Unternehmensbewertung und Komplexitätsreduktion:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Ballwieser, Wolfgang 1948- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 1987
Edition:2., verbesserte und aktualisierte Auflage
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die Bewertung ganzer Unternehmen stellt eine komplizierte Aufgabe dar: Der Bewerter muß die in Zukunft aus den Unternehmen entziehbaren Zahlungsbeträge schätzen und durch Feststellung von maßgeblichen Preisen für Zahlungsreihen, die von ihm als gleichwertig angesehen werden, deren Wert ermitteln. Die besonderen Schwierigkeiten liegen darin, daß die entziehbaren Zahlungsbeträge oder Entnahmen in stärkerem Maße als bei anderen Investitionsobjekten dispositionsabhängig und unsicher sind und daß es an geeigneten Kriterien für die Maßgeblichkeit bekanntgewordener Preise anderer Unternehmen mangelt. Man kennt vielleicht einige Preise, hat aber nur dunkle Vermutungen über die Zahlungsreihen, die damit verbunden sind. Oftmals sind jedoch selbst die Preise unbekannt. Eine Unternehmensbewertungstheorie, die Bewertern Handlungsempfehlungen geben will, muß Modelle bereitstellen, mit deren Hilfe die beschriebene Aufgabe bewältigt werden kann. Sie hat zu zeigen, wie man die dispositionsabhängigen und unsicheren Entnahmen bestirnmen kann und wie die Wertermittlung aussehen sollte, wenn Preise gleichwertiger Unternehmen fehlen oder die Gleichwertigkeit nur schwer überprüft werden kann. Die dazu entwickelten Modelle müssen Komplexität reduzieren, und die Frage liegt nahe, wie stark sie Komplexität reduzieren sollten, damit sie keine "wesentlichen" Determinanten des Unternehmenswertes vernachlässigen, aber zugleich von verschiedenen denkbaren Bewertern mit Daten zu versorgen und rechenbar sind
Physical Description:1 Online-Ressource (XIII, 220 S.)
ISBN:9783663129684
9783409390040
DOI:10.1007/978-3-663-12968-4

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text