Zerspantechnik:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Paucksch, Eberhard (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1992
Edition:9., überarbeitete Auflage
Series:Viewegs Fachbücher der Technik 9
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:In vielen Bearbeitungsfällen ist man aus Wirtschaftlichkeitsüberlegungen von einer spanenden Formgebung auf eine spanlose Formgebung übergegangen. Das besagt aber keineswegs, daß die Bedeutung der spanenden Formgebung geringer geworden ist. Häufig hat sich eine Verlagerung des Schwerpunkts für die spanende Formgebung etwa in der Weise ergeben, daß der Anteil des Grobzerspanens (Schruppens) geringer geworden ist, weil viele Werkstücke spanlos schon sehr nahe an die endgültige Form gebracht werden. Jedoch hat sich der Anteil des Feinzerspanens (Schlichtens) entsprechend erhöht. In immer größerem Umfang werden hochwertige Oberflä­ chen mit engen Toleranzen benötigt, die spanlos nicht in der Qualität herstellbar sind, daß sie den geforderten ~eanspruchungen durch Kräfte oder Bewegungen genügen. Dazu kommt noch, daß die Verarbeitung vieler hochfester Werkstoffe vorerst nur durch Zersparren wirtschaftlich möglich ist. In DIN 8580 und DIN 8589 sind die spangebenden Bearbeitungsverfahren der Hauptgruppe "Trennen" zugeordnet. Sie sind in den Gruppen" Spanen mit geometrisch bestimmten Schneiden" und "Spanen mit geometrisch unbestimmten Schneiden" zu finden. Bild 1 zeigt die Unterteilung in diesen beiden Gruppen. 3 Trennen 3.2 Spanen mit geometrisch 13.1 Zerteilen bestimmten Schneiden ,3.2.1 3.3 Spanen mit geometrisch 13.~.6 Drehen Sagen unbestimmten Schneiden 13.3.4 Honen 13.4 Abtragen 13.5 Zerlegen 13.6 Reinigen 13.7 Evakuieren 2 Einleitung Beim "Spanen mit geometrisch bestimmten Schneiden" finden wir Drehen, Bohren, Senken, Rei­ ben, Frlisen, Hobeln, Stoßen, Rllumen, Sllgen und andere Verfahren. Die Werkzeuge dafür haben eine oder mehrere Schneiden mit Flächen, Kanten, Ecken und Winkeln, die genau bekannt sind
Physical Description:1 Online-Ressource (XVII, 376 S.)
ISBN:9783663138655
9783528740405
DOI:10.1007/978-3-663-13865-5

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text