Die Werkstückgüte beim Feindrehen und Feinschleifen und ihr Einfluß auf die Fertigungskosten:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Opitz, Herwart 1905-1978 (Author), Schuler, Hermann (Author), Brammertz, Paul-Heinz 1928- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1958
Series:Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen 638
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Im Forschungsbericht Nr. 405 des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen [1] wurde untersucht, wie sich die Fertigungskosten bei den Bearbeitungsverfahren Feindrehen, Außenrund-Längsschleifen mit Meßsteuerung, Feinhonen und Glattwalzen mit den Anforderungen an die Werkstückgüte ändern. Für die angeführten Verfahren wurden die ermittelten Fertigungskosten in Schaubildern dargestellt, verglichen und diskutiert. Der vorliegende Bericht befaßt sich in Ergänzung dazu weiterhin mit dem Feindrehen und dem Schleifen gegen Anschlag. Beim Feindrehen wurden insbesondere die Ursachen der auftretenden Form- und Maßabweichungen untersucht und der Anteil der Einzelfehler am Gesamtfehler ermittelt. 2. Bearbeitung der zylindrischen Normprobe 2 1 Feindrehen In dem erwähnten Forschungsbericht Nr. 405 wurde eingehend untersucht, von welchem Einfluß die Zerspanbedingungen auf die Oberflächengüte beim Feindrehen sind. Bei den Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen den Schnittbedingungen und der Form- und Maßgenauigkeit wurden zunächst bei verschiedenen Vorschüben und Schnittgeschwindigkeiten jeweils nur fünf Werkstücke bearbeitet, an denen der Kreisformfehler sowie die Zylindrizitätsabweichung und Durchmesserstreuung ermittelt wurden. Hierbei zeigte sich, daß die Formabweichungen und vor allem die Durchmesserstreuung mit abnehmender Schnittgeschwindigkeit und größer werdendem Vorschub ansteigen [1, S.21, Abb.17]. Dieses Verhalten konnte wegen der geringen Anzahl von Versuchen noch nicht befriedigend erklärt werden. Gleichfalls blieben hierbei die Veränderungen der Formfehler mit zunehmendem Verschleiß des Drehwerkzeuges unberücksichtigt. Um diese Fragen klären zu können, mußten die Versuche weiterausgedehnt werden, wobei in der Hauptsache den auftretenden Form- und Maßabweichungen und ihrer Erfassung als Einzelfehler besondere Aufmerksamkeit gewidmet wurden
Physical Description:1 Online-Ressource (48 S.)
ISBN:9783663046769
9783663034872
DOI:10.1007/978-3-663-04676-9

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text