Hochleistungs-Gaserzeuger: für Fahrzeugbetrieb und ortfeste Kleinanlagen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Finkbeiner, H. (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1937
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Der Gaserzeugerbau wurde in den letzten Jahren durch die Ent­ wicklung von Fahrzeug-Gaserzeugern in neue Bahnen gelenkt, die andererseits auch den ortfesten Gaserzeugerbau entsprechend zu beein­ flussen vermögen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit sollte sein, die bis­ herige Entwicklung zusammenfassend zur Darstellung zu bringen. An Hand von Versuchsergebnissen und unter Berücksichtigung der thermo­ chemischen GleichgeWichtsverhältnisse werden die grundlegenden Um­ setzungen in einem Gaserzeuger beschrieben und die daraus sich ergeben­ den Möglichkeiten besprochen. Dabei wurde besonderer Wert auf die Verwendungsmöglichkeit von fossilen Brennstoffen, besonders Schwel­ koks, gelegt, da diese Brennstoffe in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen und ihre Verwendung vom volkswirtschaftlichen Standpunkt aus sogar geboten erscheint. Daneben wurde jedoch auch das Ho~z und die Holzkohle als Brennstoff für Gaserzeuger behandelt, wenn auch die Verwendung von Holz zu Brennzwecken eingeschränkt werden soll und sich in Zukunft wohl vorwiegend auf waldreiche Gegenden be­ schränken wird. Immerhin verdient der Holz-und Holzkohlen-Gaserzeuger noch deshalb Beachtung, da hier die Entwicklung zum Hochleistungs­ Gaserzeuger am weitesten fortgeschritten ist und bei einer sachgemäß ausgeführten Anlage selbst im Fahrzeugbetrieb restlos zufriedenstellend arbeitet, während diese Entwicklung bei den fossilen Brennstoffen erst in den Anfängen steht. An Hand theoretischer Betrachtungen und Wiedergabe von Ver­ suchsergebnissenwerden Maßnahmen zur Leistungssteigerung besprochen. Anschließend wird eine Berechnung der Abmessungen von Gaserzeugern unter Berücksichtigung der vorliegendei:J. Versuchsergebnisse angegeben. An ausgeführten Anlagen für die verschiedenen Brennstoffe wird die Entwicklung von Gaserzeugern und Reinigungsanlagen gezeigt. Zum Schlusse folgen wirtschaftliche Betrachtungen über die Verwendungs­ möglichkeit von Gaserzeugern im Fahrzeugbetrieb
Physical Description:1 Online-Ressource (IV, 99 S.)
ISBN:9783662286098
9783662271261
DOI:10.1007/978-3-662-28609-8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text