Management transdisziplinärer Forschungsprozesse:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Birkhäuser Basel
2001
|
Schriftenreihe: | Schwerpunktprogramm Umwelt
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Forderung nach einer transdisziplinären Forschung klingt plausibel und wird schnell erhoben, aber bei der konkreten Umsetzung ergeben sich eine Reihe von Problemen. Die vorliegende Studie widmet sich ausführlich der Frage, wie transdisziplinär geforscht werden kann. Als Mitarbeiter der Projektleitung konnte Marc Mogalle aktiv am Forschungsprozess des Integrierten Projektes Gesellschaft I des Schwerpunktprogramms Umwelt teilnehmen und es intensiv untersuchen. Er identifiziert und analysiert acht Problembereiche: transdisziplinäre Problemdefinition und -bearbeitung, praktische Verwendung und Zusammenarbeit mit der Praxis, Evaluation der Forschung, Organisation, Zusammenarbeit zwischen den Forschenden, Führung und Anforderungen an die Mitarbeiter. In allen acht Bereichen kommt er zu dem Ergebnis: Die disziplinäre Forschung ist der transdisziplinären systematisch überlegen. Hauptanliegen der Arbeit ist es daher aufzuzeigen, wie diese Überlegenheit überwunden werden kann. Basierend auf Arbeiten aus.. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 344S.) |
ISBN: | 9783034882491 9783764365257 |
DOI: | 10.1007/978-3-0348-8249-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042443601 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s2001 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783034882491 |c Online |9 978-3-0348-8249-1 | ||
020 | |a 9783764365257 |c Print |9 978-3-7643-6525-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-0348-8249-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863695072 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042443601 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-Aug4 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 333.7 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Mogalle, Marc |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Management transdisziplinärer Forschungsprozesse |c von Marc Mogalle |
264 | 1 | |a Basel |b Birkhäuser Basel |c 2001 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 344S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schwerpunktprogramm Umwelt | |
500 | |a Die Forderung nach einer transdisziplinären Forschung klingt plausibel und wird schnell erhoben, aber bei der konkreten Umsetzung ergeben sich eine Reihe von Problemen. Die vorliegende Studie widmet sich ausführlich der Frage, wie transdisziplinär geforscht werden kann. Als Mitarbeiter der Projektleitung konnte Marc Mogalle aktiv am Forschungsprozess des Integrierten Projektes Gesellschaft I des Schwerpunktprogramms Umwelt teilnehmen und es intensiv untersuchen. Er identifiziert und analysiert acht Problembereiche: transdisziplinäre Problemdefinition und -bearbeitung, praktische Verwendung und Zusammenarbeit mit der Praxis, Evaluation der Forschung, Organisation, Zusammenarbeit zwischen den Forschenden, Führung und Anforderungen an die Mitarbeiter. In allen acht Bereichen kommt er zu dem Ergebnis: Die disziplinäre Forschung ist der transdisziplinären systematisch überlegen. Hauptanliegen der Arbeit ist es daher aufzuzeigen, wie diese Überlegenheit überwunden werden kann. Basierend auf Arbeiten aus.. | ||
650 | 4 | |a Environmental sciences | |
650 | 4 | |a Environment | |
650 | 4 | |a Environment, general | |
650 | 0 | 7 | |a Interdisziplinäre Forschung |0 (DE-588)4027274-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltverträglichkeit |0 (DE-588)4061655-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltforschung |0 (DE-588)4121810-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umweltverträglichkeit |0 (DE-588)4061655-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltforschung |0 (DE-588)4121810-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Interdisziplinäre Forschung |0 (DE-588)4027274-6 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-8249-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027878848 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153137742741504 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mogalle, Marc |
author_facet | Mogalle, Marc |
author_role | aut |
author_sort | Mogalle, Marc |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042443601 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863695072 (DE-599)BVBBV042443601 |
dewey-full | 333.7 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.7 |
dewey-search | 333.7 |
dewey-sort | 3333.7 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-0348-8249-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02983nmm a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042443601</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s2001 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034882491</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-0348-8249-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783764365257</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7643-6525-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-0348-8249-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863695072</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042443601</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.7</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mogalle, Marc</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Management transdisziplinärer Forschungsprozesse</subfield><subfield code="c">von Marc Mogalle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Birkhäuser Basel</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 344S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schwerpunktprogramm Umwelt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Forderung nach einer transdisziplinären Forschung klingt plausibel und wird schnell erhoben, aber bei der konkreten Umsetzung ergeben sich eine Reihe von Problemen. Die vorliegende Studie widmet sich ausführlich der Frage, wie transdisziplinär geforscht werden kann. Als Mitarbeiter der Projektleitung konnte Marc Mogalle aktiv am Forschungsprozess des Integrierten Projektes Gesellschaft I des Schwerpunktprogramms Umwelt teilnehmen und es intensiv untersuchen. Er identifiziert und analysiert acht Problembereiche: transdisziplinäre Problemdefinition und -bearbeitung, praktische Verwendung und Zusammenarbeit mit der Praxis, Evaluation der Forschung, Organisation, Zusammenarbeit zwischen den Forschenden, Führung und Anforderungen an die Mitarbeiter. In allen acht Bereichen kommt er zu dem Ergebnis: Die disziplinäre Forschung ist der transdisziplinären systematisch überlegen. Hauptanliegen der Arbeit ist es daher aufzuzeigen, wie diese Überlegenheit überwunden werden kann. Basierend auf Arbeiten aus..</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environmental sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Environment, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interdisziplinäre Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027274-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061655-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121810-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltverträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061655-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121810-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Interdisziplinäre Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027274-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-8249-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027878848</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042443601 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783034882491 9783764365257 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027878848 |
oclc_num | 863695072 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-860 DE-92 DE-703 DE-706 DE-Aug4 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-860 DE-92 DE-703 DE-706 DE-Aug4 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 344S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive ZDB-2-SNA_2000/2004 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Birkhäuser Basel |
record_format | marc |
series2 | Schwerpunktprogramm Umwelt |
spelling | Mogalle, Marc Verfasser aut Management transdisziplinärer Forschungsprozesse von Marc Mogalle Basel Birkhäuser Basel 2001 1 Online-Ressource (XI, 344S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schwerpunktprogramm Umwelt Die Forderung nach einer transdisziplinären Forschung klingt plausibel und wird schnell erhoben, aber bei der konkreten Umsetzung ergeben sich eine Reihe von Problemen. Die vorliegende Studie widmet sich ausführlich der Frage, wie transdisziplinär geforscht werden kann. Als Mitarbeiter der Projektleitung konnte Marc Mogalle aktiv am Forschungsprozess des Integrierten Projektes Gesellschaft I des Schwerpunktprogramms Umwelt teilnehmen und es intensiv untersuchen. Er identifiziert und analysiert acht Problembereiche: transdisziplinäre Problemdefinition und -bearbeitung, praktische Verwendung und Zusammenarbeit mit der Praxis, Evaluation der Forschung, Organisation, Zusammenarbeit zwischen den Forschenden, Führung und Anforderungen an die Mitarbeiter. In allen acht Bereichen kommt er zu dem Ergebnis: Die disziplinäre Forschung ist der transdisziplinären systematisch überlegen. Hauptanliegen der Arbeit ist es daher aufzuzeigen, wie diese Überlegenheit überwunden werden kann. Basierend auf Arbeiten aus.. Environmental sciences Environment Environment, general Interdisziplinäre Forschung (DE-588)4027274-6 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd rswk-swf Umweltforschung (DE-588)4121810-3 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 s Umweltforschung (DE-588)4121810-3 s Interdisziplinäre Forschung (DE-588)4027274-6 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-0348-8249-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Mogalle, Marc Management transdisziplinärer Forschungsprozesse Environmental sciences Environment Environment, general Interdisziplinäre Forschung (DE-588)4027274-6 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd Umweltforschung (DE-588)4121810-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027274-6 (DE-588)4326464-5 (DE-588)4061655-1 (DE-588)4121810-3 |
title | Management transdisziplinärer Forschungsprozesse |
title_auth | Management transdisziplinärer Forschungsprozesse |
title_exact_search | Management transdisziplinärer Forschungsprozesse |
title_full | Management transdisziplinärer Forschungsprozesse von Marc Mogalle |
title_fullStr | Management transdisziplinärer Forschungsprozesse von Marc Mogalle |
title_full_unstemmed | Management transdisziplinärer Forschungsprozesse von Marc Mogalle |
title_short | Management transdisziplinärer Forschungsprozesse |
title_sort | management transdisziplinarer forschungsprozesse |
topic | Environmental sciences Environment Environment, general Interdisziplinäre Forschung (DE-588)4027274-6 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Umweltverträglichkeit (DE-588)4061655-1 gnd Umweltforschung (DE-588)4121810-3 gnd |
topic_facet | Environmental sciences Environment Environment, general Interdisziplinäre Forschung Nachhaltigkeit Umweltverträglichkeit Umweltforschung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-8249-1 |
work_keys_str_mv | AT mogallemarc managementtransdisziplinarerforschungsprozesse |