Business Computing mit SAP R/3: Modellierung, Customizing und Anwendung betriebswirtschaftlich-integrierter Geschäftsprozesse
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Wenzel, Paul (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1999
Series:Edition Business Computing
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Vorwort Die Beiträge in diesem Sammelband zum Thema "Business Computing mit SAP R/3-" stammen von Praktikern und Hochschullehrern, die durchweg über langjährige Erfahrungen im Umgang mit betriebswirtschaftlicher Anwendungssoftware, insbes. mit SAP R/3, verfügen. Mit diesem Buch werden anwendungsbezogene sowie branchenspezifische Schwerpunkte zum R/3-System der Versionen 3. X besonders herausgestellt. Bei der Zusammenstellung der einzelnen Beiträge wurde keinen Wert auf durchgängige inhaltliche Konsistenz gelegt, sondern vielmehr auf die Darstellung einzelner modul- und projektspezifischer Erkenntnisse. Denn besonders aus der projektmäßigen Umsetzung einzelner Problemstellungen - im Rahmen der Einführung von Standardsoftware - resultieren wertvolle praxisnahe Informationen für den Transfer in den betrieblichen Alltag. Die dem Buch beiliegende CD ergänzt die schriftlichen Ausführungen durch zahlreiche Video-Sequenzen und Hilfe-Texte und zeigt dem Leser die spezifische Verbindung von Betriebswirtschaft und Informatik in der angewandten Form einer praxisnahen Wirtschaftsinformatik Dargestellt mit dem Symbol erkennt der Leser, daß es weiterführende Informationen, Ergänzungen etc. zum beschriebenen 1 Sachverhalt auf der beiliegenden CD gibt. Insbes. längere Einstellungen im System und Prozeßabläufe werden per Screencam-Film, per WinHelp-Datei und Präsentationen anschaulich vorgestellt. Es war jedoch bis zum Erscheinungstermin dieses Buches nur möglich, drei der vorliegenden Beiträge (Kapitel 9 "Finanzbuchhaltung aus Sicht des R/3-Referenzmodelles", Kapitel 16 "Reporting unter SAP R/3- Probleme und Lösungsansätze") und Kapitel 18 "Evaluierung des Leistungsspektrums zweier betriebswirtschaftlicher Modellunternehmen am Beispiel von IDES (SAP AG) und der LIVE AG (SNI AG)" mit diesem Service auszustatten
Physical Description:1 Online-Ressource (XXX, 818 S.)
ISBN:9783663059233
9783663059240
DOI:10.1007/978-3-663-05923-3

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text