Microsoft Excel: Grundlagen der Makroprogrammierung
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schindler, Ursula (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1990
Edition:2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Hochleistungsfähige Prozessoren im Bereich der Personal-Computer sowie hochauflösende Monitore und Drucker mit Buchdruck-Qualität fordern eine neue Software, die in der Lage ist, die angebotenen Möglichkeiten zu nutzen. Diese neue Software eröffnet eine vielfältige Anwendungsbreite und gewinnt durch eine graphische Benutzeroberfläche ein Mehrfaches an Bedienerfreundlichkeit. Microsoft hat durch die Schaffung der Windows-Oberfläche eine neue Softwareebene oberhalb der bekannten Produktfamilie (Word, Chart, Multiplan) erschlossen, die auf die oben beschriebenen Hardwaredimensionen abgestellt ist. Mit Microsoft Excel ist eine Windowsapplikation vorgestellt worden, die alle Merkmale der Windows-Oberfläche, wie graphische Benutzeroberfläche, erweiterte Speicherausnutzung und dynamischer Datenaustausch nutzt. Microsoft Excel ist ein leistungsfähiges Tabellenkalkulationsprogramm mit integrierter Datenbankfunktion und Geschäftsgraphik. Das bereitgestellte Leistungsspektrum ist derart vielfältig, daß selbst wir, nach etwa einem Jahr intensiver Nutzung, immer wieder neue Dimensionen in diesem Programmpaket entdecken. Der Benutzer wird aus dem gebotenen Leistungsspektrum allenfalls die Hälfte der Möglichkeiten ausschöpfen, die Microsoft Excel bietet. Dieses Buch soll dem interessierten Excel-User besonders einen Einblick in die Bereiche bieten, die ihm im täglichen Umgang mit einem solchen Programm die Arbeit wesentlich erleichtern. Dazu haben wir, an Beispielen aus der Praxis, die Grundfunktionen dieses Tabellenkalkulationsprogrammes dargestellt und darüber hinaus erläutert, wie die Arbeitsabläufe durch Makros automatisiert werden können. Nach dem Durcharbeiten der Beispiele dieses Buches haben Sie nicht nur vertiefte Excel-Kenntnisse erworben, sondern Sie besitzen auch Anwendungsprogramme, die der Verwaltung von Anlageverzeichnissen oder der Reisekostenabrechnung dienen
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 212 S.)
ISBN:9783663140269
9783528146511
DOI:10.1007/978-3-663-14026-9

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text