Arbeitsvorbereitung: Zweiter Teil Der Mensch, seine Leistung und sein Lohn Die technische und betriebswirtschaftliche Organisation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1964
|
Ausgabe: | Dritte neubearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Werkstattbücher, Für Betriebsfachleute, Konstrukteure und Studierende
100 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Werkstattbuch "Arbeitsvorbereitung I" behandelt zunächst die betrieb liche Wirtschaftsplanung, geht also vom kaufmännischen Denken und von den finanziellen Überlegungen aus. Auch wenn diese Bereiche nicht unmittelbar zum Aufgabengebiet der Arbeitsvorbereitung gehören, sondern Geschäftsleitungsfragen betreffen, schien es wichtig, die Zusammenhänge zu klären. Daran schließen sich Fragen der arbeits- und werkstoffsparenden Konstruktion und der zweckmäßigen Fertigungsplanung. Es handelt also von der sachlichen Seite der Arbeitsvorberei 1 tung. Im vorliegenden Heft "Arbeitsvorbereitung II", das nun in 3. Auflage er scheint, wird versucht, die menschliche Seite herauszuarbeiten, Leitgedanken auf zustellen, nach denen der Mensch am erfolgreichsten im Fertigungsgang wirken kann, und durch die Fertigungssteuerung alle Mittel und Kräfte des Betriebes auf einander abzustimmen mit dem Ziele der wirtschaftlichsten Arbeit. Da der Sinn aller wirtschaftenden Tätigkeit das Werteschaffen bzw. -erhalten sein muß, wird als Abschluß noch kurz auf das betriebswirtschaftliche Rechnungswesen als wich tigstes Kontrollinstrument eingegangen. Es ist gewiß unmöglich, im Rahmen zweier solch kleiner Hefte alle Fragen der Arbeitsvorbereitung im weiteren Sinne erschöpfend zu behandeln, aber die Kenn zeichnung der Probleme und ihrer mit den heutigen Erkenntnissen und Mitteln möglichen Lösung kann vielleicht manchem denkenden, schöpferisch veranlagten Fertigungsfachmann, Betriebswirtschaftler oder Kaufmann eine Hilfe sein. Die Schrifttumshinweise sollen zum Weiterstudium anregen. 2 I. Auswahl und Betreuung des arbeitenden Menschen[1] Hierzu zählen alle Maßnahmen und Bemühungen, dem im Betriebe tätigen Menschen planmäßig die volle Auswirkung seiner Kräfte zu ermöglichen, denn alle technischen Planungen nützen nichts, wenn der arbeitende Mensch sie nicht in die Wirklichkeit umzusetzen vermag |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (85 S.) |
ISBN: | 9783662015155 9783662015162 |
ISSN: | 0083-8055 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-01515-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042435374 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1964 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662015155 |c Online |9 978-3-662-01515-5 | ||
020 | |a 9783662015162 |c Print |9 978-3-662-01516-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-01515-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864098323 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042435374 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Pristl, Ferdinand |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitsvorbereitung |b Zweiter Teil Der Mensch, seine Leistung und sein Lohn Die technische und betriebswirtschaftliche Organisation |c von Ferdinand Pristl |
250 | |a Dritte neubearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1964 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (85 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Werkstattbücher, Für Betriebsfachleute, Konstrukteure und Studierende |v 100 |x 0083-8055 | |
500 | |a Das Werkstattbuch "Arbeitsvorbereitung I" behandelt zunächst die betrieb liche Wirtschaftsplanung, geht also vom kaufmännischen Denken und von den finanziellen Überlegungen aus. Auch wenn diese Bereiche nicht unmittelbar zum Aufgabengebiet der Arbeitsvorbereitung gehören, sondern Geschäftsleitungsfragen betreffen, schien es wichtig, die Zusammenhänge zu klären. Daran schließen sich Fragen der arbeits- und werkstoffsparenden Konstruktion und der zweckmäßigen Fertigungsplanung. Es handelt also von der sachlichen Seite der Arbeitsvorberei 1 tung. Im vorliegenden Heft "Arbeitsvorbereitung II", das nun in 3. Auflage er scheint, wird versucht, die menschliche Seite herauszuarbeiten, Leitgedanken auf zustellen, nach denen der Mensch am erfolgreichsten im Fertigungsgang wirken kann, und durch die Fertigungssteuerung alle Mittel und Kräfte des Betriebes auf einander abzustimmen mit dem Ziele der wirtschaftlichsten Arbeit. Da der Sinn aller wirtschaftenden Tätigkeit das Werteschaffen bzw. -erhalten sein muß, wird als Abschluß noch kurz auf das betriebswirtschaftliche Rechnungswesen als wich tigstes Kontrollinstrument eingegangen. Es ist gewiß unmöglich, im Rahmen zweier solch kleiner Hefte alle Fragen der Arbeitsvorbereitung im weiteren Sinne erschöpfend zu behandeln, aber die Kenn zeichnung der Probleme und ihrer mit den heutigen Erkenntnissen und Mitteln möglichen Lösung kann vielleicht manchem denkenden, schöpferisch veranlagten Fertigungsfachmann, Betriebswirtschaftler oder Kaufmann eine Hilfe sein. Die Schrifttumshinweise sollen zum Weiterstudium anregen. 2 I. Auswahl und Betreuung des arbeitenden Menschen[1] Hierzu zählen alle Maßnahmen und Bemühungen, dem im Betriebe tätigen Menschen planmäßig die volle Auswirkung seiner Kräfte zu ermöglichen, denn alle technischen Planungen nützen nichts, wenn der arbeitende Mensch sie nicht in die Wirklichkeit umzusetzen vermag | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-01515-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870704 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153122571943936 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pristl, Ferdinand |
author_facet | Pristl, Ferdinand |
author_role | aut |
author_sort | Pristl, Ferdinand |
author_variant | f p fp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042435374 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864098323 (DE-599)BVBBV042435374 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-01515-5 |
edition | Dritte neubearbeitete Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03448nmm a2200421zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042435374</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1964 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662015155</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-01515-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662015162</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-01516-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-01515-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864098323</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042435374</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pristl, Ferdinand</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsvorbereitung</subfield><subfield code="b">Zweiter Teil Der Mensch, seine Leistung und sein Lohn Die technische und betriebswirtschaftliche Organisation</subfield><subfield code="c">von Ferdinand Pristl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dritte neubearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1964</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (85 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Werkstattbücher, Für Betriebsfachleute, Konstrukteure und Studierende</subfield><subfield code="v">100</subfield><subfield code="x">0083-8055</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Werkstattbuch "Arbeitsvorbereitung I" behandelt zunächst die betrieb liche Wirtschaftsplanung, geht also vom kaufmännischen Denken und von den finanziellen Überlegungen aus. Auch wenn diese Bereiche nicht unmittelbar zum Aufgabengebiet der Arbeitsvorbereitung gehören, sondern Geschäftsleitungsfragen betreffen, schien es wichtig, die Zusammenhänge zu klären. Daran schließen sich Fragen der arbeits- und werkstoffsparenden Konstruktion und der zweckmäßigen Fertigungsplanung. Es handelt also von der sachlichen Seite der Arbeitsvorberei 1 tung. Im vorliegenden Heft "Arbeitsvorbereitung II", das nun in 3. Auflage er scheint, wird versucht, die menschliche Seite herauszuarbeiten, Leitgedanken auf zustellen, nach denen der Mensch am erfolgreichsten im Fertigungsgang wirken kann, und durch die Fertigungssteuerung alle Mittel und Kräfte des Betriebes auf einander abzustimmen mit dem Ziele der wirtschaftlichsten Arbeit. Da der Sinn aller wirtschaftenden Tätigkeit das Werteschaffen bzw. -erhalten sein muß, wird als Abschluß noch kurz auf das betriebswirtschaftliche Rechnungswesen als wich tigstes Kontrollinstrument eingegangen. Es ist gewiß unmöglich, im Rahmen zweier solch kleiner Hefte alle Fragen der Arbeitsvorbereitung im weiteren Sinne erschöpfend zu behandeln, aber die Kenn zeichnung der Probleme und ihrer mit den heutigen Erkenntnissen und Mitteln möglichen Lösung kann vielleicht manchem denkenden, schöpferisch veranlagten Fertigungsfachmann, Betriebswirtschaftler oder Kaufmann eine Hilfe sein. Die Schrifttumshinweise sollen zum Weiterstudium anregen. 2 I. Auswahl und Betreuung des arbeitenden Menschen[1] Hierzu zählen alle Maßnahmen und Bemühungen, dem im Betriebe tätigen Menschen planmäßig die volle Auswirkung seiner Kräfte zu ermöglichen, denn alle technischen Planungen nützen nichts, wenn der arbeitende Mensch sie nicht in die Wirklichkeit umzusetzen vermag</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-01515-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870704</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042435374 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662015155 9783662015162 |
issn | 0083-8055 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027870704 |
oclc_num | 864098323 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (85 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1964 |
publishDateSearch | 1964 |
publishDateSort | 1964 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | Werkstattbücher, Für Betriebsfachleute, Konstrukteure und Studierende |
spelling | Pristl, Ferdinand Verfasser aut Arbeitsvorbereitung Zweiter Teil Der Mensch, seine Leistung und sein Lohn Die technische und betriebswirtschaftliche Organisation von Ferdinand Pristl Dritte neubearbeitete Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1964 1 Online-Ressource (85 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Werkstattbücher, Für Betriebsfachleute, Konstrukteure und Studierende 100 0083-8055 Das Werkstattbuch "Arbeitsvorbereitung I" behandelt zunächst die betrieb liche Wirtschaftsplanung, geht also vom kaufmännischen Denken und von den finanziellen Überlegungen aus. Auch wenn diese Bereiche nicht unmittelbar zum Aufgabengebiet der Arbeitsvorbereitung gehören, sondern Geschäftsleitungsfragen betreffen, schien es wichtig, die Zusammenhänge zu klären. Daran schließen sich Fragen der arbeits- und werkstoffsparenden Konstruktion und der zweckmäßigen Fertigungsplanung. Es handelt also von der sachlichen Seite der Arbeitsvorberei 1 tung. Im vorliegenden Heft "Arbeitsvorbereitung II", das nun in 3. Auflage er scheint, wird versucht, die menschliche Seite herauszuarbeiten, Leitgedanken auf zustellen, nach denen der Mensch am erfolgreichsten im Fertigungsgang wirken kann, und durch die Fertigungssteuerung alle Mittel und Kräfte des Betriebes auf einander abzustimmen mit dem Ziele der wirtschaftlichsten Arbeit. Da der Sinn aller wirtschaftenden Tätigkeit das Werteschaffen bzw. -erhalten sein muß, wird als Abschluß noch kurz auf das betriebswirtschaftliche Rechnungswesen als wich tigstes Kontrollinstrument eingegangen. Es ist gewiß unmöglich, im Rahmen zweier solch kleiner Hefte alle Fragen der Arbeitsvorbereitung im weiteren Sinne erschöpfend zu behandeln, aber die Kenn zeichnung der Probleme und ihrer mit den heutigen Erkenntnissen und Mitteln möglichen Lösung kann vielleicht manchem denkenden, schöpferisch veranlagten Fertigungsfachmann, Betriebswirtschaftler oder Kaufmann eine Hilfe sein. Die Schrifttumshinweise sollen zum Weiterstudium anregen. 2 I. Auswahl und Betreuung des arbeitenden Menschen[1] Hierzu zählen alle Maßnahmen und Bemühungen, dem im Betriebe tätigen Menschen planmäßig die volle Auswirkung seiner Kräfte zu ermöglichen, denn alle technischen Planungen nützen nichts, wenn der arbeitende Mensch sie nicht in die Wirklichkeit umzusetzen vermag Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-662-01515-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Pristl, Ferdinand Arbeitsvorbereitung Zweiter Teil Der Mensch, seine Leistung und sein Lohn Die technische und betriebswirtschaftliche Organisation Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Arbeitsvorbereitung Zweiter Teil Der Mensch, seine Leistung und sein Lohn Die technische und betriebswirtschaftliche Organisation |
title_auth | Arbeitsvorbereitung Zweiter Teil Der Mensch, seine Leistung und sein Lohn Die technische und betriebswirtschaftliche Organisation |
title_exact_search | Arbeitsvorbereitung Zweiter Teil Der Mensch, seine Leistung und sein Lohn Die technische und betriebswirtschaftliche Organisation |
title_full | Arbeitsvorbereitung Zweiter Teil Der Mensch, seine Leistung und sein Lohn Die technische und betriebswirtschaftliche Organisation von Ferdinand Pristl |
title_fullStr | Arbeitsvorbereitung Zweiter Teil Der Mensch, seine Leistung und sein Lohn Die technische und betriebswirtschaftliche Organisation von Ferdinand Pristl |
title_full_unstemmed | Arbeitsvorbereitung Zweiter Teil Der Mensch, seine Leistung und sein Lohn Die technische und betriebswirtschaftliche Organisation von Ferdinand Pristl |
title_short | Arbeitsvorbereitung |
title_sort | arbeitsvorbereitung zweiter teil der mensch seine leistung und sein lohn die technische und betriebswirtschaftliche organisation |
title_sub | Zweiter Teil Der Mensch, seine Leistung und sein Lohn Die technische und betriebswirtschaftliche Organisation |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-01515-5 |
work_keys_str_mv | AT pristlferdinand arbeitsvorbereitungzweiterteildermenschseineleistungundseinlohndietechnischeundbetriebswirtschaftlicheorganisation |