Optionsbewertung und Portfolio-Optimierung: Moderne Methoden der Finanzmathematik
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Korn, Ralf (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1999
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Es gibt wohl nur wenige Dinge im täglichen Leben, die in der landläufigen Mei­ nung so als Synonym für Unsicherheit angesehen werden wie Aktienkurse. Nie­ mand ist in der Lage, ihren genauen zukünftigen Wert vorherzusagen, da er von vielen Faktoren bestimmt wird, die auf nicht exakt vorhersehbaren Ereignissen (wie z.B. allgemeine Wirtschaftslage, politische Ereignisse, firmenspezifische Einflüsse, Käufer-Nerkäuferverhalten, ... ) basieren. Es ist daher naheliegend, Finanzmärkte, in denen Aktien (und andere Wertpapiere) gehandelt werden, durch stochastische Modelle zu beschreiben. Die Geschichte dieser stochastischen ModelIierung hatte ihren Anfang in der Dis­ sertation von L. Bachelier (1900). Das wahrhaft bahnbrechende Ergebnis der modernen Finanzmathematik war hingegen die gut siebzig Jahre später ent­ wickelte Black-Scholes-Formel zur Bewertung europäischer Optionen (siehe Black und Scholes (1973)). Sie brachte die Theorie der zeitstetigen Modelle für Finanzmärkte um einen wesentlichen Schritt weiter. Vor allem bewährte sich die Formel so gut in der Praxis, dass der Handel mit Optionen regelrecht aufblühte
Physical Description:1 Online-Ressource (XIV, 294S.)
ISBN:9783322968883
9783528069827
DOI:10.1007/978-3-322-96888-3

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text