Die Software-Krise und ihre Macher:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Weber, Herbert (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1992
Series:Springer Compass
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Software wird auch heute im wesentlichen noch so hergestellt wie vor 20 Jahren, die erzielten Produktivitäts- und Qualitätsverbesserungen sind eher bescheiden. Deshalb und wegen des allgemein beklagten "Anwendungsstaus" - der Bedarf an neuer Anwendungssoftware übersteigt bei weitem die Verfügbarkeit - spricht man von einer weltweiten Software-Krise. Hinzu kommt, daß insbesondere die deutsche Software-Industrie bisher wenig Erfolg in der weltweiten Vermarktung ihrer Produktion hat. Entgegen gängiger Expertenmeinung macht der Autor deutlich, daß die vielzitierte Software-Krise vor allem auf Unzulänglichkeiten und Nachlässigkeiten in der Entwicklung von Software beruht, die durchaus überwindbar sind: Die Schwächen der heutigen Softwaretechnologien wiegen in ihrer Wirkung weit geringer als die bei den Beteiligten bestehenden psychologischen Barrieren gegenüber ihrem Einsatz. Die Bewältigung der Softwareprobleme hängt somit stärker von einer allgemeinen Änderung des Bewußtseins ab als von technologischen Fortschritten. Mit diesem Buch sollen deshalb insbesondere die Entscheidungsträger in der Industrie angesprochen werden. Es wendet sich aber auch an eine breitere Öffentlichkeit, um für die bevorstehende öffentliche Diskussion Sachverstand zu vermitteln. Nicht zuletzt richtet es sich natürlich an die Softwareentwickler selbst und versetzt sie in die Lage, ihre Rolle in der vermeintlichen Krise richtig einzuschätzen
Physical Description:1 Online-Ressource (XII, 150 S.)
ISBN:9783642956768
9783642956775
ISSN:1431-7877
DOI:10.1007/978-3-642-95676-8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text