Festkörperphysik:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kreher, Konrad 1935-2021 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1973
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Ziel der Festkörperphysik ist es, die Eigenschaften fester Körper auf deren atomaren Aufbau zurückzuführen, sie aus der Existenz von Elektronen und Atomkernen und den zwischen ihnen wirkenden Kräften verständlich zu machen und zu berechnen. Die dafür erforderlichen Voraussetzungen - der Nachweis der räumlich periodischen Anordnung der atomaren Bausteine und die Quantenmechanik als theoretische Grundlage - sind seit etwa 1920 vorhanden. Seit dieser Zeit hat sich die Festkörperphysik als ein relativ junges Teilgebiet der Physik außerordentlich stark entwickelt. Insbesondere nach dem 2. Weltkrieg erfuhr sie einen gewaltigen Aufschwung, so daß heute schätzungsweise fünfzig Prozent aller Physiker auf diesem Gebiet arbeiten. Der Anreiz, sich der Festkörperphysik zuzuwenden, liegt darin, daß hier Modellvorstellungen und Meßmethoden dominieren, die großen Raum für eine schöpferische Tätigkeit bieten, obwohl man fest davon überzeugt ist, daß sich prinzipiell alle Eigenschaften von Festkörpern auf der Grundlage der Quantenmechanik deuten und berechnen lassen. Wenn trotzdem eine Vielzahl empirischer Verfahren dominieren, so liegt das daran, daß einerseits ein Vielteilchenproblem vorliegt, dessen quantitative mathematische Bewaltigung allein von atomaren Größen ausgehend (von "first principles") selbst mit modernsten Computern nicht möglich ist, und daß andererseits die Festkörperphysik an der Grenze zwischen Wissenschaft und Technik steht, wobei unter Umständen physikalische Effekte bereits technische Anwendungen finden, ohne daß ihre Grundlagen bis ins Detail geklärt sind. Vorwort, 4 Im Rahmen des vorliegenden Buches ist keine erschöpfende Darstellung möglich
Physical Description:1 Online-Ressource (222S.)
ISBN:9783322856111
9783528068073
DOI:10.1007/978-3-322-85611-1

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text