Vorlesungen über Technische Akustik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1971
|
Schriftenreihe: | Hochschultext
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Obschon die Herausgabe von Vorlesungen in Buchform klassische Vorbilder hat, ist sie nicht ohne Problematik. Eine Vorlesung kann man nicht konservieren, sie soll vielmehr jeweils dem Wissensstand von Forschung und Hörern angepaßt werden. Das gesprochene Wort verfügt über Nuancen, die dem gedruckten fehlen, und eine sich gleich als Ganzes präsentierende Formel oder Skizze ist etwas anderes als eine vor den Augen der Zuhörer entwickelte. Kurzum, Bücher können Vorlesungen nicht ersetzen. Es gilt aber auch das Umgekehrte. Beim Buch bestimmt der Lesende das Tempo; er kann repetieren, unterbrechen und überschlagen. Er ist dabei mehr an einer systematischen als an einer didaktischen Anordnung des Stoffes interessiert. Der Verfasser hofft, mit der vorliegenden Niederschrift seiner, an der Technischen Universität Berlin, im Rahmen der Fakultät für Elektrotechnik gehaltenen, zweisemestrigen "Vorlesung über Technische Akustik" - in der in den beiden letzten Semestern vorgetragenen Form - beiden Gesichtspunkten gerecht geworden zu seine Der systematische Aufbau der Vorlesung ist aus den Kapitelüberschriften ersichtlich: Elektroakustik, Entstehung der Wellen, Schallausbreitung, Schalldämmung und das Hören |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIII, 334 S.) |
ISBN: | 9783662108260 9783540053194 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-10826-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436101 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170329 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1971 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783662108260 |c Online |9 978-3-662-10826-0 | ||
020 | |a 9783540053194 |c Print |9 978-3-540-05319-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-10826-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863956989 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436101 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Cremer, Lothar |d 1905-1990 |e Verfasser |0 (DE-588)116725524 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vorlesungen über Technische Akustik |c von Lothar Cremer |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1971 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIII, 334 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Hochschultext | |
500 | |a Obschon die Herausgabe von Vorlesungen in Buchform klassische Vorbilder hat, ist sie nicht ohne Problematik. Eine Vorlesung kann man nicht konservieren, sie soll vielmehr jeweils dem Wissensstand von Forschung und Hörern angepaßt werden. Das gesprochene Wort verfügt über Nuancen, die dem gedruckten fehlen, und eine sich gleich als Ganzes präsentierende Formel oder Skizze ist etwas anderes als eine vor den Augen der Zuhörer entwickelte. Kurzum, Bücher können Vorlesungen nicht ersetzen. Es gilt aber auch das Umgekehrte. Beim Buch bestimmt der Lesende das Tempo; er kann repetieren, unterbrechen und überschlagen. Er ist dabei mehr an einer systematischen als an einer didaktischen Anordnung des Stoffes interessiert. Der Verfasser hofft, mit der vorliegenden Niederschrift seiner, an der Technischen Universität Berlin, im Rahmen der Fakultät für Elektrotechnik gehaltenen, zweisemestrigen "Vorlesung über Technische Akustik" - in der in den beiden letzten Semestern vorgetragenen Form - beiden Gesichtspunkten gerecht geworden zu seine Der systematische Aufbau der Vorlesung ist aus den Kapitelüberschriften ersichtlich: Elektroakustik, Entstehung der Wellen, Schallausbreitung, Schalldämmung und das Hören | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Akustik |0 (DE-588)4000988-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Technische Akustik |0 (DE-588)4059219-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Technische Akustik |0 (DE-588)4059219-4 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Akustik |0 (DE-588)4000988-9 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-10826-0 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-2-STI | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871430 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821335034501529600 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Cremer, Lothar 1905-1990 |
author_GND | (DE-588)116725524 |
author_facet | Cremer, Lothar 1905-1990 |
author_role | aut |
author_sort | Cremer, Lothar 1905-1990 |
author_variant | l c lc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436101 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863956989 (DE-599)BVBBV042436101 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-10826-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436101</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170329</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1971 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662108260</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-10826-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540053194</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-05319-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-10826-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863956989</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436101</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cremer, Lothar</subfield><subfield code="d">1905-1990</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116725524</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorlesungen über Technische Akustik</subfield><subfield code="c">von Lothar Cremer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIII, 334 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Hochschultext</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Obschon die Herausgabe von Vorlesungen in Buchform klassische Vorbilder hat, ist sie nicht ohne Problematik. Eine Vorlesung kann man nicht konservieren, sie soll vielmehr jeweils dem Wissensstand von Forschung und Hörern angepaßt werden. Das gesprochene Wort verfügt über Nuancen, die dem gedruckten fehlen, und eine sich gleich als Ganzes präsentierende Formel oder Skizze ist etwas anderes als eine vor den Augen der Zuhörer entwickelte. Kurzum, Bücher können Vorlesungen nicht ersetzen. Es gilt aber auch das Umgekehrte. Beim Buch bestimmt der Lesende das Tempo; er kann repetieren, unterbrechen und überschlagen. Er ist dabei mehr an einer systematischen als an einer didaktischen Anordnung des Stoffes interessiert. Der Verfasser hofft, mit der vorliegenden Niederschrift seiner, an der Technischen Universität Berlin, im Rahmen der Fakultät für Elektrotechnik gehaltenen, zweisemestrigen "Vorlesung über Technische Akustik" - in der in den beiden letzten Semestern vorgetragenen Form - beiden Gesichtspunkten gerecht geworden zu seine Der systematische Aufbau der Vorlesung ist aus den Kapitelüberschriften ersichtlich: Elektroakustik, Entstehung der Wellen, Schallausbreitung, Schalldämmung und das Hören</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Akustik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000988-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technische Akustik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059219-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Technische Akustik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059219-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Akustik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000988-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-10826-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871430</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV042436101 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T17:00:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662108260 9783540053194 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871430 |
oclc_num | 863956989 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XIII, 334 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1971 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Hochschultext |
spelling | Cremer, Lothar 1905-1990 Verfasser (DE-588)116725524 aut Vorlesungen über Technische Akustik von Lothar Cremer Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1971 1 Online-Ressource (XIII, 334 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Hochschultext Obschon die Herausgabe von Vorlesungen in Buchform klassische Vorbilder hat, ist sie nicht ohne Problematik. Eine Vorlesung kann man nicht konservieren, sie soll vielmehr jeweils dem Wissensstand von Forschung und Hörern angepaßt werden. Das gesprochene Wort verfügt über Nuancen, die dem gedruckten fehlen, und eine sich gleich als Ganzes präsentierende Formel oder Skizze ist etwas anderes als eine vor den Augen der Zuhörer entwickelte. Kurzum, Bücher können Vorlesungen nicht ersetzen. Es gilt aber auch das Umgekehrte. Beim Buch bestimmt der Lesende das Tempo; er kann repetieren, unterbrechen und überschlagen. Er ist dabei mehr an einer systematischen als an einer didaktischen Anordnung des Stoffes interessiert. Der Verfasser hofft, mit der vorliegenden Niederschrift seiner, an der Technischen Universität Berlin, im Rahmen der Fakultät für Elektrotechnik gehaltenen, zweisemestrigen "Vorlesung über Technische Akustik" - in der in den beiden letzten Semestern vorgetragenen Form - beiden Gesichtspunkten gerecht geworden zu seine Der systematische Aufbau der Vorlesung ist aus den Kapitelüberschriften ersichtlich: Elektroakustik, Entstehung der Wellen, Schallausbreitung, Schalldämmung und das Hören Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Akustik (DE-588)4000988-9 gnd rswk-swf Technische Akustik (DE-588)4059219-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Technische Akustik (DE-588)4059219-4 s 2\p DE-604 Akustik (DE-588)4000988-9 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-10826-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Cremer, Lothar 1905-1990 Vorlesungen über Technische Akustik Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Akustik (DE-588)4000988-9 gnd Technische Akustik (DE-588)4059219-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000988-9 (DE-588)4059219-4 (DE-588)4151278-9 |
title | Vorlesungen über Technische Akustik |
title_auth | Vorlesungen über Technische Akustik |
title_exact_search | Vorlesungen über Technische Akustik |
title_full | Vorlesungen über Technische Akustik von Lothar Cremer |
title_fullStr | Vorlesungen über Technische Akustik von Lothar Cremer |
title_full_unstemmed | Vorlesungen über Technische Akustik von Lothar Cremer |
title_short | Vorlesungen über Technische Akustik |
title_sort | vorlesungen uber technische akustik |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Akustik (DE-588)4000988-9 gnd Technische Akustik (DE-588)4059219-4 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Akustik Technische Akustik Einführung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-10826-0 |
work_keys_str_mv | AT cremerlothar vorlesungenubertechnischeakustik |