Werkzeugverformungen beim Strangpressen und ihre Auswirkungen auf die Produktgenauigkeit:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bulander, Rolf (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1989
Series:Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart 103
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Beim Voll-Vorwärts-Strangpressen werden Maße und Querschnittsform des Preßprodukts durch die formgebende Matrizenöffnung bestimmt. Diese unterliegt während des Preßvorgangs starken mechanischen und thermischen Beanspruchungen, wodurch es zu einer vorgangsabhängigen Verformung des Matrizendurchbruchs kommt. Zusätzlich erfährt das Preßprodukt während des Erkaltens eine erhebliche Schwindung. Diese Faktoren müssen bereits bei der Matrizenkonstruktion berücksichtigt werden, was bis jetzt nach Erfahrungswerten geschieht. Die Methode der Finiten Elemente gestattet Aussagen über belastungsbedingte Verformungen des Matrizendurchbruchs schon in der Konstruktionsphase. Durch die Idealisierung des Werkzeugsatzes einer Strangpresse und den Ansatz von Randbedingungen, die die jeweiligen Belastungen möglichst genau beschreiben, können Temperaturverhältnisse und zu erwartende Werkzeugverformungen während des Preßvorgangs profilspezifisch bestimmt und notwendige Matrizenkorrekturwerte konstruktiv berücksichtigt werden
Physical Description:1 Online-Ressource (165S. 66 Abb)
ISBN:9783642839085
9783540515869
ISSN:0585-7880
DOI:10.1007/978-3-642-83908-5

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text