Thermodynamik: Grundlagen und technische Anwendungen 1 Einstoffsysteme
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
1975
|
Ausgabe: | Unveränderter Nachdruck der elften neubearbeiteten Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Seit Erscheinen der 10.Auflage im Jahre 1963 hat sich in der Darstel lung der Grundlagen der Thermodynamik ein deutlicher Wandel voll zogen. Viele Begriffe wurden schärfer formuliert, die Exergie hat sich für die Beurteilung technischer Prozesse als nützlich erwiesen, gleichzeitig sind vor allem durch die rasche Entwicklung von Reaktor-, Raketen- und Verfahrenstechnik neue technische Anwendungen bedeutsam, andere hin gegen unwichtiger geworden. Es erwies sich daher als notwendig, eine vollständige und umfassende Neubearbeitung vorzunehmen, die für die Kapitel I bis V.3 von K. Stephan und für die Kapitel V.4 bis VIII von F. Mayinger besorgt wurde. Die Neuauflage erscheint nunmehr in zwei Bänden. Wir sahen uns zu diesem Schritt veranlaßt, weil vor allem der künftige Verfahrensingenieur einer vertieften Unterweisung in den thermodynamischen Grundlagen der Trennverfahren, der chemischen Reaktionen und der zugehörigen techni schen Prozesse bedarf. Da dieser Teil des Stoffes an fast allen Hochschulen nach dem Vorexamen gelehrt wird, schien es zweckmäßig, ihn in einem zweiten Band zu bringen. Der hier vorgelegte erste Band behandelt dement sprechend die Thermodynamik der Einstoffsysteme in einem Umfang, wie sie an den deutschen Hochschulen vor dem Vorexamen dargeboten wird |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XV, 428 S.) |
ISBN: | 9783662102640 9783662102657 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-10264-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436042 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190221 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1975 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662102640 |c Online |9 978-3-662-10264-0 | ||
020 | |a 9783662102657 |c Print |9 978-3-662-10265-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-10264-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864018785 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436042 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a MTA 600f |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Thermodynamik |b Grundlagen und technische Anwendungen |n 1 |p Einstoffsysteme |c Karl Stephan ; Franz Mayinger |
250 | |a Unveränderter Nachdruck der elften neubearbeiteten Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 1975 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XV, 428 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Seit Erscheinen der 10.Auflage im Jahre 1963 hat sich in der Darstel lung der Grundlagen der Thermodynamik ein deutlicher Wandel voll zogen. Viele Begriffe wurden schärfer formuliert, die Exergie hat sich für die Beurteilung technischer Prozesse als nützlich erwiesen, gleichzeitig sind vor allem durch die rasche Entwicklung von Reaktor-, Raketen- und Verfahrenstechnik neue technische Anwendungen bedeutsam, andere hin gegen unwichtiger geworden. Es erwies sich daher als notwendig, eine vollständige und umfassende Neubearbeitung vorzunehmen, die für die Kapitel I bis V.3 von K. Stephan und für die Kapitel V.4 bis VIII von F. Mayinger besorgt wurde. Die Neuauflage erscheint nunmehr in zwei Bänden. Wir sahen uns zu diesem Schritt veranlaßt, weil vor allem der künftige Verfahrensingenieur einer vertieften Unterweisung in den thermodynamischen Grundlagen der Trennverfahren, der chemischen Reaktionen und der zugehörigen techni schen Prozesse bedarf. Da dieser Teil des Stoffes an fast allen Hochschulen nach dem Vorexamen gelehrt wird, schien es zweckmäßig, ihn in einem zweiten Band zu bringen. Der hier vorgelegte erste Band behandelt dement sprechend die Thermodynamik der Einstoffsysteme in einem Umfang, wie sie an den deutschen Hochschulen vor dem Vorexamen dargeboten wird | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Thermodynamik |0 (DE-588)4059827-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Thermodynamik |0 (DE-588)4059827-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stephan, Karl |d 1930- |e Sonstige |0 (DE-588)171465458 |4 oth | |
700 | 1 | |a Mayinger, Franz |d 1931-2021 |e Sonstige |0 (DE-588)122328736 |4 oth | |
700 | 1 | |a Stephan, Peter |d 1963- |e Sonstige |0 (DE-588)1012343898 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV022273938 |g 1 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-10264-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871372 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153123924606976 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)171465458 (DE-588)122328736 (DE-588)1012343898 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436042 |
classification_tum | TEC 000 MTA 600f DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864018785 (DE-599)BVBBV042436042 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Physik Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-10264-0 |
edition | Unveränderter Nachdruck der elften neubearbeiteten Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03117nmm a2200505zcc4500</leader><controlfield tag="001">BV042436042</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190221 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1975 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662102640</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-10264-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662102657</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-10265-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-10264-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864018785</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436042</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MTA 600f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Thermodynamik</subfield><subfield code="b">Grundlagen und technische Anwendungen</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Einstoffsysteme</subfield><subfield code="c">Karl Stephan ; Franz Mayinger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unveränderter Nachdruck der elften neubearbeiteten Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1975</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XV, 428 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seit Erscheinen der 10.Auflage im Jahre 1963 hat sich in der Darstel lung der Grundlagen der Thermodynamik ein deutlicher Wandel voll zogen. Viele Begriffe wurden schärfer formuliert, die Exergie hat sich für die Beurteilung technischer Prozesse als nützlich erwiesen, gleichzeitig sind vor allem durch die rasche Entwicklung von Reaktor-, Raketen- und Verfahrenstechnik neue technische Anwendungen bedeutsam, andere hin gegen unwichtiger geworden. Es erwies sich daher als notwendig, eine vollständige und umfassende Neubearbeitung vorzunehmen, die für die Kapitel I bis V.3 von K. Stephan und für die Kapitel V.4 bis VIII von F. Mayinger besorgt wurde. Die Neuauflage erscheint nunmehr in zwei Bänden. Wir sahen uns zu diesem Schritt veranlaßt, weil vor allem der künftige Verfahrensingenieur einer vertieften Unterweisung in den thermodynamischen Grundlagen der Trennverfahren, der chemischen Reaktionen und der zugehörigen techni schen Prozesse bedarf. Da dieser Teil des Stoffes an fast allen Hochschulen nach dem Vorexamen gelehrt wird, schien es zweckmäßig, ihn in einem zweiten Band zu bringen. Der hier vorgelegte erste Band behandelt dement sprechend die Thermodynamik der Einstoffsysteme in einem Umfang, wie sie an den deutschen Hochschulen vor dem Vorexamen dargeboten wird</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Thermodynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059827-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Thermodynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059827-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stephan, Karl</subfield><subfield code="d">1930-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)171465458</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mayinger, Franz</subfield><subfield code="d">1931-2021</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122328736</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stephan, Peter</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012343898</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV022273938</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-10264-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871372</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV042436042 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662102640 9783662102657 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871372 |
oclc_num | 864018785 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XV, 428 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1975 |
publishDateSearch | 1975 |
publishDateSort | 1975 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Thermodynamik Grundlagen und technische Anwendungen 1 Einstoffsysteme Karl Stephan ; Franz Mayinger Unveränderter Nachdruck der elften neubearbeiteten Auflage Berlin [u.a.] Springer 1975 1 Online-Ressource (XV, 428 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Seit Erscheinen der 10.Auflage im Jahre 1963 hat sich in der Darstel lung der Grundlagen der Thermodynamik ein deutlicher Wandel voll zogen. Viele Begriffe wurden schärfer formuliert, die Exergie hat sich für die Beurteilung technischer Prozesse als nützlich erwiesen, gleichzeitig sind vor allem durch die rasche Entwicklung von Reaktor-, Raketen- und Verfahrenstechnik neue technische Anwendungen bedeutsam, andere hin gegen unwichtiger geworden. Es erwies sich daher als notwendig, eine vollständige und umfassende Neubearbeitung vorzunehmen, die für die Kapitel I bis V.3 von K. Stephan und für die Kapitel V.4 bis VIII von F. Mayinger besorgt wurde. Die Neuauflage erscheint nunmehr in zwei Bänden. Wir sahen uns zu diesem Schritt veranlaßt, weil vor allem der künftige Verfahrensingenieur einer vertieften Unterweisung in den thermodynamischen Grundlagen der Trennverfahren, der chemischen Reaktionen und der zugehörigen techni schen Prozesse bedarf. Da dieser Teil des Stoffes an fast allen Hochschulen nach dem Vorexamen gelehrt wird, schien es zweckmäßig, ihn in einem zweiten Band zu bringen. Der hier vorgelegte erste Band behandelt dement sprechend die Thermodynamik der Einstoffsysteme in einem Umfang, wie sie an den deutschen Hochschulen vor dem Vorexamen dargeboten wird Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Thermodynamik (DE-588)4059827-5 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Thermodynamik (DE-588)4059827-5 s DE-604 Stephan, Karl 1930- Sonstige (DE-588)171465458 oth Mayinger, Franz 1931-2021 Sonstige (DE-588)122328736 oth Stephan, Peter 1963- Sonstige (DE-588)1012343898 oth (DE-604)BV022273938 1 https://doi.org/10.1007/978-3-662-10264-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Thermodynamik Grundlagen und technische Anwendungen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Thermodynamik (DE-588)4059827-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059827-5 (DE-588)4123623-3 |
title | Thermodynamik Grundlagen und technische Anwendungen |
title_auth | Thermodynamik Grundlagen und technische Anwendungen |
title_exact_search | Thermodynamik Grundlagen und technische Anwendungen |
title_full | Thermodynamik Grundlagen und technische Anwendungen 1 Einstoffsysteme Karl Stephan ; Franz Mayinger |
title_fullStr | Thermodynamik Grundlagen und technische Anwendungen 1 Einstoffsysteme Karl Stephan ; Franz Mayinger |
title_full_unstemmed | Thermodynamik Grundlagen und technische Anwendungen 1 Einstoffsysteme Karl Stephan ; Franz Mayinger |
title_short | Thermodynamik |
title_sort | thermodynamik grundlagen und technische anwendungen einstoffsysteme |
title_sub | Grundlagen und technische Anwendungen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Thermodynamik (DE-588)4059827-5 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Thermodynamik Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-10264-0 |
volume_link | (DE-604)BV022273938 |
work_keys_str_mv | AT stephankarl thermodynamikgrundlagenundtechnischeanwendungen1 AT mayingerfranz thermodynamikgrundlagenundtechnischeanwendungen1 AT stephanpeter thermodynamikgrundlagenundtechnischeanwendungen1 |