Konstruktionsmethode für den Maschinen-, Geräte- und Apparatebau:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Koller, Rudolf (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1976
Edition:Berichtigter Nachdruck der 1. Auflage
Series:Hochschultext
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Um die Mitte dieses Jahrhunderts setzte sich allmählich die Erkenntnis durch, daß das Erfinden und geschickte Konstruieren technischer Produkte nicht nur eine Kunst ist, welche der Intuition und dem Können einiger weniger besonders Begabter vorbehalten ist, sondern daß beim Konstruieren neben der zweifelsohne wichtigen Intuition des Konstrukteurs eine Reihe von entscheidenden Vorgängen des Konstruktionsprozesses beschrieben und so mit anhand entsprechender Regeln systematisch durchgeführt werden kann. Heute wird an zahlreichen Forschungs­ und Entwicklungsstellen der Hochschulen, Industrie und anderer Institutionen in fast allen Industrieländern von Ingenieuren, Mathematikern, Wirtschaftlern, Futurologen, Philosophen u.a. an der Erforschung, Rationalisierung und Automatisierung des Konstruktionsprozesses gearbeitet. War es ursprünglich nur die Absicht, den Konstruktionsprozeß rationeller zu gestalten, so lassen in neuerer Zeit die ständig umfangreicher werdenden Systeme und die enorm gestiegene Zahl der Forderungen an zukünftige technische Produkte methodisches Konstruieren immer mehr zur Notwendigkeit werden. Erinnert sei hier nur an die Forderung der Wiederverwendung von Werkstoffen aufgrund weltweiter Rohstoffverknappung, Emissions- sowie Sicherheitsvorschriften für Kraftfahrzeuge u.a. neuere Bedingungen und die mit diesen verbundenen zusätzlichen Schwierigkeiten des Konstrukteurs bei der Lösung dieser Aufgaben. Das Vorhandensein elektronischer Datenverarbeitungsanlagen zur Automatisierung des Konstruktionsprozesses war ein weiterer wichtiger "Antriebsmotor" für die weltweite Entwicklung von Konstruktionsmethoden, da die damit gegebene Beschreibung des Konstruktionsprozesses die Voraussetzung und Grundlage für die Entwicklung universeller Rechnerprogramme ist
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783642962950
9783540074441
ISSN:0172-5939
DOI:10.1007/978-3-642-96295-0

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text