Die asynchronen Wechselfeldmotoren: Kommutator- und Induktionsmotoren
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Benischke, Gustav (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1920
Edition:Zweite, erweiterte Auflage
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Ich nenne die in dil;lsem Buch behandelten Motoren "Wechsel­ feldmotoren", nicht Wechselstrom-oder Einphasenmotoren, weil die Drehfeldmotoren auch Wechselstrommotoren sind, und weil ein Wechsel­ feld nicht nur von Einphasenstrom, sondern auch von Drehstrom er­ zeugt werden kann. Es kommt also auf das magnetische Feld, nicht auf den Strom an. Die Wechselfeldmotoren sind meist so behandelt worden, daB ihr Feld in zwei rechtwinklige Komponenten zerlegt wurde. Das gibt ver­ wickelte Rechnungen und unlibersichtliche Diagramme. In diesem Buch sind nicht nur die Reihen-und NebenschluBmotoren, sondern auch die Repulsionsmotoren und die kommutatorlosen Induktionsmotoren als Wechselstromkreise mit ihren wirklichen, unzerlegten Feldern und BestimmungsgroBen behandelt worden. Auf diese Weise konnten zum ersten Male geschlossene Formeln entwickelt werden, welche die Ab­ hangigkeit des Drehmomentes und des Leistungsfaktors von allen BestimmungsgroBen darstellen. Mich hat schon seit meinem ersten Buch immer das Bestreben ge­ leitet, die Darstellung knapp und bunqig zu gestalten, und mich von dem Fehler frei zu halten, alles niederzuschreiben, was ich gerade weiB oder aus Zeitschriften und Prospekten zusammentragen konnte, sondern ich habe immer nur das aufgenommen, was wissenschaftlich gesicherter Bestand des betreffenden Gebietes ist. Angesichts der hohen Bucher­ .preise muBte ich auch bedacht sein, den Umfang des Buches so zu be­ schranken, daB seine Anschaffung nicht nur einigen, sondern der groBen Zahl der auf diesem Gebiete Belehrung Suchenden moglich ist. Infolge­ dessen muBte die Anzahl der Abbildungen beschrankt werden und alles wegbleiben, was unwesentlich ist oder nur fur die wenigen SpeziaIisten, welche solche Maschinen berechnen, von Belang ist. Berlin-Zehlendorf, im Oktober 1929
Physical Description:1 Online-Ressource (VI, 126 S.)
ISBN:9783642913860
9783642895302
DOI:10.1007/978-3-642-91386-0

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text