Grundlagen des Beton- und Eisenbetonbaues:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Probst, Emil 1877-1950 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1935
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Auf Baustellen und in Laboratorien - überall dort, wo man Beton und Eisenbeton verwendet hat - wurde in den letzten Jahren an der Aufhellung noch ungeklärter Fragen gearbeitet. Daß es sich hierbei in der Hauptsache um grundlegende Materialfragen handelte, wird denjenigen nicht überraschen, der wie der Verfasser seit der Zeit der Entwicklung der Bauweise die Eigenheiten des Materials als Fundament betrachtet, auf dem sich die konstruktive Gestaltung von Beton- und Eisenbetonbauwerken aufbauen sollte. Während nunmehr 30 Jahren konnte man feststellen, daß schlechte Erfahrungen, die bekanntlich nur selten der Fachwelt bekanntgegeben werden, in der Regel auf die Verkennung des wesentlichen Anteils des Betonmaterials an der Tragsicherheit eines Bauwerks zurückzuführen sind. Freilich soll man die Materialfragen nicht losgelöst vom Zweck der Konstruktion betrachten; ebensowenig darf man für die Berechnung ein Kräftespiel wie in einem Uhrwerk voraussetzen. Wesentlich ist, daß sich Entwurf, Berechnung und Ausführung den Eigenheiten des Materials anpassen. In diesem Sinne bemüht sich der Verfasser wie bisher, die Ergebnisse der Forschung zur Vereinfachung theoretischer Berechnung und konstruktiver Gestaltung zu verwerten. Eine Abhandlung über die Grundlagen des Beton- und Eisenbetonbaues soll daher nach Ansicht des Verfassers von dem Bestreben zeugen, die gewonnenen Erkenntnisse aus Forschungsarbeiten mit den nicht immer übereinstimmenden Beobachtungen der Praxis in Einklang zu bringen
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 348 S.)
ISBN:9783642921353
9783642902789
DOI:10.1007/978-3-642-92135-3

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text