Rationelle Energienutzung im Gartenbau: Leitfaden für die betriebliche Praxis
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lange, Doris 1963- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2002
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Landwirtschaftskammern Rheinland und Westfalen-Lippe wurden im Februar 1999 im Rahmen eines vom Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr geförderten Projektes beauftragt, Konzepte zur Rationellen Energienutzung für die Branche des Produktionsgartenbaus zu erarbeiten und einen praxisorientierten Leitfaden für die Unternehmen des Produktionsgartenbaus zu erstellen. Das Projekt wurde begleitet vom Projektträger Energie, Technologie, Nachhaltigkeit (ETN) im Forschungszentrum Jülich. Der vorliegende Leitfaden gibt einen Überblick über die Branche Gartenbau in NRW. Er ermöglicht einen Einblick in die vielfaltige Thematik der Energieeinsparung und rationellen Energienutzung bei der gartenbaulichen Produktion und unterstützt bei den notwendigen Entscheidungen und Ablaufen. Der Leitfaden soll den motivierten Leser durch die Phasen der Analyse und Optimierung der Betriebsabläufe bei der Produktion unter energiewirtschaftlichen Aspekten begleiten. Dabei werden nicht nur die technisch-planerischen Bereiche, sondern auch organisatorische, kulturtechnische und wirtschaftliche Gesichtspunkte berücksichtigt. Der Leitfaden vermittelt in Kapitel 2 Kenntnisse zur Struktur der Branche hinsichtlich Produktionsflächen und Energieeinsatz. Dies soll dem Leser die Möglichkeit geben, den Sektor Gartenbau anhand verschiedener Energiekennzahlen zum spezifischen und absoluten Energieeinsatz einzuschätzen und mit anderen Branchen vergleichen zu können. Darüber hinaus werden aus Angaben zum derzeitigen Stand der Anlagen- und Produktionstechnik Schlussfolgerungen bezüglich Energieeinsparpotenzialen und Emissionsreduzierungen der Branche abgeleitet
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 161S.)
ISBN:9783322802309
9783322802316
DOI:10.1007/978-3-322-80230-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen