Aspekte der Informationsverarbeitung: Funktion des Sehsystems und technische Bilddarbietung
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bodmann, Hans-Walter (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1985
Series:Fachberichte Messen - Steuern - Regeln 13
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die folgenden Ausführungen über Farbensehen gründen sich in erster Linie auf Ergebnisse der subjektiven Sinnesphysiologie, die üblicherweise auch "Psychophysik" genannt wird. Wir beschränken uns dabei auf solche Erscheinungen, die sich linear beschreiben lassen. Wichtige Grundlagen dazu hat Erwin Schrödinger (1920) mit seiner "Niederen Farbenmetrik" gelegt. Begriffliche Anleihen machen wir auch aus der Theorie der linearen Abbildungen (Abschnitte 2, 4). Wir bedienen uns einer solchen zur linearen Beschreibung einer physiologischen Erregungsübertragung (Abschnitt 9). Wie weit biophysikalische und elektrophysiologische Ergebnisse mit dieser psychophysisch begründeten Übertragungstheorie im Einklang sind, wird anschließend dargestellt (Abschnitte 10, 11). Wichtige technische Bedeutung hat das Farbsystem CIE 1931 erlangt. In einem Anhang (Abschnitt 12) wollen wir dieses System aus unserer psychophysischen Sicht betrachten. Im folgenden nennen wir eine Auswahl neuerer Bücher, die für unser Thema von Interesse sind: Le Grand (1972), Judd and Wyszecki (1975), Richter (1976), Billmeyer and Wyszecki (1978), Lang (1978), Stiles (1978), Wasserman (1978), Boynton (1979), Agoston (1979), Pokorny et al. (1979), Grum and Bartleson (1980), Hurvich (1981), MacAdam (1981), Richter (1981), von Campenhausen (1981), Wyszecki and Stiles (1982), Mollon and Sharpe (1983), Zrenner (1983), Bartleson and Grum (1984)
Physical Description:1 Online-Ressource (IX, 337S.)
ISBN:9783642825729
9783540157250
ISSN:0172-5203
DOI:10.1007/978-3-642-82572-9

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text