Die Metallhüttenkunde: Gewinnung der Metalle und Darstellung ihrer Verbindungen auf den Hüttenwerken
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1885
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das vorliegende Buch ist eine neuerliche Umarbeitung meIner Vortragshefte über "Metallhüttenkunde" ; es soll sowohl Studierenden als auch dem practischen Hüttenmanne dienen, und ist in dieser Absicht auf den doppelten Zweck des Buches überall möglichst Rücksicht genommen worden. Die theoretischen Grundsätze, welche unserer heutigen Hütten technik als Richtschnur gelten, habe ich in meinem "Compendium der rne tallur g is ehen C hem ie, Bo nn 1882" bearbeitet, die Kenntniss derselben ist also hier vorausgesetzt; das Wenige, das als "Allgemeiner Theil" in diesem Buche voran geschickt wurde, ist nach meinem Dafürhalten zur "Hüttenkunde" gehörig und bildet, wenn auch hier nur kurz und gedrungen geboten, den Uebergang von der "Metallurgischen Chemie" als Theorie zu der "Metall hüttenkunde" als an gewandte Wissenschaft. Was die mir zu Gebote stehende Literatur brachte, was ich auf meinen kleinen, alljährlich auf Staatskosten unternommenen Excursio nen, sowie auf weiteren, kostspieligen, zu meiner Ausbildung auf eigene Kosten vorgenommenen Instructionsreisen sehen und lernen konnte, habe ich hier mitgetheilt, die betreffende Literatur aber dennoch an geführt, wenn ich auch selbst an Ort und Stelle Unterricht ge schöpft habe. Von den in dem Buche enthaltenen 371 Figuren habe ich selbst blos 107 gezeichnet; ein Theil davon ist seit Jll,hren nach und nach gesammelt und von einigen meiner Schüler, der grössere Theil aber von dem meiner Lehrkanzel zugetheilt gewesenen Assistenten, Hrn. Rudolf Wambera hergestellt, welche freundliche Mithülfe ich hier dankend anerkenne. Pi'ibram, im September 1885. ][)er Verfasser. Inhalt. Seite Vorwort. . . . 111 • XIX Literatur der Metallhüttellkunde Allgemeiner Theil. Die OeCeD. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XX, 628 S.) |
ISBN: | 9783642509148 9783642506048 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-50914-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445554 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1885 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642509148 |c Online |9 978-3-642-50914-8 | ||
020 | |a 9783642506048 |c Print |9 978-3-642-50604-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-50914-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864022576 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445554 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620.11 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Balling, Carl A. M. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Metallhüttenkunde |b Gewinnung der Metalle und Darstellung ihrer Verbindungen auf den Hüttenwerken |c von Carl A. M. Balling |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1885 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XX, 628 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das vorliegende Buch ist eine neuerliche Umarbeitung meIner Vortragshefte über "Metallhüttenkunde" ; es soll sowohl Studierenden als auch dem practischen Hüttenmanne dienen, und ist in dieser Absicht auf den doppelten Zweck des Buches überall möglichst Rücksicht genommen worden. Die theoretischen Grundsätze, welche unserer heutigen Hütten technik als Richtschnur gelten, habe ich in meinem "Compendium der rne tallur g is ehen C hem ie, Bo nn 1882" bearbeitet, die Kenntniss derselben ist also hier vorausgesetzt; das Wenige, das als "Allgemeiner Theil" in diesem Buche voran geschickt wurde, ist nach meinem Dafürhalten zur "Hüttenkunde" gehörig und bildet, wenn auch hier nur kurz und gedrungen geboten, den Uebergang von der "Metallurgischen Chemie" als Theorie zu der "Metall hüttenkunde" als an gewandte Wissenschaft. Was die mir zu Gebote stehende Literatur brachte, was ich auf meinen kleinen, alljährlich auf Staatskosten unternommenen Excursio nen, sowie auf weiteren, kostspieligen, zu meiner Ausbildung auf eigene Kosten vorgenommenen Instructionsreisen sehen und lernen konnte, habe ich hier mitgetheilt, die betreffende Literatur aber dennoch an geführt, wenn ich auch selbst an Ort und Stelle Unterricht ge schöpft habe. Von den in dem Buche enthaltenen 371 Figuren habe ich selbst blos 107 gezeichnet; ein Theil davon ist seit Jll,hren nach und nach gesammelt und von einigen meiner Schüler, der grössere Theil aber von dem meiner Lehrkanzel zugetheilt gewesenen Assistenten, Hrn. Rudolf Wambera hergestellt, welche freundliche Mithülfe ich hier dankend anerkenne. Pi'ibram, im September 1885. ][)er Verfasser. Inhalt. Seite Vorwort. . . . 111 • XIX Literatur der Metallhüttellkunde Allgemeiner Theil. Die OeCeD. | ||
650 | 4 | |a Materials | |
650 | 4 | |a Materials Science | |
650 | 4 | |a Materials Science, general | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-50914-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880801 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153141926559744 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Balling, Carl A. M. |
author_facet | Balling, Carl A. M. |
author_role | aut |
author_sort | Balling, Carl A. M. |
author_variant | c a m b cam camb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445554 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864022576 (DE-599)BVBBV042445554 |
dewey-full | 620.11 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620.11 |
dewey-search | 620.11 |
dewey-sort | 3620.11 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-50914-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03053nmm a2200385zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042445554</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1885 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642509148</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-50914-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642506048</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-50604-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-50914-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864022576</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445554</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620.11</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Balling, Carl A. M.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Metallhüttenkunde</subfield><subfield code="b">Gewinnung der Metalle und Darstellung ihrer Verbindungen auf den Hüttenwerken</subfield><subfield code="c">von Carl A. M. Balling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1885</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XX, 628 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Buch ist eine neuerliche Umarbeitung meIner Vortragshefte über "Metallhüttenkunde" ; es soll sowohl Studierenden als auch dem practischen Hüttenmanne dienen, und ist in dieser Absicht auf den doppelten Zweck des Buches überall möglichst Rücksicht genommen worden. Die theoretischen Grundsätze, welche unserer heutigen Hütten technik als Richtschnur gelten, habe ich in meinem "Compendium der rne tallur g is ehen C hem ie, Bo nn 1882" bearbeitet, die Kenntniss derselben ist also hier vorausgesetzt; das Wenige, das als "Allgemeiner Theil" in diesem Buche voran geschickt wurde, ist nach meinem Dafürhalten zur "Hüttenkunde" gehörig und bildet, wenn auch hier nur kurz und gedrungen geboten, den Uebergang von der "Metallurgischen Chemie" als Theorie zu der "Metall hüttenkunde" als an gewandte Wissenschaft. Was die mir zu Gebote stehende Literatur brachte, was ich auf meinen kleinen, alljährlich auf Staatskosten unternommenen Excursio nen, sowie auf weiteren, kostspieligen, zu meiner Ausbildung auf eigene Kosten vorgenommenen Instructionsreisen sehen und lernen konnte, habe ich hier mitgetheilt, die betreffende Literatur aber dennoch an geführt, wenn ich auch selbst an Ort und Stelle Unterricht ge schöpft habe. Von den in dem Buche enthaltenen 371 Figuren habe ich selbst blos 107 gezeichnet; ein Theil davon ist seit Jll,hren nach und nach gesammelt und von einigen meiner Schüler, der grössere Theil aber von dem meiner Lehrkanzel zugetheilt gewesenen Assistenten, Hrn. Rudolf Wambera hergestellt, welche freundliche Mithülfe ich hier dankend anerkenne. Pi'ibram, im September 1885. ][)er Verfasser. Inhalt. Seite Vorwort. . . . 111 • XIX Literatur der Metallhüttellkunde Allgemeiner Theil. Die OeCeD.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Materials</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Materials Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Materials Science, general</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-50914-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880801</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445554 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642509148 9783642506048 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880801 |
oclc_num | 864022576 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XX, 628 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1885 |
publishDateSearch | 1885 |
publishDateSort | 1885 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Balling, Carl A. M. Verfasser aut Die Metallhüttenkunde Gewinnung der Metalle und Darstellung ihrer Verbindungen auf den Hüttenwerken von Carl A. M. Balling Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1885 1 Online-Ressource (XX, 628 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das vorliegende Buch ist eine neuerliche Umarbeitung meIner Vortragshefte über "Metallhüttenkunde" ; es soll sowohl Studierenden als auch dem practischen Hüttenmanne dienen, und ist in dieser Absicht auf den doppelten Zweck des Buches überall möglichst Rücksicht genommen worden. Die theoretischen Grundsätze, welche unserer heutigen Hütten technik als Richtschnur gelten, habe ich in meinem "Compendium der rne tallur g is ehen C hem ie, Bo nn 1882" bearbeitet, die Kenntniss derselben ist also hier vorausgesetzt; das Wenige, das als "Allgemeiner Theil" in diesem Buche voran geschickt wurde, ist nach meinem Dafürhalten zur "Hüttenkunde" gehörig und bildet, wenn auch hier nur kurz und gedrungen geboten, den Uebergang von der "Metallurgischen Chemie" als Theorie zu der "Metall hüttenkunde" als an gewandte Wissenschaft. Was die mir zu Gebote stehende Literatur brachte, was ich auf meinen kleinen, alljährlich auf Staatskosten unternommenen Excursio nen, sowie auf weiteren, kostspieligen, zu meiner Ausbildung auf eigene Kosten vorgenommenen Instructionsreisen sehen und lernen konnte, habe ich hier mitgetheilt, die betreffende Literatur aber dennoch an geführt, wenn ich auch selbst an Ort und Stelle Unterricht ge schöpft habe. Von den in dem Buche enthaltenen 371 Figuren habe ich selbst blos 107 gezeichnet; ein Theil davon ist seit Jll,hren nach und nach gesammelt und von einigen meiner Schüler, der grössere Theil aber von dem meiner Lehrkanzel zugetheilt gewesenen Assistenten, Hrn. Rudolf Wambera hergestellt, welche freundliche Mithülfe ich hier dankend anerkenne. Pi'ibram, im September 1885. ][)er Verfasser. Inhalt. Seite Vorwort. . . . 111 • XIX Literatur der Metallhüttellkunde Allgemeiner Theil. Die OeCeD. Materials Materials Science Materials Science, general https://doi.org/10.1007/978-3-642-50914-8 Verlag Volltext |
spellingShingle | Balling, Carl A. M. Die Metallhüttenkunde Gewinnung der Metalle und Darstellung ihrer Verbindungen auf den Hüttenwerken Materials Materials Science Materials Science, general |
title | Die Metallhüttenkunde Gewinnung der Metalle und Darstellung ihrer Verbindungen auf den Hüttenwerken |
title_auth | Die Metallhüttenkunde Gewinnung der Metalle und Darstellung ihrer Verbindungen auf den Hüttenwerken |
title_exact_search | Die Metallhüttenkunde Gewinnung der Metalle und Darstellung ihrer Verbindungen auf den Hüttenwerken |
title_full | Die Metallhüttenkunde Gewinnung der Metalle und Darstellung ihrer Verbindungen auf den Hüttenwerken von Carl A. M. Balling |
title_fullStr | Die Metallhüttenkunde Gewinnung der Metalle und Darstellung ihrer Verbindungen auf den Hüttenwerken von Carl A. M. Balling |
title_full_unstemmed | Die Metallhüttenkunde Gewinnung der Metalle und Darstellung ihrer Verbindungen auf den Hüttenwerken von Carl A. M. Balling |
title_short | Die Metallhüttenkunde |
title_sort | die metallhuttenkunde gewinnung der metalle und darstellung ihrer verbindungen auf den huttenwerken |
title_sub | Gewinnung der Metalle und Darstellung ihrer Verbindungen auf den Hüttenwerken |
topic | Materials Materials Science Materials Science, general |
topic_facet | Materials Materials Science Materials Science, general |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-50914-8 |
work_keys_str_mv | AT ballingcarlam diemetallhuttenkundegewinnungdermetalleunddarstellungihrerverbindungenaufdenhuttenwerken |