Konstruktive Gestaltung der Bauteile:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Ruge, Jürgen 1921-2005 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1985
Series:Handbuch der Schweißtechnik Band III
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Eine der wichtigsten Ingenieuraufgaben ist die des Konstruierens von Anlagen, Apparaten, Fahrzeugen, Gebäuden und anderen technischen Erzeugnissen. Die Methoden, derer sich der Konstrukteur bedient, sind durch die Entwicklung und Nutzung moderner Rechenanlagen stark beeinflußt worden. Dies gilt nicht nur für die eigentliche Berechnungsphase, sondern auch bereits für die Entwurfsphase, in der mit unterschiedlichen Mitteln versucht wird, vom intuitiven zum methodischen Konstruieren zu gelangen [P 1, R 1-4]. Dies geschieht durch Aufstellen einer Funktionsstruktur und ihre Aufgliederung in Teilfunktionen (z. B. Drehmoment übertragen, Kraft verstärken, Bewegung abbremsen) und Realisierung dieser Teilfunktionen über physikalische Effekte (z. B. Reibung, Hebelwirkung, hydraulischer Effekt) durch eine konstruktive Lösung. Zum Erfüllen der Gesamtfunktion werden die Lösungsansätze der Teilfunktionen zu einer Kombination verknüpft, vgl. Richtlinie VDI 2222. Dabei sind unterschiedliche Kombinationen möglich, die zu Konstruktionen führen, die ihre Aufgabe gleich gut erfüllen. Der Erfolg wird gemessen an der Leistung (Menge), der Qualität und den Kosten der konstruierten Anlage bzw. des mit ihr erzeugten Produktes [R 2]. Qualität und Kosten werden maßgeblich durch das angewendete Fertigungsverfahren (Gießen, Umformen, Spanen, Schweißen, Löten, Kleben) und durch den gewählten Werkstoff bestimmt. Da nahezu alle etwas komplizierter aufgebauten Konstruktionen aus mehreren Teilen bzw. Baugruppen zusammengesetzt sind, die durch Fügeverfahren miteinander verbunden werden, erscheint es gerechtfertigt und erforderlich, sich mit deren Einfluß auf die Gestaltung und Berechnung der Konstruktionen eingehend auseinanderzusetzen. 27 Der Auftrag 27. 1 Auftragsvergabe, Auftragsbestätigung Nahezu allen großen Konstruktionsarbeiten liegt ein Fremdauftrag zugrunde
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783642869693
9783642869709
DOI:10.1007/978-3-642-86969-3

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text