Untersuchungen an Preßluftwerkzeugen / Der deutsche (metrische) Bohrkegel für Fräsdorne:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Harm, Rudolf (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1913
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:unserem Programm gekommen sind. Die Arbeit ist durchweg Zu den wenigen Werkzeugmaschinen bzw. Apparaten, noch auf dem \Veg-Zeit-Diagramm unter Rückschlüssen auf deren Antrieb nicht durch rein mechanische Triebwerke, wie die gleichzeitig, aber getrennt beobachteten Arbeitsdrücke Riemen, Räder, elektrischen Einzelantrieb usw., sondern aufgebaut. Die Arbeit benutzt daher im wesentlichen direkt durch eine Naturkraft, wie Dampf, gepreßte Luft mechanisch-mathematische Cberlegungcn und dürfte aus u. dgl. geschieht, gehören die Preßluftwerkzeuge. Da ihre inneren Arbeitsvorgänge noch wenig geklärt, und da sie diesem Grunde insbesondere als Schulbeispiel für die vorzüglich geeignet sind, schnelle hin und her gehende studierende Welt von großem Anreize sein. Bewegungen im Zusammenhang mit reinen Stoßerschei­ Die experimentelle vollkommen schlüssige X ach­ nungen zu studieren, so faßte ich den Plan, diese prüfung der bisher gezogenen Schlußfolgerungen ist im Apparate in das Programm des Versuchsfeldes aufzu­ Gange und bleibt einer demnächst folgenden Yeröffent­ nehmen und alle notwendigen Einrichtungen zu ihrer lichung Yorbehalten. Untersuchung zu schaffen. Die nachfolgende Arbeit, deren Charlottenburg, 1m Februar 1913. Durchführung ich meinem damaligen Assistenten Herrn :rli1JL~~ng. Harm überließ, zeigt, wie weit w:r bisher mit G. Schlesinger. nicht mehr von dem gleichförmig umlaufenden Zapfen zudik­ Einleitung
Physical Description:1 Online-Ressource (36 S.)
ISBN:9783662247976
9783662228630
DOI:10.1007/978-3-662-24797-6

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text