Nichtlineare Schaltungen: Grundlagen, Berechnungsmethoden, Anwendungen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Elsner, Rudolf (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1981
Series:Nachrichtentechnik 8
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:near sind. Wellenausbreitungsvorgänge in nichtlinearen Medien werden nicht behandelt. Die nächsten beiden Kapitel befassen sich mit Anwendungen und Störwirkungen nichtlinearer Bauelemente. Das letzte Kapitel zeigt die Wirkung nichtlinearer Kennlinien auf die statistischen Eigenschaften stochastischer Signale. Zeitlich konstante Größen werden in der Regel mit Großbuchstaben, zeitlich veränderliche mit Kleinbuchstaben bezeichnet. Unabhängig davon, ob das Bauelement linear oder nichtlinear ist, ergibt sich aus der elektrischen Ladung q der Strom i = dq/dt und aus dem magnetischen Windungsfluß ~ die Spannung u = d~/dt. In einer Liste am Ende des Buches werden einige Literaturstellen angegeben, die spezielle Probleme nichtlinearer Schaltungen, z.T. ausführlicher als in diesem Buch möglich, behandeln. Der Inhalt dieses Buches ist aus der Vorlesung "Nichtlineare Elektrotechnik" entstanden. Bauelemente mit nichtlinearer Kennlinie sind in der Elektrotechnik, insbesondere in der Nachrichten- und Hochfrequenztechnik seit ihren Anfangen bekannt. Solche Kennlinien treten nicht nur als störende Abweichungen von der Linearität auf, sondern werden in vielfältigen Anwendungen eingesetzt. Daher sind in der Elektrotechnik eine große Zahl von Methoden entwickelt worden, um Schaltungen mit nichtlinearen Bauelementen rechnerisch erfassen und ihre Eigenschaften angeben zu konnen. Dieses Buch versucht, diese Methode in einen Zusammenhang zu stellen
Physical Description:1 Online-Ressource (136S. 113 Abb)
ISBN:9783642815621
9783540104773
ISSN:0342-9148
DOI:10.1007/978-3-642-81562-1

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text