Die Vorkalkulation Im Kessel- und Apparatebau:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Turek, Albert (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1931
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die vorliegende Schrift entstammt der Praxis und ist für die Praxis gedacht. Mit ihrer Hilfe soll man - ein bestimmtes Maß von Werkstatterfahrung vorausgesetzt - werkstattreif kalku­ lieren können; dem Konstrukteur soll das Buch die Mittel an die Hand geben, unter den möglichen Ausführungsformen die jeweils wirtschaftlichste auszuwählen, und dem Offertingenieur soll es bei Abgabe von Angeboten Dienste leisten. Die Fertigung im Kessel- und Apparatebau zeigt bei kalkula­ torischer Behandlung viele Sonderheiten, die hauptsächlich in der Schwierigkeit der exakten Erfassung von Handarbeitszeiten be­ gründet liegen; und an Handarbeiten ist der Kessel- und Apparate­ bau trotz immer weitergehender Mechanisierung der Werkstätten reich. Wohl liegt auf dem Gebiete exakter Erforschung von Hand­ l arbeitszeiten schon viel wertvolles Material vor , doch ist noch ein weiter Weg zu beschreiten, bis es gelingt, vollständige Akkorde synthetisch aus kleinsten, in immer wechselnder Folge wieder­ kehrenden Grundelementen aufzubauen. Praktisch sind diesem Verfahren Schranken gesetzt durch die Schwierigkeit der Voraus­ bestimmung und späteren EinhaItung der jeweiligen Arbeits­ bedingungen, und nicht zuletzt durch seine eigene Wirtschaftlich­ keit: die bei so eingehender Analyse und folgender Synthese er­ rechneten Ersparnisse müssen in einem günstigen Verhältnis zu dem Kostenaufwand des Ermittlungsverfahrens selbst stehen, d. h. die exakte Untersuchung wird um so wirtschaftlicher, je größer die Zahl der Arbeitsausführungen ist (Reihen- und Massen­ fertigung), oder sie wird überhaupt erst von einer bestimmten Stückzahl ab wirtschaftlich
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 128 S.)
ISBN:9783642913297
9783642894732
DOI:10.1007/978-3-642-91329-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen