Moderne Naturstoffchemie am Beispiel des Pilzgiftstoffes Phalloidin: Vorgetragen in der Sitzung vom 25. April 1981
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Wieland, Theodor 1913-1995 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1981
Series:Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse 1981 / 3
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die stürmische Entwicklung der Analysentechnik kommt dem Chemiker sehr entgegen, ja ermöglicht es erst, bis in die letzten Details des Aufbaus von Molekülen vorzudringen. Gab man sich noch vor 3 Jahrzehnten damit zufrieden, in einem unbekannten Naturstoff die Bindungen zwischen den Atomen lokalisiert zu haben, eine Strukturformel aufs Papier schreiben zu können, so folgte später der Wunsch zu erkennen, wie die Bauelemente im Raum angeordnet sind, also eine Konformations- oder wie K. FREUDENBERG vorgeschlagen hat: Konstellationsformel zu gewinnen. Die Mittel, die hierfür zur Verfügung stehen, sind hauptsächlich physikalischer Art; optische Methoden, Kernmagnetische Resonanzanalyse, Röntgenstrukturanalyse. Wie sie zur 3-dimensionalen Formel eines Naturstoffs, des Pilzgiftstoffs Phalloidin, geführt haben, soll im folgenden geschildert werden. Hand in Hand mit diesem Interesse geht der Wunsch zu erkennen, auf welche Weise das Gift seine fatale Wirkung im Organismus entfaltet. Dies führt zu einer Beschäftigung mit den Komponenten und Strukturen der lebenden Zelle, in die Biochemie und Molekularbiologie, die seit jeher Schwestergebiete der Naturstoffchemie waren. Nicht immer sind die Voraussetzungen hierfür erfüllt. Als Fachmann für gezielte Umwandlungen und Reaktionen an den Molekülen kann der Naturstoffchemiker Stoffe mit biologischer Wirkung nutzbar machen als Sonden um Strukturen und Vorgänge in lebenden Zellen sichtbar zu machen. Auch davon soll im folgenden die Rede sein
Physical Description:1 Online-Ressource (28 S. 11 Abb)
ISBN:9783642464515
9783540112655
ISSN:0371-0165
DOI:10.1007/978-3-642-46451-5

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text