewiesen, welche Schwierigkeiten dabei unter Umständen auftreten können und wie man diese überwindet. Der Umfang und die Vielfalt der verfügbaren Software auf dem Gebiet der Numerik ist so groß, daß man einen strukturierten Überblick und gute Hintergrundinformation benötigt, um im konkreten Anwendungsfall eine sinnvolle Auswahl treffen zu können. Unterstützung in dieser schwierigen Situation bietet das vorliegende Buch durch eine überblicksartige Darstellung der verfügbaren numerischen Software |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 515S. 73 Abb) |
ISBN: | 9783642577949 9783540591528 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-57794-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445961 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180209 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1995 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642577949 |c Online |9 978-3-642-57794-9 | ||
020 | |a 9783540591528 |c Print |9 978-3-540-59152-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-57794-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863693369 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445961 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 518 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Überhuber, Christoph |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Computer-Numerik 2 |c von Christoph Überhuber |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1995 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 515S. 73 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Computer-Numerik |v 2 | |
500 | |a Das vorliegende Buch erörtert - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - zahlreiche Aspekte des computerunterstützten numerischen Lösens natur- und ingenieurwissenschaftlicher Aufgaben. Dem multidisziplinären Charakter der ComputerNumerik entsprechend werden dabei verschiedene Gebiete angesprochen: von der Angewandten und Numerischen Mathematik über die Numerische Datenverarbeitung bis zur Systemsoftware und Rechnerarchitektur. Angewandte Mathematik I I I Numerische Mathematik I Symbolische Malhematik I Numerische Datenverarbeitung I Symbolische Datenverarbeitung Systemsoftware Hardware Die Behandlung der verschiedenen Themen der Computer-Numerik ist am Anfang jedes Abschnitts eine induktive: Von speziellen praktischen Beispielen ausgehend wird zu allgemeingültigen mathematischen Problemformulierungen übergeleitet. | ||
500 | |a Auf dieser abstrakten Ebene werden dann Prinzipien und Methoden zur algorithmisch-numerischen Lösung der entsprechenden mathematischen Probleme behandelt, Genauigkeit und Effizienz relevanter Algorithmen diskutiert sowie existierende Implementierungen in vorhandener numerischer Software vorgestellt und bewertet. In deduktiver Weise wird an Hand von etwa 500 Beispielen erläutert, wie man die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten und methodischen Prinzipien auf spezielle Aufgaben anwendet und wie man algorithmisch und durch den Einsatz geeigneter Numerik-Software nach praktisch brauchbaren Lösungen sucht. Es wird auch eingehend darauf hingewiesen, welche Schwierigkeiten dabei unter Umständen auftreten können und wie man diese überwindet. | ||
500 | |a Der Umfang und die Vielfalt der verfügbaren Software auf dem Gebiet der Numerik ist so groß, daß man einen strukturierten Überblick und gute Hintergrundinformation benötigt, um im konkreten Anwendungsfall eine sinnvolle Auswahl treffen zu können. Unterstützung in dieser schwierigen Situation bietet das vorliegende Buch durch eine überblicksartige Darstellung der verfügbaren numerischen Software | ||
650 | 4 | |a Mathematics | |
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Numerical analysis | |
650 | 4 | |a Mechanics | |
650 | 4 | |a Statistics | |
650 | 4 | |a Engineering mathematics | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Numerical Analysis | |
650 | 4 | |a Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering | |
650 | 4 | |a Statistics for Life Sciences, Medicine, Health Sciences | |
650 | 4 | |a Economic Theory | |
650 | 4 | |a Computer Applications in Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 4 | |a Mathematik | |
650 | 4 | |a Statistik | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
830 | 0 | |a Computer-Numerik |v 2 |w (DE-604)BV010272500 |9 2 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-57794-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881208 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153142820995072 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Überhuber, Christoph |
author_facet | Überhuber, Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Überhuber, Christoph |
author_variant | c ü cü |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445961 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863693369 (DE-599)BVBBV042445961 |
dewey-full | 518 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 518 - Numerical analysis |
dewey-raw | 518 |
dewey-search | 518 |
dewey-sort | 3518 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Mathematik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-57794-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03793nmm a2200589zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042445961</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180209 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1995 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642577949</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-57794-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540591528</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-59152-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-57794-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863693369</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445961</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">518</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Überhuber, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Computer-Numerik 2</subfield><subfield code="c">von Christoph Überhuber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 515S. 73 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Computer-Numerik</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Buch erörtert - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - zahlreiche Aspekte des computerunterstützten numerischen Lösens natur- und ingenieurwissenschaftlicher Aufgaben. Dem multidisziplinären Charakter der ComputerNumerik entsprechend werden dabei verschiedene Gebiete angesprochen: von der Angewandten und Numerischen Mathematik über die Numerische Datenverarbeitung bis zur Systemsoftware und Rechnerarchitektur. Angewandte Mathematik I I I Numerische Mathematik I Symbolische Malhematik I Numerische Datenverarbeitung I Symbolische Datenverarbeitung Systemsoftware Hardware Die Behandlung der verschiedenen Themen der Computer-Numerik ist am Anfang jedes Abschnitts eine induktive: Von speziellen praktischen Beispielen ausgehend wird zu allgemeingültigen mathematischen Problemformulierungen übergeleitet.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dieser abstrakten Ebene werden dann Prinzipien und Methoden zur algorithmisch-numerischen Lösung der entsprechenden mathematischen Probleme behandelt, Genauigkeit und Effizienz relevanter Algorithmen diskutiert sowie existierende Implementierungen in vorhandener numerischer Software vorgestellt und bewertet. In deduktiver Weise wird an Hand von etwa 500 Beispielen erläutert, wie man die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten und methodischen Prinzipien auf spezielle Aufgaben anwendet und wie man algorithmisch und durch den Einsatz geeigneter Numerik-Software nach praktisch brauchbaren Lösungen sucht. Es wird auch eingehend darauf hingewiesen, welche Schwierigkeiten dabei unter Umständen auftreten können und wie man diese überwindet.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Umfang und die Vielfalt der verfügbaren Software auf dem Gebiet der Numerik ist so groß, daß man einen strukturierten Überblick und gute Hintergrundinformation benötigt, um im konkreten Anwendungsfall eine sinnvolle Auswahl treffen zu können. Unterstützung in dieser schwierigen Situation bietet das vorliegende Buch durch eine überblicksartige Darstellung der verfügbaren numerischen Software</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Numerical analysis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mechanics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Statistics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Numerical Analysis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Statistics for Life Sciences, Medicine, Health Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economic Theory</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Applications in Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Statistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Computer-Numerik</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010272500</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-57794-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881208</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445961 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:55Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642577949 9783540591528 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027881208 |
oclc_num | 863693369 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 515S. 73 Abb) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series | Computer-Numerik |
series2 | Computer-Numerik |
spelling | Überhuber, Christoph Verfasser aut Computer-Numerik 2 von Christoph Überhuber Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1995 1 Online-Ressource (XVI, 515S. 73 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Computer-Numerik 2 Das vorliegende Buch erörtert - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - zahlreiche Aspekte des computerunterstützten numerischen Lösens natur- und ingenieurwissenschaftlicher Aufgaben. Dem multidisziplinären Charakter der ComputerNumerik entsprechend werden dabei verschiedene Gebiete angesprochen: von der Angewandten und Numerischen Mathematik über die Numerische Datenverarbeitung bis zur Systemsoftware und Rechnerarchitektur. Angewandte Mathematik I I I Numerische Mathematik I Symbolische Malhematik I Numerische Datenverarbeitung I Symbolische Datenverarbeitung Systemsoftware Hardware Die Behandlung der verschiedenen Themen der Computer-Numerik ist am Anfang jedes Abschnitts eine induktive: Von speziellen praktischen Beispielen ausgehend wird zu allgemeingültigen mathematischen Problemformulierungen übergeleitet. Auf dieser abstrakten Ebene werden dann Prinzipien und Methoden zur algorithmisch-numerischen Lösung der entsprechenden mathematischen Probleme behandelt, Genauigkeit und Effizienz relevanter Algorithmen diskutiert sowie existierende Implementierungen in vorhandener numerischer Software vorgestellt und bewertet. In deduktiver Weise wird an Hand von etwa 500 Beispielen erläutert, wie man die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten und methodischen Prinzipien auf spezielle Aufgaben anwendet und wie man algorithmisch und durch den Einsatz geeigneter Numerik-Software nach praktisch brauchbaren Lösungen sucht. Es wird auch eingehend darauf hingewiesen, welche Schwierigkeiten dabei unter Umständen auftreten können und wie man diese überwindet. Der Umfang und die Vielfalt der verfügbaren Software auf dem Gebiet der Numerik ist so groß, daß man einen strukturierten Überblick und gute Hintergrundinformation benötigt, um im konkreten Anwendungsfall eine sinnvolle Auswahl treffen zu können. Unterstützung in dieser schwierigen Situation bietet das vorliegende Buch durch eine überblicksartige Darstellung der verfügbaren numerischen Software Mathematics Chemistry Numerical analysis Mechanics Statistics Engineering mathematics Economics Numerical Analysis Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering Statistics for Life Sciences, Medicine, Health Sciences Economic Theory Computer Applications in Chemistry Chemie Mathematik Statistik Wirtschaft Computer-Numerik 2 (DE-604)BV010272500 2 https://doi.org/10.1007/978-3-642-57794-9 Verlag Volltext |
spellingShingle | Überhuber, Christoph Computer-Numerik 2 Computer-Numerik Mathematics Chemistry Numerical analysis Mechanics Statistics Engineering mathematics Economics Numerical Analysis Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering Statistics for Life Sciences, Medicine, Health Sciences Economic Theory Computer Applications in Chemistry Chemie Mathematik Statistik Wirtschaft |
title | Computer-Numerik 2 |
title_auth | Computer-Numerik 2 |
title_exact_search | Computer-Numerik 2 |
title_full | Computer-Numerik 2 von Christoph Überhuber |
title_fullStr | Computer-Numerik 2 von Christoph Überhuber |
title_full_unstemmed | Computer-Numerik 2 von Christoph Überhuber |
title_short | Computer-Numerik 2 |
title_sort | computer numerik 2 |
topic | Mathematics Chemistry Numerical analysis Mechanics Statistics Engineering mathematics Economics Numerical Analysis Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering Statistics for Life Sciences, Medicine, Health Sciences Economic Theory Computer Applications in Chemistry Chemie Mathematik Statistik Wirtschaft |
topic_facet | Mathematics Chemistry Numerical analysis Mechanics Statistics Engineering mathematics Economics Numerical Analysis Appl.Mathematics/Computational Methods of Engineering Statistics for Life Sciences, Medicine, Health Sciences Economic Theory Computer Applications in Chemistry Chemie Mathematik Statistik Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-57794-9 |
volume_link | (DE-604)BV010272500 |
work_keys_str_mv | AT uberhuberchristoph computernumerik2 |