Untersuchungen industrieller Gasbrenner:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Naendorf, Bernhard (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1956
Series:Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen 294
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die Entwicklung im Industrieofenbau wird in kurzen Zügen gestreift und dann auf die Gasverwendung in Industrieöfen eingegangen. Als aus Wettbewerbsgründen die wirtschaftliche Verbrennung des Gases notwendig wird, kommen eine Reihe von Brennern auf den Markt, die zum größten Teil empirisch entwickelt wurden. Bald stellt sich heraus, daß systematische Untersuchungen der rationellste Weg sind, um zu Brennerkonstruktionen zu gelangen, die den Anforderungen der Praxis bestmöglich genügen. Deshalb erhielt das Gaswärme-Institut den Auftrag, eine Versuchseinrichtung zu bauen und Prüfmethoden zu entwickeln, die vergleichende Untersuchungen an Brennern ermöglichen. Die Brennerstrecke und die Untersuchungsmethoden werden erläutert. Die hier beschriebene Versuchsofenanlage (Brennerstrecke) diente und dient nunmehr nicht nur zur vergleichenden Untersuchung von Industriebrennern, sondern auch zur praktischen Behandlung von verschiedenen Aufgaben und Entwicklungen, die mit der industriellen Gaswärme-Anwendung zusammenhängen, wie Einfluß der Luftvorwärmung, der Gaskarburierung usw. , worüber in weiteren Mitteilungen berichtet wird. Seite 18 Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen B. Brenneruntersuchung Einfluß der Brenner auf die Wärmeverteilung im Feuerraum, Rückschlagsicherheit, Abmessungen, Gewicht, Bauart, Mischungsprinzip, Einfluß der kinetischen Energie, Parallelstrom-, Kreuzstrom-, Axial-Tangentialstrombrenner usw. Im ersten Teil des Berichtes Brenneruntersuchung wurde auf die Notwendigkeit systematischer Brenneruntersuchungen hingewiesen, die Versuchseinrichtung und der Aufbau der Brennerstrecke beschrieben, die Untersuchungsmethoden wurden erläutert. Das dort aufgestellte Meßprogramm ist sehr umfangreich
Physical Description:1 Online-Ressource (58 S.)
ISBN:9783663050100
9783663038214
DOI:10.1007/978-3-663-05010-0

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text