Rechnerarchitektur: Grundlagen und Verfahren
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bode, Arndt 1948- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1980
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Das vorliegende Buch umfaßt den 1. Teil eines zweisemestrigen Vorlesungszyklus über Rechnerarchitektur. Es richtet sich an Personen mit Grundkenntnissen in Informatik. Der Vorlesungszyklus wird im Informatik-Studium an der Universitat Erlangen-Nürnberg als Grundlagenkurs nach dem Vordiplom angeboten. Die Rechnerarchitektur ist ein Kerngebiet der Informatik, das in alle vier Bereiche dieser Wissenschaft hineinreicht: Es gilt, die physikalischen Elemente einer Rechenanlage (Hardware) durch geeignete Anordnungen (physikalisch und logisch) so miteinander zu verbinden, daß das jeweilige Einsatzziel (Anwendung) optimal realisiert ist. Das Zusammenspiel der Einzelteile wird dabei weitgehend durch das Betriebssystem überwacht, so daß sich die Rechnerarchitektur also auch mit der Software beschäftigen muß. Schließlich gilt es auch noch, durch geeignete Methoden der Theorie der Informatik aus der Abstraktion gewisser realer Rechnerkonfigurationen einerseits und der anfallenden Aufgabenprofile andererseits optimale Problemlösungen zu gewinnen. Die Rechnerarchitektur befaßt sich also nicht nur mit einer Bestandsaufnahme bestehender Rechnermodelle oder -realisierungen. Man erkennt, daß ihre zweite Aufgabe darüberhinaus darin besteht, die Kategorisierung und kritische Bewertung dieser Modelle nach verschiedensten Kriterien vorzunehmen. Schließlich soll die Rechnerarchitektur als drittes versuchen, den Prozeß des Entwurfes von Rechenanlagen bei gegebener Aufgabenstellung zu beschreiben, um für die einzelnen Entwurfsentscheidungen praktische Hilfen zu geben
Physical Description:1 Online-Ressource (XI, 278S. 140 Abb)
ISBN:9783642674396
9783540096566
DOI:10.1007/978-3-642-67439-6

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text