Vorlesungen über die Zahlentheorie der Quaternionen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1919
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das vorliegende kleine Werk hat den Zweck, die Zahlentheorie der Quaternionen, wie ich sie in den Nachrichten von der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen aus dem Jahre 1896 veröffentlicht habe, einem weiteren Kreise zugänglich zu machen. An jenem Orte habe ich manche Beweise nur angedeutet oder sogar ganz unterdrückt. Hier dagegen findet die Theorie eine ausführliche Darstellung, bei der, abgesehen von der Vertrautheit mit der elementaren Zahlentheorie und einer gewissen Schulung des mathematischen Denkens, nichts vorausgesetzt wird. Fur die verstandnisvolle Auffassung des Gedankenganges dieser Vorlesungen ist freilich die Kenntnis der einfachsten Begriffe, die der Theorie der algebraischen Zahlkörper von Dedekind zugrunde liegen, wenn auch durchaus nicht notwendig, so doch immerhin förderlich. Die Zahlentheorie der Quaternionen, die ubrigens noch manche hier nicht behandelten Probleme darbietet, bildet das erste Beispiel für ein weites, bisher nur wenig angebautes Gebiet zahlentheoretischer Forschung: eine entsprechende Theorie läßt sich nämlich für jedes System mehrgliedriger komplexer Größen aufstellen. Es wurde mich freuen, wenn diese Vorlesungen etwa jüngere Fachgenossen dazu anregen wurden, jenes Gebiet durch weitere Untersuchungen zu fordern. Zürich, Mai 1919. A. Hurwitz. Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 76 S.) |
ISBN: | 9783642475368 9783642471971 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-47536-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042445226 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170721 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1919 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642475368 |c Online |9 978-3-642-47536-8 | ||
020 | |a 9783642471971 |c Print |9 978-3-642-47197-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-47536-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863944430 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042445226 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 510 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hurwitz, Adolf |d 1859-1919 |e Verfasser |0 (DE-588)119045141 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vorlesungen über die Zahlentheorie der Quaternionen |c von Adolf Hurwitz |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1919 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 76 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das vorliegende kleine Werk hat den Zweck, die Zahlentheorie der Quaternionen, wie ich sie in den Nachrichten von der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen aus dem Jahre 1896 veröffentlicht habe, einem weiteren Kreise zugänglich zu machen. An jenem Orte habe ich manche Beweise nur angedeutet oder sogar ganz unterdrückt. Hier dagegen findet die Theorie eine ausführliche Darstellung, bei der, abgesehen von der Vertrautheit mit der elementaren Zahlentheorie und einer gewissen Schulung des mathematischen Denkens, nichts vorausgesetzt wird. Fur die verstandnisvolle Auffassung des Gedankenganges dieser Vorlesungen ist freilich die Kenntnis der einfachsten Begriffe, die der Theorie der algebraischen Zahlkörper von Dedekind zugrunde liegen, wenn auch durchaus nicht notwendig, so doch immerhin förderlich. Die Zahlentheorie der Quaternionen, die ubrigens noch manche hier nicht behandelten Probleme darbietet, bildet das erste Beispiel für ein weites, bisher nur wenig angebautes Gebiet zahlentheoretischer Forschung: eine entsprechende Theorie läßt sich nämlich für jedes System mehrgliedriger komplexer Größen aufstellen. Es wurde mich freuen, wenn diese Vorlesungen etwa jüngere Fachgenossen dazu anregen wurden, jenes Gebiet durch weitere Untersuchungen zu fordern. Zürich, Mai 1919. A. Hurwitz. Inhaltsverzeichnis | ||
650 | 4 | |a Mathematics | |
650 | 4 | |a Mathematics, general | |
650 | 4 | |a Mathematik | |
650 | 0 | 7 | |a Zahlentheorie |0 (DE-588)4067277-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Zahlentheorie |0 (DE-588)4067277-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-47536-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880473 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153141227159552 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hurwitz, Adolf 1859-1919 |
author_GND | (DE-588)119045141 |
author_facet | Hurwitz, Adolf 1859-1919 |
author_role | aut |
author_sort | Hurwitz, Adolf 1859-1919 |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042445226 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863944430 (DE-599)BVBBV042445226 |
dewey-full | 510 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 510 - Mathematics |
dewey-raw | 510 |
dewey-search | 510 |
dewey-sort | 3510 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Mathematik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-47536-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02826nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042445226</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170721 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1919 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642475368</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-47536-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642471971</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-47197-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-47536-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863944430</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042445226</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hurwitz, Adolf</subfield><subfield code="d">1859-1919</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119045141</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorlesungen über die Zahlentheorie der Quaternionen</subfield><subfield code="c">von Adolf Hurwitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1919</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 76 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende kleine Werk hat den Zweck, die Zahlentheorie der Quaternionen, wie ich sie in den Nachrichten von der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen aus dem Jahre 1896 veröffentlicht habe, einem weiteren Kreise zugänglich zu machen. An jenem Orte habe ich manche Beweise nur angedeutet oder sogar ganz unterdrückt. Hier dagegen findet die Theorie eine ausführliche Darstellung, bei der, abgesehen von der Vertrautheit mit der elementaren Zahlentheorie und einer gewissen Schulung des mathematischen Denkens, nichts vorausgesetzt wird. Fur die verstandnisvolle Auffassung des Gedankenganges dieser Vorlesungen ist freilich die Kenntnis der einfachsten Begriffe, die der Theorie der algebraischen Zahlkörper von Dedekind zugrunde liegen, wenn auch durchaus nicht notwendig, so doch immerhin förderlich. Die Zahlentheorie der Quaternionen, die ubrigens noch manche hier nicht behandelten Probleme darbietet, bildet das erste Beispiel für ein weites, bisher nur wenig angebautes Gebiet zahlentheoretischer Forschung: eine entsprechende Theorie läßt sich nämlich für jedes System mehrgliedriger komplexer Größen aufstellen. Es wurde mich freuen, wenn diese Vorlesungen etwa jüngere Fachgenossen dazu anregen wurden, jenes Gebiet durch weitere Untersuchungen zu fordern. Zürich, Mai 1919. A. Hurwitz. Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zahlentheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067277-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zahlentheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067277-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-47536-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880473</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042445226 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642475368 9783642471971 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027880473 |
oclc_num | 863944430 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 76 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1919 |
publishDateSearch | 1919 |
publishDateSort | 1919 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Hurwitz, Adolf 1859-1919 Verfasser (DE-588)119045141 aut Vorlesungen über die Zahlentheorie der Quaternionen von Adolf Hurwitz Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1919 1 Online-Ressource (IV, 76 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das vorliegende kleine Werk hat den Zweck, die Zahlentheorie der Quaternionen, wie ich sie in den Nachrichten von der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen aus dem Jahre 1896 veröffentlicht habe, einem weiteren Kreise zugänglich zu machen. An jenem Orte habe ich manche Beweise nur angedeutet oder sogar ganz unterdrückt. Hier dagegen findet die Theorie eine ausführliche Darstellung, bei der, abgesehen von der Vertrautheit mit der elementaren Zahlentheorie und einer gewissen Schulung des mathematischen Denkens, nichts vorausgesetzt wird. Fur die verstandnisvolle Auffassung des Gedankenganges dieser Vorlesungen ist freilich die Kenntnis der einfachsten Begriffe, die der Theorie der algebraischen Zahlkörper von Dedekind zugrunde liegen, wenn auch durchaus nicht notwendig, so doch immerhin förderlich. Die Zahlentheorie der Quaternionen, die ubrigens noch manche hier nicht behandelten Probleme darbietet, bildet das erste Beispiel für ein weites, bisher nur wenig angebautes Gebiet zahlentheoretischer Forschung: eine entsprechende Theorie läßt sich nämlich für jedes System mehrgliedriger komplexer Größen aufstellen. Es wurde mich freuen, wenn diese Vorlesungen etwa jüngere Fachgenossen dazu anregen wurden, jenes Gebiet durch weitere Untersuchungen zu fordern. Zürich, Mai 1919. A. Hurwitz. Inhaltsverzeichnis Mathematics Mathematics, general Mathematik Zahlentheorie (DE-588)4067277-3 gnd rswk-swf Zahlentheorie (DE-588)4067277-3 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-47536-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hurwitz, Adolf 1859-1919 Vorlesungen über die Zahlentheorie der Quaternionen Mathematics Mathematics, general Mathematik Zahlentheorie (DE-588)4067277-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4067277-3 |
title | Vorlesungen über die Zahlentheorie der Quaternionen |
title_auth | Vorlesungen über die Zahlentheorie der Quaternionen |
title_exact_search | Vorlesungen über die Zahlentheorie der Quaternionen |
title_full | Vorlesungen über die Zahlentheorie der Quaternionen von Adolf Hurwitz |
title_fullStr | Vorlesungen über die Zahlentheorie der Quaternionen von Adolf Hurwitz |
title_full_unstemmed | Vorlesungen über die Zahlentheorie der Quaternionen von Adolf Hurwitz |
title_short | Vorlesungen über die Zahlentheorie der Quaternionen |
title_sort | vorlesungen uber die zahlentheorie der quaternionen |
topic | Mathematics Mathematics, general Mathematik Zahlentheorie (DE-588)4067277-3 gnd |
topic_facet | Mathematics Mathematics, general Mathematik Zahlentheorie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-47536-8 |
work_keys_str_mv | AT hurwitzadolf vorlesungenuberdiezahlentheoriederquaternionen |