Kinetik:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Marguerre, K. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1968
Schriftenreihe:Technische Mechanik 3
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Mit dem dritten Bändchen, der Kinetik des festen Körpers, schließen wir die "Technische Mechanik" - zum mindesten vorläufig - ab. Zwar sieht in Darmstadt der Studienplan die Statik und Kinetik der flüssigen Körper als TM IV vor, aber nicht in allen technischen Fakultäten und mit einer geringen Stundenzahl - die Festkörpermechanik gilt als die "eigentliche" Technische Mechanik. Wie in den beiden anderen Bändchen hat sich der Verfasser bemüht, die tragenden Gedanken herauszuarbeiten. Als Ordnungsprinzip bot sich die Bewegungsart an: A, B Punktbewegung auf der Geraden und in der Ebene, D, E Körperbewegung um eine feste Achse und in der Ebene. Da die Drehung des Körpers um seinen Schwerpunkt als eine "Relativ"-Bewegung gedeutet werden kann, schien es sinnvoll, die Gesetze der Relativbewegung in einem Abschnitt C zwischen die Hauptkapitel zu schalten. Wie die ersten Bandchen enthalt auch dieses einen zusatzlichen Abschnitt: diesmal eine Einführung in die Theorie der linearen Schwingungen, die von der Bewegungsart her zu Kapitel A gehören, dieses Kapitel aber ungebührlich hätten anschwellen lassen. Da die Schwingungen andererseits in einem Mechanikbuch unserer Tage nicht fehlen dürfen, schien der "Anhang" ein vernünftiger Ausweg. Wieder haben die Assistenten des Lehrstuhls wesentlichen Anteil am Zustandekommen der Buchfassung gehabt. Von den im Vorwort zu TM I schon erwähnten Herren hat diesmal Herr Dipl.-Ing. HORST WOLFEL die Hauptlast getragen. Ihm sowohl wie dem Springer-Verlag, der in großzügiger Weise auf alle Wünsche eingegangen ist, danke ich für die mannigfaltige Hilfe
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 160 S.)
ISBN:9783642805516
9783540041733
ISSN:0073-1684
DOI:10.1007/978-3-642-80551-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen