Das technische Eisen: Konstitution und Eigenschaften
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Oberhoffer, Paul (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1936
Ausgabe:Dritte verbesserte und vermehrte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Seit dem Erscheinen der zweiten Auflage dieses Werkes im Jahre 1925 hat die Stahlforschung in metallurgischer und in metallkundlicher Hinsicht derart bedeutende Fortschritte gemacht, daß "Das Technische Eisen" - das klassische Werk des auf der Höhe seiner Schaffenskraft am 16. Juli 1927 verschiedenen großen Eisenhüttenmannes Paul Oberhoffer - eine vollständige Um- und Neubearbeitung erfahren mußte. Hierbei haben die Bearbeiter hinsichtlich des allgemeinen Aufbaues des Werkes die von Oberhoffer selbst noch vor seinem Tode für die Neuauflage festgelegten Richtlinien, soweit dies möglich war, beachtet. So wurde der Einfluß der chemischen Zusammensetzung auf die Eigenschaften des Stahles, der in der 2. Auflage in einem besonderen Abschnitt behandelt ist, organisch mit der System- und Konstitutionslehre verbunden und jeweils im Anschluß an die entsprechenden Zustandsschaubilder besprochen. Ebenso wurde die Theorie des Härtens und Anlassens wiederum wie in der ersten Auflage mit dem entsprechenden Abschnitt der Weiterverarbeitung verbunden, da sich diese Verbindung als zweckmäßiger erwies, als die mit dem Zustandsschaubild Eisen-Kohlenstoff. Neu aufgenommen wurden die Kapitel über die Systematik der Zwei- und Dreistofflegierungen, über Flocken im Stahl, über die Ausscheidungs- und Nitrierhärtung. Besondere Sorgfalt wurde auf die Systemlehre der Eisenlegierungen, insbesondere auf die Darstellung der Dreistofflegierungen verwandt. Grundlegend neubearbeitet wurden die Kapitel: Gase im Stahl, Desoxydation, Einfluß der Temperatur auf die Eigenschaften, Rotbruch, Kaltverformung und Rekristallisation sowie Stahlhärtung
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 644 S. 934 Abb)
ISBN:9783642508646
9783642505546
DOI:10.1007/978-3-642-50864-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen