Erläuterungen zu den Normalien für isolierte Leitungen in Starkstromanlagen, den Normalien für isolierte Leitungen in Fernmeldeanlagen sowie den Kupfernormalien: Im Auftrage des Verbandes Deutscher Elektrotechniker
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1915
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Isolierte Leitungen und Kabel gehören technisch und wirtschaftlich zu den wichtigsten Erzeugnissen der Elektrotechnik. Das Bedürfnis nach Einheitlichkeit in Qualität und Aufbau veranlaßte den Verhand Deutscher Elektrotechniker zur Schaffung der Normalien für diese Fabrikate, die sich für Verbraucher und Hersteller gleich bedeutungsvoll erwiesen haben. Entsprechend der immer weiter fortschreitenden Verwendung der Elektrizität in Industrie und Haushalt sind seit der ersten Aufstellung im Jahre 1901 auch die Normalien für isolierte Leitungen inhalt- und umfangreicher geworden. Die für derartige Vorschriften notwendige gedrängte Form und Knappheit im Ausdruck gestattet dabei vieles entweder nicht auszuführen oder nur anzudeuten, was für die sinngemäße Anwendung wichtig ist. So entstand, durch mancherlei Mißverständnisse und zahlreiche Anfragen begründet, immer dringlicher das Bedürfnis, eingehende Erläuterungen zu den Normalien zu verfassen, in denen die wichtigsten Grundsatze ausführlich dargestellt, zweifelhafte Begriffe nach den vorhandenen Möglichkeiten auseinandergesetzt und die wesentlichsten Bestimmungen durch Eingehen auf die Motive begründet werden. Seit dem Jahre 1904 tätigen Anteil nehmend an den Arbeiten der Draht- und Kabelkommission des V. D. E. , habe ich mich gern dieser Arbeit unterzogen. Aus naheliegenden Gründen erschien es mir zweckmäßig, die Erläuterungen der Kupfernormalien voranzustellen, und um eine vollständige Darstellung der Tätigkeit des V. D. E. auf dem Gebiete der elektrischen Leitungen zu geben, auch die erst im letzten Jahre geschaffenen Normalien für isolierte Leitungen in Fernmeldeanlagen in den Inhalt dieses Buches mit einzubeziehen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (110 S.) |
ISBN: | 9783642913570 9783642895012 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-91357-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042434042 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170619 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1915 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642913570 |c Online |9 978-3-642-91357-0 | ||
020 | |a 9783642895012 |c Print |9 978-3-642-89501-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-91357-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863864275 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042434042 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Erläuterungen zu den Normalien für isolierte Leitungen in Starkstromanlagen, den Normalien für isolierte Leitungen in Fernmeldeanlagen sowie den Kupfernormalien |b Im Auftrage des Verbandes Deutscher Elektrotechniker |c herausgegeben von Richard Apt |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1915 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (110 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Isolierte Leitungen und Kabel gehören technisch und wirtschaftlich zu den wichtigsten Erzeugnissen der Elektrotechnik. Das Bedürfnis nach Einheitlichkeit in Qualität und Aufbau veranlaßte den Verhand Deutscher Elektrotechniker zur Schaffung der Normalien für diese Fabrikate, die sich für Verbraucher und Hersteller gleich bedeutungsvoll erwiesen haben. Entsprechend der immer weiter fortschreitenden Verwendung der Elektrizität in Industrie und Haushalt sind seit der ersten Aufstellung im Jahre 1901 auch die Normalien für isolierte Leitungen inhalt- und umfangreicher geworden. Die für derartige Vorschriften notwendige gedrängte Form und Knappheit im Ausdruck gestattet dabei vieles entweder nicht auszuführen oder nur anzudeuten, was für die sinngemäße Anwendung wichtig ist. So entstand, durch mancherlei Mißverständnisse und zahlreiche Anfragen begründet, immer dringlicher das Bedürfnis, eingehende Erläuterungen zu den Normalien zu verfassen, in denen die wichtigsten Grundsatze ausführlich dargestellt, zweifelhafte Begriffe nach den vorhandenen Möglichkeiten auseinandergesetzt und die wesentlichsten Bestimmungen durch Eingehen auf die Motive begründet werden. Seit dem Jahre 1904 tätigen Anteil nehmend an den Arbeiten der Draht- und Kabelkommission des V. D. E. , habe ich mich gern dieser Arbeit unterzogen. Aus naheliegenden Gründen erschien es mir zweckmäßig, die Erläuterungen der Kupfernormalien voranzustellen, und um eine vollständige Darstellung der Tätigkeit des V. D. E. auf dem Gebiete der elektrischen Leitungen zu geben, auch die erst im letzten Jahre geschaffenen Normalien für isolierte Leitungen in Fernmeldeanlagen in den Inhalt dieses Buches mit einzubeziehen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Apt, Richard |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-91357-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869372 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153119964135424 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Apt, Richard |
author2_role | edt |
author2_variant | r a ra |
author_facet | Apt, Richard |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042434042 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863864275 (DE-599)BVBBV042434042 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-91357-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03165nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042434042</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170619 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1915 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642913570</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-91357-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642895012</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-89501-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-91357-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863864275</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042434042</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erläuterungen zu den Normalien für isolierte Leitungen in Starkstromanlagen, den Normalien für isolierte Leitungen in Fernmeldeanlagen sowie den Kupfernormalien</subfield><subfield code="b">Im Auftrage des Verbandes Deutscher Elektrotechniker</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Richard Apt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1915</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (110 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Isolierte Leitungen und Kabel gehören technisch und wirtschaftlich zu den wichtigsten Erzeugnissen der Elektrotechnik. Das Bedürfnis nach Einheitlichkeit in Qualität und Aufbau veranlaßte den Verhand Deutscher Elektrotechniker zur Schaffung der Normalien für diese Fabrikate, die sich für Verbraucher und Hersteller gleich bedeutungsvoll erwiesen haben. Entsprechend der immer weiter fortschreitenden Verwendung der Elektrizität in Industrie und Haushalt sind seit der ersten Aufstellung im Jahre 1901 auch die Normalien für isolierte Leitungen inhalt- und umfangreicher geworden. Die für derartige Vorschriften notwendige gedrängte Form und Knappheit im Ausdruck gestattet dabei vieles entweder nicht auszuführen oder nur anzudeuten, was für die sinngemäße Anwendung wichtig ist. So entstand, durch mancherlei Mißverständnisse und zahlreiche Anfragen begründet, immer dringlicher das Bedürfnis, eingehende Erläuterungen zu den Normalien zu verfassen, in denen die wichtigsten Grundsatze ausführlich dargestellt, zweifelhafte Begriffe nach den vorhandenen Möglichkeiten auseinandergesetzt und die wesentlichsten Bestimmungen durch Eingehen auf die Motive begründet werden. Seit dem Jahre 1904 tätigen Anteil nehmend an den Arbeiten der Draht- und Kabelkommission des V. D. E. , habe ich mich gern dieser Arbeit unterzogen. Aus naheliegenden Gründen erschien es mir zweckmäßig, die Erläuterungen der Kupfernormalien voranzustellen, und um eine vollständige Darstellung der Tätigkeit des V. D. E. auf dem Gebiete der elektrischen Leitungen zu geben, auch die erst im letzten Jahre geschaffenen Normalien für isolierte Leitungen in Fernmeldeanlagen in den Inhalt dieses Buches mit einzubeziehen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Apt, Richard</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-91357-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869372</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042434042 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642913570 9783642895012 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027869372 |
oclc_num | 863864275 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (110 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1915 |
publishDateSearch | 1915 |
publishDateSort | 1915 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Erläuterungen zu den Normalien für isolierte Leitungen in Starkstromanlagen, den Normalien für isolierte Leitungen in Fernmeldeanlagen sowie den Kupfernormalien Im Auftrage des Verbandes Deutscher Elektrotechniker herausgegeben von Richard Apt Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1915 1 Online-Ressource (110 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Isolierte Leitungen und Kabel gehören technisch und wirtschaftlich zu den wichtigsten Erzeugnissen der Elektrotechnik. Das Bedürfnis nach Einheitlichkeit in Qualität und Aufbau veranlaßte den Verhand Deutscher Elektrotechniker zur Schaffung der Normalien für diese Fabrikate, die sich für Verbraucher und Hersteller gleich bedeutungsvoll erwiesen haben. Entsprechend der immer weiter fortschreitenden Verwendung der Elektrizität in Industrie und Haushalt sind seit der ersten Aufstellung im Jahre 1901 auch die Normalien für isolierte Leitungen inhalt- und umfangreicher geworden. Die für derartige Vorschriften notwendige gedrängte Form und Knappheit im Ausdruck gestattet dabei vieles entweder nicht auszuführen oder nur anzudeuten, was für die sinngemäße Anwendung wichtig ist. So entstand, durch mancherlei Mißverständnisse und zahlreiche Anfragen begründet, immer dringlicher das Bedürfnis, eingehende Erläuterungen zu den Normalien zu verfassen, in denen die wichtigsten Grundsatze ausführlich dargestellt, zweifelhafte Begriffe nach den vorhandenen Möglichkeiten auseinandergesetzt und die wesentlichsten Bestimmungen durch Eingehen auf die Motive begründet werden. Seit dem Jahre 1904 tätigen Anteil nehmend an den Arbeiten der Draht- und Kabelkommission des V. D. E. , habe ich mich gern dieser Arbeit unterzogen. Aus naheliegenden Gründen erschien es mir zweckmäßig, die Erläuterungen der Kupfernormalien voranzustellen, und um eine vollständige Darstellung der Tätigkeit des V. D. E. auf dem Gebiete der elektrischen Leitungen zu geben, auch die erst im letzten Jahre geschaffenen Normalien für isolierte Leitungen in Fernmeldeanlagen in den Inhalt dieses Buches mit einzubeziehen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Apt, Richard edt https://doi.org/10.1007/978-3-642-91357-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Erläuterungen zu den Normalien für isolierte Leitungen in Starkstromanlagen, den Normalien für isolierte Leitungen in Fernmeldeanlagen sowie den Kupfernormalien Im Auftrage des Verbandes Deutscher Elektrotechniker Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Erläuterungen zu den Normalien für isolierte Leitungen in Starkstromanlagen, den Normalien für isolierte Leitungen in Fernmeldeanlagen sowie den Kupfernormalien Im Auftrage des Verbandes Deutscher Elektrotechniker |
title_auth | Erläuterungen zu den Normalien für isolierte Leitungen in Starkstromanlagen, den Normalien für isolierte Leitungen in Fernmeldeanlagen sowie den Kupfernormalien Im Auftrage des Verbandes Deutscher Elektrotechniker |
title_exact_search | Erläuterungen zu den Normalien für isolierte Leitungen in Starkstromanlagen, den Normalien für isolierte Leitungen in Fernmeldeanlagen sowie den Kupfernormalien Im Auftrage des Verbandes Deutscher Elektrotechniker |
title_full | Erläuterungen zu den Normalien für isolierte Leitungen in Starkstromanlagen, den Normalien für isolierte Leitungen in Fernmeldeanlagen sowie den Kupfernormalien Im Auftrage des Verbandes Deutscher Elektrotechniker herausgegeben von Richard Apt |
title_fullStr | Erläuterungen zu den Normalien für isolierte Leitungen in Starkstromanlagen, den Normalien für isolierte Leitungen in Fernmeldeanlagen sowie den Kupfernormalien Im Auftrage des Verbandes Deutscher Elektrotechniker herausgegeben von Richard Apt |
title_full_unstemmed | Erläuterungen zu den Normalien für isolierte Leitungen in Starkstromanlagen, den Normalien für isolierte Leitungen in Fernmeldeanlagen sowie den Kupfernormalien Im Auftrage des Verbandes Deutscher Elektrotechniker herausgegeben von Richard Apt |
title_short | Erläuterungen zu den Normalien für isolierte Leitungen in Starkstromanlagen, den Normalien für isolierte Leitungen in Fernmeldeanlagen sowie den Kupfernormalien |
title_sort | erlauterungen zu den normalien fur isolierte leitungen in starkstromanlagen den normalien fur isolierte leitungen in fernmeldeanlagen sowie den kupfernormalien im auftrage des verbandes deutscher elektrotechniker |
title_sub | Im Auftrage des Verbandes Deutscher Elektrotechniker |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-91357-0 |
work_keys_str_mv | AT aptrichard erlauterungenzudennormalienfurisolierteleitungeninstarkstromanlagendennormalienfurisolierteleitungeninfernmeldeanlagensowiedenkupfernormalienimauftragedesverbandesdeutscherelektrotechniker |