Entwicklung eines Systems zur interaktiven Gestaltung und Auswertung von manuellen Montagetätigkeiten in der virtuellen Realität:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Heger, Rainer (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1998
Schriftenreihe:IPA-IAO Forschung und Praxis, Berichte aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart, Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart und Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement, Universität Stuttgart 273
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Der Erfolg eines Unternehmens hängt im wesentlichen von der Fähigkeit ab, innovative Produkte, die in Qualität und Preis dem Kundenbedarf entspre­ chen, schnell auf den Markt zu bringen 1111. Produktlebenszeiten und Pro­ duktentwicklungszeiten haben sich in den letzten Jahren stark verkürzt. Die durchschnittliche Produktentwicklungszeit wird sich, laut einer 1996 durchge­ führten Studie, an der Unternehmen der Branchen Elektrotechnik und Ma­ schinenbau sowie Kfz-Zulieferer teilnahmen, um ca. 30 % in den nächsten 5 Jahren vermindern. Bei einem Betrachtungszeitraum von 1990 bis 2000 ent­ spricht dies, laut der Studie, einer Reduzierung von ca. 50 % /25/. Ein Schlüsselfaktor für die Optimierung von Zeit, Kosten und Qualität ist die enge Zusammenarbeit von Produktentwicklung/-konstruktion, Montagepla­ nung und Produktion bereits während der Produktentwicklungsphase. Hierbei ist es erforderlich, die Produktentwicklung im Sinne des Concurrent und Si­ multaneous Engineering soweit als möglich parallel durchzuführen 126/, 11151 um frühzeitig alle erfolgskritischen Belange zu überprüfen. Um die Produktentwicklung zu beschleunigen und die Arbeitsvorbereitung schneller und wirtschaftlicher durchführen zu können, sind neue, innovative Planungswerkzeuge erforderlich. Die Aufgabe der Forschung liegt vor allem in der Bereitstellung des Wissens und der Werkzeuge, mit denen die Prozeß­ kette von der Idee bis zum produktionsreifen Produkt wirksam unterstützt werden kann 1116/
Beschreibung:1 Online-Ressource (172 S.)
ISBN:9783662070512
9783540650393
DOI:10.1007/978-3-662-07051-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen