Konstruktive Geometrie für Techniker:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hohenberg, Fritz (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Vienna Springer Vienna 1956
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Der Name "Darstellende Geometrie" ist zu weit und zu eng. Zu eng, denll es wird nicht nur Gegebenes, Fertiges dargestellt, sondern man konstruiert auch Neues, z. B. Durchdringungen. Zu weit, denn eine Darstellung von Punkten gibt es auch in der analytischen Geometrie, namlich durch Koordinaten, und man konnte die Abbildungen des Raumes auf die Ebene auch an Hand ihrer Abbildungsgleichungen untersuchen. E. KRUPPA hat in seiner Inaugurations­ rede (Technische Hochschule Wien, 1953) den Namen "Konstruktive Geometrie" vorgeschlagen. In den Rahmen einer konstruktiven Geometrie passen die be­ kannten Abbildungsverfahren und manches Notwendige aus der Geometrie der Ebene. In diesen Rahmen paBt auch eine EinfUhrung in die Geometrie der Getriebe und Verzahnungen, wie sie an vielen Technischen Hochschulen in die Vorlesungen der Geometer eingebaut ist. "Konstruktive Geometrie" solI geometrische Formen und Vorgange ver­ stehen, vorstellen, gestalten und zeichnen lehren. Gelingt ihr das, so leistet sie einen organischen Beitrag zum Werdegang des Ingenieurs. Hervorragende Techniker wie A. RIEDLER und F. PORSCHE haben betont, wie wichtig dies fUr den Ingenieur ist. Eine solche Grundlage und Voraussetzung seiner technischen Bildung solI der junge Techniker zu Beginn seines Studiums erwerben. Fach­ studium und Berufsarbeit sollten nicht durch geometrische oder zeichnerische Unzulanglichkeit belastet sein
Physical Description:1 Online-Ressource (IX, 272 S.)
ISBN:9783709134788
9783709134795
DOI:10.1007/978-3-7091-3478-8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text