Vieweg-Mathematik-Lexikon: Begriffe/Definitionen/Sätze/Beispiele für das Grundstudium
Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1988
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Dieses Buch ist entstanden unter Erinnerungen an die Zeit des eigenen Mathematikstudiums und unter dem Eindruck der Betreuung und Ausbildung von Mathematikstudenten heute. Beides hatte zu dem Wunsch geführt, über ein kleines handliches Nachschlagewerk zu verfügen, wenn der Student feststellen muß, daß er Definitionen oder den Wortlaut von Sätzen nicht in der notwendigen Präzision behalten hat oder daß ihm Dinge, die ihm vor wenigen Monaten noch vertraut waren, schon wieder entfallen sind. Man braucht dann kein Lehrbuch und keinen straffen Übersichtsartikel über die Theorie, denn darin ist die Stelle, an der es hakt, oft schwer zu finden und meist so in einen logischen Aufbau eingefügt, daß es vor allem den jüngeren Studenten schwerfällt, die richtige Auskunft herauszuziehen. Man braucht ein Büchlein, das in Abgrenzung auf den heute üblichen Stoffumfang der mathematischen Standardvorlesungen möglichst diejenigen Informationen unter geeigneten Stichwortern zusammenfaßt, die einem Studenten erfahrungsgemäß an der Stelle am nützlichsten sind. Dazu gehören bei den Definitionen Beispiele und Gegenbeispiele, bei den Sätzen gelegentlich Angaben über wichtige Beweismittel und allgemein Hinweise auf Begriffe, die man möglicherweise in Zusammenhang mit dem vorliegenden Stichwort ebenfalls nachschlagen sollte. Es mag auch die englische und französische Übersetzung des Begriffes dazugehören. Der Student kann an diesen Aufstellungen die Stichworte auch als Prüfungsfragen interpretieren und das Buch so z.B. im Sinne eines Repetitoriums verwenden. Aus vielerlei Gründen war es notwendig, für diese Auflage das "Mathemecum" - unter Wahrung der ursprünglichen Intention - vollständig zu überarbeiten
Physical Description:1 Online-Ressource (XII, 380 S.)
ISBN:9783322863928
9783528063085
DOI:10.1007/978-3-322-86392-8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text