Die Asynchronmaschine: Ihre Theorie und Berechnung unter besonderer Berücksichtigung der Keilstab- und Doppelkäfigläufer
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Nürnberg, W. (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1952
Edition:Zweite durchgesehene Auflage
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Ich begrüße die Absicht des Verlages, die seit einiger Zeit vergriffene zweite Auflage in einer Reprintausgabe wieder zugänglich zu machen. Die Umrechnung der im Buch teilweise verwendeten alten Einheiten auf die neuen gesetzlichen Einheiten ist an Hand der folgenden drei Beziehungen leicht möglich. Ein Maxwell ist 8 4 gleich 10- Voltsekunden, ein Gauß ist gleich 10- Voltsekunden durch Quadratmeter und ein Kilopond ist gleich 9,80665 Newton (N). Demnach ist die früher durchweg benutzte Einheit 2 für die spezifische Beanspruchung kg/cm gleich 0,0980665 2 N/mm oder ungefähr 0,1 N/mm . Wie in diesem Beispiel ist allgemein eine Beschränkung auf die reinen SI-Einheiten weder durch das Gesetz vorgeschrieben noch in der Praxis zweckmäßig. Erwähnt seien die seit der letzten Auflage neu eingeführten Einheitennamen Weber (W) für die Voltsekunde, Tesla (T) für das Weber durch Quadratmeter, Newton (N) für das Kilogramm durch Sekundenquadrat und Joule (1) für das Newtonmeter und die Wattsekunde. Als Besonderheit sei vermerkt, daß sich 2 3 die Einheit kgm des Trägheitsmomentes auch als Ws oder als 2 Js schreiben läßt. Die Einheit Nm des Drehmomentes kann entsprechend als VAs, Ws oder J auftreten. Die magnetische Feldkonstante (Permeabilität llo des leeren Raumes) ist bei elektrischen Maschinen nur dort von Bedeutung, wo Luftwege von magnetischen Flüssen durchsetzt werden; das sind der Luftspalt, die Nuten und das Gebiet der Wickelköpfe
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 408 S.)
ISBN:9783642649684
9783642649691
DOI:10.1007/978-3-642-64968-4

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text