Expertensysteme 93: 2. Deutsche Tagung Expertensysteme (XPS-93) Hamburg, 17.-19. Februar 1993
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Puppe, Frank 1959- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1993
Series:Informatik aktuell
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Willkommen zur 2. Deutschen Expertensystemtagung in Hamburg! Seit der ersten Tagung 1987 in Nürnberg haben sich Expertensysteme sowohl in der Industrie als auch in der Forschung weitgehend etabliert und in verschiedenen Richtungen weiterentwickelt. So kristallisieren sich z.B. schon einige wohlverstandene Problemklassen für wissensbasierte Syteme heraus, für die eine weitgehende theoretische und praktische Unterstützung beim Aufbau konkreter Systeme möglich ist. Die wachsende Bedeutung reflektiert sich auch in organisatorischen Strukturen. So hat sich innerhalb der Gesellschaft für Informatik inzwisehen ein Fachausschuß "Expertensysteme" mit z.Z. drei recht aktiven Fachgruppen "Diagnostik und Klassifikation", "Planen und Konfigurieren" und "Knowledge Engineering" etabliert. Da erschien es ganz natürlich, neben den jährlichen Fachgruppen-Workshops eine größere gemeinsame Konferenz zu veranstalten, die mit benachbarten Gesellschaften abgestimmt wurde: dem Initiator der ersten Expertensystemtagung, dem German Chapter of the ACM, dem VDUVDE-GMA und der GMDS. Insgesamt wurden 44 Fachbeiträge eingereicht und davon 18 Langpapiere und 3 Kurzpapiere angenommen, wobei jeder Beitrag von drei Programmkomiteemitgliedern begutachtet wurde. Weiterhin sind die beiden eingeladenen Vortrage im Tagungsband enthalten. Die Fachbeiträge verteilen sich auf die Kategorien: Diagnostik (4), Konfigurieren (4), Wissensakquisition (4), Anwendungen (5), Übersicht über Anwendungsgebiete (2), und Techniken (2), wobei die Aufteilung in die Kategorien teilweise etwas willkürlich ist, da die meisten Beiträge einen Anwendungsbezug haben. Insgesamt zeigt sich, was auch in anderen Untersuchungen über Expertensysteme zum Ausdruck kommt, daß Diagnostik und Konfigurieren die z.Z. erfolgreichsten Problemklassen sind
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 282S.)
ISBN:9783642780738
9783540564645
ISSN:1431-472X
DOI:10.1007/978-3-642-78073-8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text