Fertigungsgerechte Aufbereitung von Flächenverbänden bei der NC-Programmierung im Formenbau:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1989
|
Schriftenreihe: | ISW Forschung und Praxis, Berichte aus dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart
80 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Ständig wachsende Anforderungen an Produktivität, Flexibilität und Qualität prägen in verstärktem Maße den Formenbau. Der Einsatz sogenannter "Freiformflächen-Modellierer" bei der Konstruktion von Formteilen an Werkzeugen erlaubt Verbesserungen bei der CAD/CAM-Verfahrenskette im Formenbau. Diese Publikation zeigt Lösungsmöglichkeiten auf, um die beim Konstruktionsprozeß entstehenden Flächenverbände von Freiformflächen fertigungstechnisch orientiert aufzubereiten und für die Programmierung von 2 1/2- bis 5-Achsen-NC-Fräsbearbeitung bereitzustellen. Anforderungen an das Werstückmodell ergeben sich durch geometrische und topologische Bedingungen sowie aufgrund technologischer Kriterien. Das entsprechende Informationsmodell umfaßt Informationsstruktur, Daten und Algorithmen zum Aufbereiten des fertigungstechnisch orientierten Werkstückmodells und zum Ermitteln der Fräserführung über Leitflächen. Abschließend wird das Programmiersystem für die Programmierung von 2 1/2- bis 5-Achsen-NC-Fräsaufgaben insgesamt d.h. die Verknüpfung bereits länger bestehender Funktionsbausteine mit den neu entwickelten Modulen, betrachtet und sein Einsatz bewertet |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (129S. 67 Abb) |
ISBN: | 9783642839559 9783540517429 |
ISSN: | 0085-6916 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-83955-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042433647 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1989 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642839559 |c Online |9 978-3-642-83955-9 | ||
020 | |a 9783540517429 |c Print |9 978-3-540-51742-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-83955-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863818026 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042433647 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 670 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Zirbs, Joachim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fertigungsgerechte Aufbereitung von Flächenverbänden bei der NC-Programmierung im Formenbau |c von Joachim Zirbs |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1989 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (129S. 67 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ISW Forschung und Praxis, Berichte aus dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart |v 80 |x 0085-6916 | |
500 | |a Ständig wachsende Anforderungen an Produktivität, Flexibilität und Qualität prägen in verstärktem Maße den Formenbau. Der Einsatz sogenannter "Freiformflächen-Modellierer" bei der Konstruktion von Formteilen an Werkzeugen erlaubt Verbesserungen bei der CAD/CAM-Verfahrenskette im Formenbau. Diese Publikation zeigt Lösungsmöglichkeiten auf, um die beim Konstruktionsprozeß entstehenden Flächenverbände von Freiformflächen fertigungstechnisch orientiert aufzubereiten und für die Programmierung von 2 1/2- bis 5-Achsen-NC-Fräsbearbeitung bereitzustellen. Anforderungen an das Werstückmodell ergeben sich durch geometrische und topologische Bedingungen sowie aufgrund technologischer Kriterien. Das entsprechende Informationsmodell umfaßt Informationsstruktur, Daten und Algorithmen zum Aufbereiten des fertigungstechnisch orientierten Werkstückmodells und zum Ermitteln der Fräserführung über Leitflächen. Abschließend wird das Programmiersystem für die Programmierung von 2 1/2- bis 5-Achsen-NC-Fräsaufgaben insgesamt d.h. die Verknüpfung bereits länger bestehender Funktionsbausteine mit den neu entwickelten Modulen, betrachtet und sein Einsatz bewertet | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering economy | |
650 | 4 | |a Machinery | |
650 | 4 | |a Manufacturing, Machines, Tools | |
650 | 4 | |a Control, Robotics, Mechatronics | |
650 | 4 | |a Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Freiformfläche |0 (DE-588)4198736-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a CAD |0 (DE-588)4069794-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Formenbau |0 (DE-588)4155011-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a NC-Programmierung |0 (DE-588)4115351-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a NC-Maschine |0 (DE-588)4042801-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Formenbau |0 (DE-588)4155011-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a CAD |0 (DE-588)4069794-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Freiformfläche |0 (DE-588)4198736-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a NC-Programmierung |0 (DE-588)4115351-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Formenbau |0 (DE-588)4155011-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a NC-Maschine |0 (DE-588)4042801-1 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-83955-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868977 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153119158829056 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Zirbs, Joachim |
author_facet | Zirbs, Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Zirbs, Joachim |
author_variant | j z jz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042433647 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863818026 (DE-599)BVBBV042433647 |
dewey-full | 670 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 670 - Manufacturing |
dewey-raw | 670 |
dewey-search | 670 |
dewey-sort | 3670 |
dewey-tens | 670 - Manufacturing |
discipline | Technik Technik Informatik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-83955-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03879nmm a2200661zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042433647</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1989 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642839559</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-83955-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540517429</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-540-51742-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-83955-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863818026</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042433647</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zirbs, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fertigungsgerechte Aufbereitung von Flächenverbänden bei der NC-Programmierung im Formenbau</subfield><subfield code="c">von Joachim Zirbs</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (129S. 67 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ISW Forschung und Praxis, Berichte aus dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart</subfield><subfield code="v">80</subfield><subfield code="x">0085-6916</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ständig wachsende Anforderungen an Produktivität, Flexibilität und Qualität prägen in verstärktem Maße den Formenbau. Der Einsatz sogenannter "Freiformflächen-Modellierer" bei der Konstruktion von Formteilen an Werkzeugen erlaubt Verbesserungen bei der CAD/CAM-Verfahrenskette im Formenbau. Diese Publikation zeigt Lösungsmöglichkeiten auf, um die beim Konstruktionsprozeß entstehenden Flächenverbände von Freiformflächen fertigungstechnisch orientiert aufzubereiten und für die Programmierung von 2 1/2- bis 5-Achsen-NC-Fräsbearbeitung bereitzustellen. Anforderungen an das Werstückmodell ergeben sich durch geometrische und topologische Bedingungen sowie aufgrund technologischer Kriterien. Das entsprechende Informationsmodell umfaßt Informationsstruktur, Daten und Algorithmen zum Aufbereiten des fertigungstechnisch orientierten Werkstückmodells und zum Ermitteln der Fräserführung über Leitflächen. Abschließend wird das Programmiersystem für die Programmierung von 2 1/2- bis 5-Achsen-NC-Fräsaufgaben insgesamt d.h. die Verknüpfung bereits länger bestehender Funktionsbausteine mit den neu entwickelten Modulen, betrachtet und sein Einsatz bewertet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering economy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Machinery</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Manufacturing, Machines, Tools</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Control, Robotics, Mechatronics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freiformfläche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198736-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CAD</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069794-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Formenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155011-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">NC-Programmierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115351-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">NC-Maschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042801-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Formenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155011-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">CAD</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069794-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Freiformfläche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198736-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">NC-Programmierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115351-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Formenbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155011-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">NC-Maschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042801-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-83955-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868977</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042433647 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642839559 9783540517429 |
issn | 0085-6916 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868977 |
oclc_num | 863818026 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (129S. 67 Abb) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
series2 | ISW Forschung und Praxis, Berichte aus dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart |
spelling | Zirbs, Joachim Verfasser aut Fertigungsgerechte Aufbereitung von Flächenverbänden bei der NC-Programmierung im Formenbau von Joachim Zirbs Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1989 1 Online-Ressource (129S. 67 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier ISW Forschung und Praxis, Berichte aus dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart 80 0085-6916 Ständig wachsende Anforderungen an Produktivität, Flexibilität und Qualität prägen in verstärktem Maße den Formenbau. Der Einsatz sogenannter "Freiformflächen-Modellierer" bei der Konstruktion von Formteilen an Werkzeugen erlaubt Verbesserungen bei der CAD/CAM-Verfahrenskette im Formenbau. Diese Publikation zeigt Lösungsmöglichkeiten auf, um die beim Konstruktionsprozeß entstehenden Flächenverbände von Freiformflächen fertigungstechnisch orientiert aufzubereiten und für die Programmierung von 2 1/2- bis 5-Achsen-NC-Fräsbearbeitung bereitzustellen. Anforderungen an das Werstückmodell ergeben sich durch geometrische und topologische Bedingungen sowie aufgrund technologischer Kriterien. Das entsprechende Informationsmodell umfaßt Informationsstruktur, Daten und Algorithmen zum Aufbereiten des fertigungstechnisch orientierten Werkstückmodells und zum Ermitteln der Fräserführung über Leitflächen. Abschließend wird das Programmiersystem für die Programmierung von 2 1/2- bis 5-Achsen-NC-Fräsaufgaben insgesamt d.h. die Verknüpfung bereits länger bestehender Funktionsbausteine mit den neu entwickelten Modulen, betrachtet und sein Einsatz bewertet Engineering Engineering economy Machinery Manufacturing, Machines, Tools Control, Robotics, Mechatronics Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Ingenieurwissenschaften Freiformfläche (DE-588)4198736-6 gnd rswk-swf CAD (DE-588)4069794-0 gnd rswk-swf Formenbau (DE-588)4155011-0 gnd rswk-swf NC-Programmierung (DE-588)4115351-0 gnd rswk-swf NC-Maschine (DE-588)4042801-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Formenbau (DE-588)4155011-0 s CAD (DE-588)4069794-0 s Freiformfläche (DE-588)4198736-6 s NC-Programmierung (DE-588)4115351-0 s 2\p DE-604 NC-Maschine (DE-588)4042801-1 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-83955-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Zirbs, Joachim Fertigungsgerechte Aufbereitung von Flächenverbänden bei der NC-Programmierung im Formenbau Engineering Engineering economy Machinery Manufacturing, Machines, Tools Control, Robotics, Mechatronics Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Ingenieurwissenschaften Freiformfläche (DE-588)4198736-6 gnd CAD (DE-588)4069794-0 gnd Formenbau (DE-588)4155011-0 gnd NC-Programmierung (DE-588)4115351-0 gnd NC-Maschine (DE-588)4042801-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4198736-6 (DE-588)4069794-0 (DE-588)4155011-0 (DE-588)4115351-0 (DE-588)4042801-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Fertigungsgerechte Aufbereitung von Flächenverbänden bei der NC-Programmierung im Formenbau |
title_auth | Fertigungsgerechte Aufbereitung von Flächenverbänden bei der NC-Programmierung im Formenbau |
title_exact_search | Fertigungsgerechte Aufbereitung von Flächenverbänden bei der NC-Programmierung im Formenbau |
title_full | Fertigungsgerechte Aufbereitung von Flächenverbänden bei der NC-Programmierung im Formenbau von Joachim Zirbs |
title_fullStr | Fertigungsgerechte Aufbereitung von Flächenverbänden bei der NC-Programmierung im Formenbau von Joachim Zirbs |
title_full_unstemmed | Fertigungsgerechte Aufbereitung von Flächenverbänden bei der NC-Programmierung im Formenbau von Joachim Zirbs |
title_short | Fertigungsgerechte Aufbereitung von Flächenverbänden bei der NC-Programmierung im Formenbau |
title_sort | fertigungsgerechte aufbereitung von flachenverbanden bei der nc programmierung im formenbau |
topic | Engineering Engineering economy Machinery Manufacturing, Machines, Tools Control, Robotics, Mechatronics Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Ingenieurwissenschaften Freiformfläche (DE-588)4198736-6 gnd CAD (DE-588)4069794-0 gnd Formenbau (DE-588)4155011-0 gnd NC-Programmierung (DE-588)4115351-0 gnd NC-Maschine (DE-588)4042801-1 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering economy Machinery Manufacturing, Machines, Tools Control, Robotics, Mechatronics Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing Ingenieurwissenschaften Freiformfläche CAD Formenbau NC-Programmierung NC-Maschine Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-83955-9 |
work_keys_str_mv | AT zirbsjoachim fertigungsgerechteaufbereitungvonflachenverbandenbeiderncprogrammierungimformenbau |