Online-Recherche: Neue Wege zum Wissen der Welt
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Horváth, Péter 1937-2022 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1996
Ausgabe:2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:"His excursion may be more enjoyable if he can reacquire the privilege of forgetting the manifold things he does not need to halle immediately at hand, with some assurance that he can find them again if they prolle important. " (Vannevar Bush -As we may think) Online Datenbanken können in wenigen Minuten Informationen zur Verfügung stellen, für deren Beschaffung man sonst Stunden oder Tage in Bibliotheken und Archiven verbringen müßte. Sie sind eines der effektivsten Werkzeuge, um aus der immer schneller wachsenden Publikations menge die Informationen herauszufiltern, die man braucht. Elektronische Fachbibliographien verzeichnen Aufsätze aus Hunderten von Fachzeitschriften, und elektronischen Archive stellen Zeitungen und Zeitschriften zur Verfügung. Das vorliegende Buch will Ihnen dabei helfen, dieses Potential zu nutzen und so ihre eigene Arbeit zu optimieren. Es wendet sich an alle, für die der Umgang mit Informationen zum Alltag gehört: an Schüler, Studenten und Wissenschaftler, an Bibliothekare und Berater, an Schriftsteller und Journalisten. Diese Einführung ist nicht die Beschreibung eines einzigen oder Computernetzes. Das Buch versucht Online-Dienstes vielmehr mit den Mechanismen und der Logik von Online­Datenbanken vertraut zu machen, damit Sie selbst möglichst schnell mit ihnen zurechtkommen. Es werden Datenbanken aus den unterschiedlichen Fachbereichen vorgestellt und ein Überblick über Zeitungen und Zeitschriften gegeben, die online verfügbar sind. Aber diese Vorstellung erfolgt nicht mit der Absicht, möglichst viele Datenbanken aufzuzählen und einen Datenbankkatalog zu ersetzen, sondern um Ihnen einen Eindruck von Umfang und Vielfalt des vorhandenen Angebots zu geben
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIV, 286 S.)
ISBN:9783663076797
9783663076803
DOI:10.1007/978-3-663-07679-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen