Allgemeine Physiologie der Nerven und des Zentralnervensystems:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Broemser, Philipp 1886-1940 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1929
Series:Handbuch der Normalen und Pathologischen Physiologie, Mit Berücksichtigung der Experimentellen Pharmakologie 9
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:245 same Reizung auf Erzeugung von elektrischen Strömen beruhen kann, die erst ihrerseits die Erregung auslösen. Es ist nicht meine Aufgabe, die speziellen Vorgänge hier zu erörtern, die beim PFLUGERSchen Zuckungsgesetz obwalten, oder die Änderungen der Erregbarkeit in Erwägung zu ziehen, die durch Elektrotonus und Baden des Nerven in verschiedenen Lösungen hervorgerufen werden. Alle diese Gesetze, wenn sie auch für die Lehre von der Erregung des Nerven von der größten Bedeutung sind, pflegen doch das nicht zu enthalten, was man unter Erregungsgesetzen schlechthin versteht. Sie finden in besonderen Kapiteln dieses Handbuches und dieses Bandes ihre Erledigung und werden im folgenden nur so weit berührt, wie es die eigene Darstellung erfordert. Gewisse Grundbegriffe müssen zum Verständnis des Folgenden durchaus klargestellt werden, selbst auf die Gefahr hin, daß dabei eine doppelte Darstellung entsteht. Vor allen Dingen müssen wir davon ausgehen, daB dem Nerven eine Kernleiterstruktur innewohnt, womit aber nicht an eine zu enge Verbindung mit den MATTEUCCIschen Modellen gedacht sein soll. Es handelt sich lediglich darum, daß der periphere Nerv eine Substanz enthält, in der die Vorgänge der Erregung sensu strictiori ablaufen, das "leitende Element", wie manche Autoren, z. B.
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 840 S.)
ISBN:9783642474187
9783642471384
DOI:10.1007/978-3-642-47418-7

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text