Wasserkraftmaschinen: Eine Einführung in Wesen, Bau und Berechnung neuzeitlicher Wasserkraftmaschinen und -Anlagen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1922
|
Ausgabe: | Vierte, erweiterte und verbesserte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | nicht wesentlich erweitert werde, sind veraltete Abschnitte stark beschnitten oder gänzlich beseitigt worden. Demjenigen meiner Leser, welcher sich später in einem oder dem anderen Gebiete eingehenderen Studien widmen will, gebe ich am Schlusse des Buches ein Literaturverzeichnis an die Hand. So übergebe ich auch die dritte Auflage der Öffentlichkeit im Vertrauen auf eine gleich günstige Aufnahme wie sie den beiden vorhergehenden Auflagen beschieden war! Stettin, im Januar 1920. L. Quantz. Vorwort zur vierten Anflage. Dem beim Erscheinen der dritten Auflage vor zwei Jahren Gesagten ist nicht viel hinzuzufügen. Auch jetzt wieder war ich bemüht, Neues zu ergänzen und Veraltetes zu entfernen, um den Zweck des Buches, eine Einführung in den neuzeitlichen Turbinenbau zu sein, möglichst zu wahren. Als vollständig neu sind zwei Abschnitte über die Kaplan-Turbine aufgenommen worden, welche die Entwicklung, Wirkungsweise und Ausführung, sowie die Regelung dieser neuesten und vielversprechenden Turbinenart behandeln. So möge auch die vierte Auflage ihren Weg finden! Stettin, im Januar 1922. L. Quantz. Inhaltsverzeichnis. Erster Teil. Wasserkraftanlagen. Seite 1. Allgemeines über Wasserkraftanlagen. Vorarbeiten. Bewertung einer Wasserkraft 1 2. Wassermessung. . . . . . 6 A) Allgemeines . . . . . . . . U B) Messung durch Überfall. . . 7 C) Messung mittels des Woltmannschen Flügels 8 D) Schirmmessung. . . . . . . . . . . . . 10 3. Wehre und Zuleitungen zu Kraftanlagen . 11 A) Wehre. . . . . . . . . . . . . . 11 B) Offene Zuleitungen zu Kraftanlagen - Berechnung des Sohlgefälles . . . . . . 16 0) Rohrleitungen . . . . . . . . . . . . . . . 19 4. Schützen und Rechen . . . . . . . . . . . . 22 A) Schützen, ihre Konstruktion und Berechnung. 22 B) Rechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Zweiter Teil. Allgemeines über Turbinen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 150 S.) |
ISBN: | 9783662294796 9783662279717 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-29479-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436934 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181126 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1922 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662294796 |c Online |9 978-3-662-29479-6 | ||
020 | |a 9783662279717 |c Print |9 978-3-662-27971-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-29479-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858998164 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436934 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a MAS 555f |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Quantz, Ludwig |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wasserkraftmaschinen |b Eine Einführung in Wesen, Bau und Berechnung neuzeitlicher Wasserkraftmaschinen und -Anlagen |c von L. Quantz |
250 | |a Vierte, erweiterte und verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1922 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 150 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a nicht wesentlich erweitert werde, sind veraltete Abschnitte stark beschnitten oder gänzlich beseitigt worden. Demjenigen meiner Leser, welcher sich später in einem oder dem anderen Gebiete eingehenderen Studien widmen will, gebe ich am Schlusse des Buches ein Literaturverzeichnis an die Hand. So übergebe ich auch die dritte Auflage der Öffentlichkeit im Vertrauen auf eine gleich günstige Aufnahme wie sie den beiden vorhergehenden Auflagen beschieden war! Stettin, im Januar 1920. L. Quantz. Vorwort zur vierten Anflage. Dem beim Erscheinen der dritten Auflage vor zwei Jahren Gesagten ist nicht viel hinzuzufügen. Auch jetzt wieder war ich bemüht, Neues zu ergänzen und Veraltetes zu entfernen, um den Zweck des Buches, eine Einführung in den neuzeitlichen Turbinenbau zu sein, möglichst zu wahren. Als vollständig neu sind zwei Abschnitte über die Kaplan-Turbine aufgenommen worden, welche die Entwicklung, Wirkungsweise und Ausführung, sowie die Regelung dieser neuesten und vielversprechenden Turbinenart behandeln. So möge auch die vierte Auflage ihren Weg finden! Stettin, im Januar 1922. L. Quantz. Inhaltsverzeichnis. Erster Teil. Wasserkraftanlagen. Seite 1. Allgemeines über Wasserkraftanlagen. Vorarbeiten. Bewertung einer Wasserkraft 1 2. Wassermessung. . . . . . 6 A) Allgemeines . . . . . . . . U B) Messung durch Überfall. . . 7 C) Messung mittels des Woltmannschen Flügels 8 D) Schirmmessung. . . . . . . . . . . . . 10 3. Wehre und Zuleitungen zu Kraftanlagen . 11 A) Wehre. . . . . . . . . . . . . . 11 B) Offene Zuleitungen zu Kraftanlagen - Berechnung des Sohlgefälles . . . . . . 16 0) Rohrleitungen . . . . . . . . . . . . . . . 19 4. Schützen und Rechen . . . . . . . . . . . . 22 A) Schützen, ihre Konstruktion und Berechnung. 22 B) Rechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Zweiter Teil. Allgemeines über Turbinen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Wasserturbine |0 (DE-588)4189292-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wasserkraftmaschine |0 (DE-588)4189217-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Wasserturbine |0 (DE-588)4189292-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wasserkraftmaschine |0 (DE-588)4189217-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-29479-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027872264 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153125557239808 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Quantz, Ludwig |
author_facet | Quantz, Ludwig |
author_role | aut |
author_sort | Quantz, Ludwig |
author_variant | l q lq |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436934 |
classification_tum | TEC 000 MAS 555f DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858998164 (DE-599)BVBBV042436934 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Maschinenbau |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-29479-6 |
edition | Vierte, erweiterte und verbesserte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03589nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436934</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181126 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1922 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662294796</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-29479-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662279717</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-27971-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-29479-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858998164</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436934</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAS 555f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quantz, Ludwig</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wasserkraftmaschinen</subfield><subfield code="b">Eine Einführung in Wesen, Bau und Berechnung neuzeitlicher Wasserkraftmaschinen und -Anlagen</subfield><subfield code="c">von L. Quantz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vierte, erweiterte und verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1922</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 150 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">nicht wesentlich erweitert werde, sind veraltete Abschnitte stark beschnitten oder gänzlich beseitigt worden. Demjenigen meiner Leser, welcher sich später in einem oder dem anderen Gebiete eingehenderen Studien widmen will, gebe ich am Schlusse des Buches ein Literaturverzeichnis an die Hand. So übergebe ich auch die dritte Auflage der Öffentlichkeit im Vertrauen auf eine gleich günstige Aufnahme wie sie den beiden vorhergehenden Auflagen beschieden war! Stettin, im Januar 1920. L. Quantz. Vorwort zur vierten Anflage. Dem beim Erscheinen der dritten Auflage vor zwei Jahren Gesagten ist nicht viel hinzuzufügen. Auch jetzt wieder war ich bemüht, Neues zu ergänzen und Veraltetes zu entfernen, um den Zweck des Buches, eine Einführung in den neuzeitlichen Turbinenbau zu sein, möglichst zu wahren. Als vollständig neu sind zwei Abschnitte über die Kaplan-Turbine aufgenommen worden, welche die Entwicklung, Wirkungsweise und Ausführung, sowie die Regelung dieser neuesten und vielversprechenden Turbinenart behandeln. So möge auch die vierte Auflage ihren Weg finden! Stettin, im Januar 1922. L. Quantz. Inhaltsverzeichnis. Erster Teil. Wasserkraftanlagen. Seite 1. Allgemeines über Wasserkraftanlagen. Vorarbeiten. Bewertung einer Wasserkraft 1 2. Wassermessung. . . . . . 6 A) Allgemeines . . . . . . . . U B) Messung durch Überfall. . . 7 C) Messung mittels des Woltmannschen Flügels 8 D) Schirmmessung. . . . . . . . . . . . . 10 3. Wehre und Zuleitungen zu Kraftanlagen . 11 A) Wehre. . . . . . . . . . . . . . 11 B) Offene Zuleitungen zu Kraftanlagen - Berechnung des Sohlgefälles . . . . . . 16 0) Rohrleitungen . . . . . . . . . . . . . . . 19 4. Schützen und Rechen . . . . . . . . . . . . 22 A) Schützen, ihre Konstruktion und Berechnung. 22 B) Rechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Zweiter Teil. Allgemeines über Turbinen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasserturbine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189292-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasserkraftmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189217-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wasserturbine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189292-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wasserkraftmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189217-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-29479-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027872264</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042436934 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662294796 9783662279717 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027872264 |
oclc_num | 858998164 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 150 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1922 |
publishDateSearch | 1922 |
publishDateSort | 1922 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Quantz, Ludwig Verfasser aut Wasserkraftmaschinen Eine Einführung in Wesen, Bau und Berechnung neuzeitlicher Wasserkraftmaschinen und -Anlagen von L. Quantz Vierte, erweiterte und verbesserte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1922 1 Online-Ressource (VI, 150 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier nicht wesentlich erweitert werde, sind veraltete Abschnitte stark beschnitten oder gänzlich beseitigt worden. Demjenigen meiner Leser, welcher sich später in einem oder dem anderen Gebiete eingehenderen Studien widmen will, gebe ich am Schlusse des Buches ein Literaturverzeichnis an die Hand. So übergebe ich auch die dritte Auflage der Öffentlichkeit im Vertrauen auf eine gleich günstige Aufnahme wie sie den beiden vorhergehenden Auflagen beschieden war! Stettin, im Januar 1920. L. Quantz. Vorwort zur vierten Anflage. Dem beim Erscheinen der dritten Auflage vor zwei Jahren Gesagten ist nicht viel hinzuzufügen. Auch jetzt wieder war ich bemüht, Neues zu ergänzen und Veraltetes zu entfernen, um den Zweck des Buches, eine Einführung in den neuzeitlichen Turbinenbau zu sein, möglichst zu wahren. Als vollständig neu sind zwei Abschnitte über die Kaplan-Turbine aufgenommen worden, welche die Entwicklung, Wirkungsweise und Ausführung, sowie die Regelung dieser neuesten und vielversprechenden Turbinenart behandeln. So möge auch die vierte Auflage ihren Weg finden! Stettin, im Januar 1922. L. Quantz. Inhaltsverzeichnis. Erster Teil. Wasserkraftanlagen. Seite 1. Allgemeines über Wasserkraftanlagen. Vorarbeiten. Bewertung einer Wasserkraft 1 2. Wassermessung. . . . . . 6 A) Allgemeines . . . . . . . . U B) Messung durch Überfall. . . 7 C) Messung mittels des Woltmannschen Flügels 8 D) Schirmmessung. . . . . . . . . . . . . 10 3. Wehre und Zuleitungen zu Kraftanlagen . 11 A) Wehre. . . . . . . . . . . . . . 11 B) Offene Zuleitungen zu Kraftanlagen - Berechnung des Sohlgefälles . . . . . . 16 0) Rohrleitungen . . . . . . . . . . . . . . . 19 4. Schützen und Rechen . . . . . . . . . . . . 22 A) Schützen, ihre Konstruktion und Berechnung. 22 B) Rechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Zweiter Teil. Allgemeines über Turbinen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Wasserturbine (DE-588)4189292-6 gnd rswk-swf Wasserkraftmaschine (DE-588)4189217-3 gnd rswk-swf Wasserturbine (DE-588)4189292-6 s DE-604 Wasserkraftmaschine (DE-588)4189217-3 s https://doi.org/10.1007/978-3-662-29479-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Quantz, Ludwig Wasserkraftmaschinen Eine Einführung in Wesen, Bau und Berechnung neuzeitlicher Wasserkraftmaschinen und -Anlagen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Wasserturbine (DE-588)4189292-6 gnd Wasserkraftmaschine (DE-588)4189217-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4189292-6 (DE-588)4189217-3 |
title | Wasserkraftmaschinen Eine Einführung in Wesen, Bau und Berechnung neuzeitlicher Wasserkraftmaschinen und -Anlagen |
title_auth | Wasserkraftmaschinen Eine Einführung in Wesen, Bau und Berechnung neuzeitlicher Wasserkraftmaschinen und -Anlagen |
title_exact_search | Wasserkraftmaschinen Eine Einführung in Wesen, Bau und Berechnung neuzeitlicher Wasserkraftmaschinen und -Anlagen |
title_full | Wasserkraftmaschinen Eine Einführung in Wesen, Bau und Berechnung neuzeitlicher Wasserkraftmaschinen und -Anlagen von L. Quantz |
title_fullStr | Wasserkraftmaschinen Eine Einführung in Wesen, Bau und Berechnung neuzeitlicher Wasserkraftmaschinen und -Anlagen von L. Quantz |
title_full_unstemmed | Wasserkraftmaschinen Eine Einführung in Wesen, Bau und Berechnung neuzeitlicher Wasserkraftmaschinen und -Anlagen von L. Quantz |
title_short | Wasserkraftmaschinen |
title_sort | wasserkraftmaschinen eine einfuhrung in wesen bau und berechnung neuzeitlicher wasserkraftmaschinen und anlagen |
title_sub | Eine Einführung in Wesen, Bau und Berechnung neuzeitlicher Wasserkraftmaschinen und -Anlagen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Wasserturbine (DE-588)4189292-6 gnd Wasserkraftmaschine (DE-588)4189217-3 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Wasserturbine Wasserkraftmaschine |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-29479-6 |
work_keys_str_mv | AT quantzludwig wasserkraftmaschineneineeinfuhrunginwesenbauundberechnungneuzeitlicherwasserkraftmaschinenundanlagen |